Hybrid System

Gaea

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
42
Hallo!

Ich möchte mir bald ein neues PC System gönnen, da mir mein altes so langsam nicht mehr genügt. Ich bin kein Hardcore Gamer, sondern eher ein regulärer. Außerdem arbeite ich ziemlich gerne am PC. Hauptsächlich Videobearbeitung, Audiobearbeitung und Grafikbearbeitung. Alle Andwendungsberreiche sind jedoch nicht so stark ausgeprägt, um ein System wirklich schwerpunkthaft darauf auszurichten. Ich würde es einfach nur gerne angenehm durchführen können.
Ich bin übrigens interessiert am Thema Emulation und würde gerne genug Power haben um PS2 weitestgehend emulieren zu können.
Mein zukünftiges System sollte somit in allem gut (oder vielleicht sogar ziemlich gut) sein. Auf High End lege ich hingegen keinen Wert, was vom Budget her sowieso nicht möglich wäre. Ein möglichst Geräuscharmes System wäre natürlich gut. Aber auch nur wenn es in einem guten Kompromis zu Preis/Leistung steht.

Folgende Komponenten besitze ich und möchte ich weiter verwerten:

Festplatte: 1TB SAMSUNG F1 (HD103UJ) SATAII 32MB
Sound System: Logitech Z3e
OS: Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit

Folgende Komponenten benötige ich:

CPU
Mainboard
Grafikkarte
RAM
Soundkarte
Netzteil
DVD
Gehäuse

Folgende Komponenten habe ich nach kurzer Auseinandersetzung mit "Empfohlene Zusammenstellungen" als in Frage kommend einstufen können:

CPU: Intel E8400 Boxed
Mainboard: ASUS P5Q-E
Grafikkarte: PowerColor HD4870 PCS+
Soundkarte: Noch keine.
RAM: 4GB A-DATA Vitesta 800MHz CL5 oder 4GB OCZ 1000MHz CL5?
Netzteil: Enermax PRO82+ 525W
DVD: Samsung SH-S223F
Gehäuse: Cooler Master CM 690

Mein Budget ist schwankend. Ich wäre in der Lage ~800€ auszugeben, bin jedoch über jeden gesparten Euro froh.

Ich wäre euch echt dankbar, wenn ihr mir bei meinem zukünftigem System unter die Arme greifen würdet. :D

Gaea
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sieht ja schon nicht so schlecht aus, nur wenn du auch Video und Grafikbearbeitung in Betracht ziehst, dann würde sich bei dir ein Quad Core System lohnen, wie zum Beispiel ein PhenomII 920, damit solltest du vom Preis her nicht viel mehr bezahlen(wenn überhaupt), wie bei deinem jetztigen.
 
Ich schliesse mich dem Chillor an und empfehle die auch den Quadcore. Ab und zu bearbeite ich selber Videos und mein e6850(3GHz) ist (gefühlt)langsamer als der von meinem Kollegen er hat einen q6600(2,4GHz).
Außerdem geht der Trend dazu das die zukünftigen Programme auf 4 oder mehr Kerne ausgelegt werden.
Wie gesagt mit einem Quadcore bist du auf jedenfall besser für die Zukunft gerüstet.
 
Hallo!

Danke euch beiden für eure Kommentare und Tipps. :) Habe nun über die Komponenten noch einmal nachgedacht und wäre froh eure Meinung zu folgendem zu bekommen:

CPU: Intel Core 2 Quad Q9650, 4x 3.00GHz, boxed (275,63€)
Motherboard: ASUS P5N7A-VM (98,87€)
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 4870 1024MB (198,87€)
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium, bulk (58,66€)
Laufwerk: Samsung SH-S223F, schwarz, bulk (18,37€)
Netzteil: Enermax PRO82+ 525W (80,81€)
Gehäuse: Cooler Master CM 690 (65,43€)

Preis: 796,64 € @ VV-Computer

Was würdet ihr an diesem Setup optimieren/ändern? Ich habe Teile aus dem Multimedia PC Topic mit welchen aus dem Gaming PC Topic kombiniert. Meint ihr dieser PC bietet sich für meine Anwendungsgebiete so wie er wäre an?
 
wenn du dir einen neuen rechner zulegst würde ich keinen sockel 775 kombi mehr nehmen zumindestens bei quad core


da is das hier empfehlenwerter

CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition boxed oder
AMD Phenom II X4 920 boxed
RAM: G.Skill DIMM Kit 4096MB
A-DATA Vitesta DIMM Kit 4096MB
Mainboard: ASUS M3A78-EM oder
MSI KA780GM
Gigabyte GA-MA78GM-DS2H

