Man sollte aber erwähnen, dass es dieses Jahr nur Strecken gibt, die bereits in den vorherigen TSW-Grundspielen enthalten waren. Wer also die älteren TSW-Versionen hat, geht hier leer aus. Da wa es letztes Jahr anders, weil es viele Strecken gab, die separat zu kaufen waren und nur ein Teil in den Grundversionen enthalten waren.
Es ist außerdem keine Strecke enthalten, die für TSW 5 erschienen ist, sondern nur altes Material. Letztes Jahr waren auch Strecken für das (damals aktuelle) TSW 4 enthalten.
He4db4nger schrieb:
und für eisenbahn freaks mit mac:
Naja, Eisenbahnfreaks nehmen eher
Zusi 3 Hobby... Was man (im Gegensatz zu TSW) auch als Simulator bezeichnen kann, weil die Systeme im Zug (insbesonders die Sicherungssysteme wie PZB und LZB) korrekt umgesetzt sind, TSW ist allerhöchstens "Simcade" und, gerade bei Aufgaben, die mehr sind als nur eine S-Bahn hin und her zu fahren, wie z.B. Rangieren, es quasi keine Fahrt ohne Betriebsgefahr gibt.
Zusi 3 ist deswegen einer der besten Zugsimulatoren, die man für den Heimbereich bekommt, weil es der Ableger von der Version ist, die für die Triebfahrzeugführerausbildung und auch für Prüfungsfahrten verwendet wird. Situationen, die eine Kommunikation mit dem Fahrdienstleiter (in dem Fall dann der Ausbilder) erfordern (z.B. plötzlich auf Halt gefallenes Signal, wo man natürlich vorher nicht zum Stehen kommt, oder Gegenstände im Gleis oder in der Oberleitung) gibt es natürlich nicht, dafür aber z.B. (zufallsgesteuert) Ersatzsignale und Vorsichtsaufträge.
P.S.: Ich habe auch TSW, fahre auf den deutschen Strecken aber nicht so, wie TSW es mir sagt (mit 80 anstatt mit max. 25 und auf Sicht in ein besetztes Gleis rangieren...), sondern wie ich in Zusi fahren würde.
Übrigens: Bei Zusi 3 muss man keine Strecken und Fahrzeuge kaufen, sondern diese werden von Freiwilligen (mit meist entsprechenden Hintergrundkenntnissen, sage nur "Alwin Meschede") erstellt und bei entsprechender Qualität mit ins Spiel genommen (teilweise kommen Fahrzeuge und Führerstände aus der Ausbildungsversion hinzu, so ist Zusi 3 weltweit der erste Simulator, der die Stadler Eurodual hat). Hier übrigens mal die Strecken, die bei Zusi enthalten (und auch in Entwicklung) sind:
https://www.zusi-sk.eu/
Löschknecht schrieb:
TSW kam vor ein paar Jahren und wurde dann zu "Classic" mittlerweile gibt es den in der 5. Variante.
"TS Classic" ist der alte "Train Simulator 20xx" und hat mit TSW nichts zu tun.
SuperDrive schrieb:
Ein Link zum Angebot wäre nicht verkehrt gewesen….
https://de.humblebundle.com/games/train-sim-world-5-route-remix-bundle