Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestHuawei Watch Ultimate 2 im Test: Neue Sonar-Kommunikation beim Tauchen ausprobiert
Die Huawei Watch Ultimate 2 bietet exklusive Tauchfunktionen mit Sonar-basierter Kommunikation bis 150 Meter Tiefe. ComputerBase konnte auch diese vorab im Tauchcenter testen. Zudem bietet die Smartwatch den neuen X-Tap-Sensor, ein noch helleres Display und ist abermals robuster geworden.
Das erste, was mir bei dem Blick auf die Bilder in den Kopf geschossen ist: Meine Güte, ist das ein riesenprügel!! würde ich mir niemals ans handgelenk binden.
Das ist mal ein Klasse Test.
Wenn man das Teil auch gegen die Google Pixel 4 stellt geht Google in Richtung Fisher Price und Huawai in den Profi Bereich. Eine Entwicklung über die ich mich wunder.
Ich bin ehrlich, das Ding ist so groß, dass ich mich an ältere SciFi Werke erinnert fühle, wo in solchen Geräten Kommunikator, Laser, Scanner und ein ganzes Dutzend weitere Geräte untergebracht sind
Am Ende dürften die Tauch-Features hier aber nur ein Bruchteil der Käufer nutzen. Das en Gros dürfte wahrscheinlich das Ding als Klopper-Status-Symbol verwenden, was bei der Größe durchaus einfacher ist als es bei den übrigen "Ultra" Geräten wäre.
Immerhin ist die Optik hier aus meiner Sicht ein gutes Stück besser als sie es bei der "Ultra" Konkurrenz wäre.
Immer noch nichts, was ich jemals tragen würde, aber bei meiner dünnen Statur würde sowas auch geradezu comichaft wirken xD
Nunja, als ehemaliger Tec-Taucher, trägt man so eine Uhr über sein Neopren- oder Trockentauchanzug, damit darf sie gerne groß sein, zumal man dann eh das extra lange Armband braucht.
Erstmal Danke für den Test, das ist mal was ganz anderes und war sicher ganz witzig!
Klar, schön dass die Technik voranschreitet, aber mir ist bisher noch nie bei einem einzigen Tauchgang der Gedanke gekommen "Ach, könnte ich den anderen/meinem Buddy doch jetzt fancy Nachrichten schicken. Das wäre toll!!".
Da genieße ich doch eher die Stille und will mich auf die Umgebung konzentrieren, anstatt dass mich jemand mit Meldungen zuspamt wie "Schau mal hier! Und schau mal dort! Geht es Dir gut? Wieviel Luft im Tank? Was essen wir heute Abend? ...".
@Frank, Ehering unter Wasser ist keine so gute Idee. Entweder ist er weg oder der Finger gleich mit.
damit man die Ultimate 2 problemlos auch über einem Tauchanzug tragen kann.
Das erste, was mir bei dem Blick auf die Bilder in den Kopf geschossen ist: Meine Güte, ist das ein riesenprügel!! würde ich mir niemals ans handgelenk binden.
Schöne Uhr und endlich gibts ne Alternative zur Garmin Descent im Bereich Android, da Garmin aus meiner Sicht die Sparte Taucher doch böse vernachlässigt.
Wenn die Uhr den Tauchgang auch noch über die API zu SSI oder Padi App übertragen würde, wäre das ein hinreichender Grund, dass das Christkind dieses Jahr wieder schwerer zu schleppen hätte.
Das erste, was mir bei dem Blick auf die Bilder in den Kopf geschossen ist: Meine Güte, ist das ein riesenprügel!! würde ich mir niemals ans handgelenk binden.
Ich als Displayfetischist muss sagen, dass mir die Uhren überhaupt nicht zum Tauchen gefallen. Wenn ich meine Fenix 8 mit dem Shearwater Peregrine TX vergleiche, dann nutze ich die Fenix maximal als Backup-Computer. Den Peregrine werde ich dann jetzt gegen einen Descent X50i tauschen und dann sind wir nächstes Jahr abgesichert.
Was mich ebenfalls an der Fenix stört, ist das kurze Armband. Ich weiß gar nicht, ob das hier besser gelöst worden ist, da ich den Test nicht gelesen habe.
Klasse! Danke für die Eindrücke.
Ich tauche zwar nicht, aber rein von der Optik und Größe wäre das eine Smartwatch für mich.
Beim Thema Tauchkommunikation muss ich immer an das "Fucking Big Shark Behind You!" denken:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.