Gehäuse: Coolermaster Centurion RC-534 oder
Sharkoon Rebel 9 economic
oder irgendein anderes
Netzteil: Enermax PRO82+ 525
Festplatte: Western Digital Caviar SE16 640GB oder
Samsung SpinPoint F1 640GB
DVD-Brenner: LG Electronics GH22LS30 oder
LiteOn iHAS122

grafikkarte: hd 4870 oder gtx260 bei gaming
bei non gaming reicht das 385watt nt von enermax und die onboard gpu des mainboards


edit: guck mal einfach mal bei mindfactory oder hardwareversand.de nach vielleicht kommst du da billiger weg
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel raus AMD rein!:D

Siehe signatur!;)

Festplatte:wd caviar blue 640gb
Laufwerk:Würde LG nehmen sind sehr gut!
 
Danke für eure hilfreichen Antworten. Habe mir nun einige Tests und Benchmarks online angesehen und tendiere auf Grund der Neuheit und Preis/Leistung ebenfalls zum Phenom II X4.

Die Komponentenwahl schaut derzeit wie folgt aus:

CPU: AMD Phenom II X4 940
Motherboard: ASUS M3A78-EM (Bin mit ASUS immer sehr zufrieden gewesen)
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 4870 1024MB (Noch etwas unschlüssig)
Festplatte: Samsung SpinPoint F1 1000GB (Vorhanden) (Altes System)
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium
RAM: G.Skill DIMM Kit 4096MB
Laufwerk: LG Electronics GH22LS30
Netzteil: Enermax PRO82+ 525W
Gehäuse: Cooler Master CM 690 (Mag den Tower von Design her am liebsten)

Gesamtsumme: 724,64 Euro bei VV-Computer

Meint ihr die Grafikkarte passt so, oder sollte ich anderes Model in Betracht ziehen? Ist das System ansonsten realisierungsreif, so wie es ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nun kurz vor der Bestellung und bin nun nach wie vor bei folgendem System:

CPU: AMD Phenom II X4 940
Motherboard: ASUS M3A78-EM
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD 4870 1024MB
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium
RAM: G.Skill DIMM Kit 4096MB
Laufwerk: LG Electronics GH22LS30
Netzteil: Enermax PRO82+ 525W
Gehäuse: Cooler Master CM 690

Noch zwei kleine Fragen:

Lohnt es sicht möglicherweise ein 625W+ Netzteil zu kaufen um das System etwas Zukunftssicherer zu machen?

und

Welche RAM sind am besten für ein hybrides Gaming/Working System:

4GB G.Skill DIMM Kit 4096MB
4GB OCZ 800MHz CL5 oder
4GB A-DATA Vitesta 800MHz CL5

In der Multimedia/Gaming Kaufberatung werden jerweils unterschiedliche empfohlen, weswegen ich etwas verunsichert bin.

Falls noch letzte Verbesserungsvorschläge bestehen, dann wäre ich für diese äußerst dankbar! Das System bestelle ich Dienstag bei Mindfactory.
 
Zuletzt bearbeitet:
was meinst du mit zukunftsicher? noch eine 2. grafikkarte?

in zukunft wird es eher so sein, das alles weniger strom benötigt, von daher passt das so.

AMD profitiert von CL4 und 1066er RAM.

aber spüren wirst du das nicht, von daher ist es egal ;)
 
a) denke es lohnt sich nicht es sei denn du willst irgendwann mal sli/crossfire betreiben oder eine 4870x2/gtx 295 kaufen was ich nicht empfehle wegen mikrorucklern wenn du nur single gpus kaufst wird 525 locker reichen

b) du meinst denke ich ddr2 1066 denn ddr3 passt nicht auf das board. ja bei einem p2 940 lohnt es sich denn er profitiert von 1066er ram und da in den letzten tagen die preise für 1066 ram gesunken sind lohnt es sich wirklich (Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) den z.b. man siehe auch preisentwicklung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, war was die RAM anbelangt etwas verwirrt. Hatte es editiert, aber ihr wart schneller. *penlich*:rolleyes:

Demnach würde es wohl Sinn machen mir 1066 Mhz RAM zu kaufen, nicht wahr? Sind die Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) die empfehlenswertesten oder gibt es da noch etwas "besseres"?

Vielen dank erstmal, euch beiden. :)
 
ist eigentlich egal welchen 1066mhz ram du nimmst solltest nur drauf achten das du cl 5 holst also ich kann dir den oben genannten corsair ram empfehlen oder den aus meiner signatur ocz platinum aber corsair ist nartürlich die topmarke zusammen mit geil also würde ich den nehmen
 
Zurück
Oben