Hybrid Graphic reines AMD System auf MSI Mainboard

Schmollor

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
55
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 7950X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB DDR 5 / 6000 MT`s
  • Mainboard: MSI X670E Carbon WIFI
  • Netzteil: Thermaltake GF3 1000 Watt
  • Gehäuse: Be Quiet Dark Base Pro 901
  • Grafikkarte: RX 7900 XTX Red Devil
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Monitor 4k Philips @ 144 Hz

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hallo ich wollte mal Hybrid Graphic ausprobieren, da meine GPU im Idle 60 Watt zieht und bei YT schauen um die 100 Watt.
Ich habe dann Hybrid Graphic im Bios aktiviert.
Und meinen Monitor an das Mainboard angeschlossen per DP.
Nach dem Neustart funktionierte auch alles so weit. Aber die CPU Temperatur ist im Idle bei 75 - 80 Grad.
Deaktiviere ich Hybrid Graphic wieder und lasse das Bild über die Grafikkarte ausgeben ist die IDLE Temperatur der CPU wieder normal bei ca. 45 Grad.

Ich habe dann natürlich auch einmal das System ohne 7900 XTX ausprobiert und das Bild nur über die CPU ausgegeben. Auch hier ist die Temperatur der CPU dann Normal bei 45 - 50 Grad.

Vielleicht kennt sich ja jemand mit dem Thema Hybrid Graphic aus und kann mir sagen woher die hohe CPU Temperatur im IDLE kommt bei aktiviertem Hybrid Graphic.
 
Weil du nun die iGPU der CPU benutzt, wird also auch sie mehr Leistung aufnehmen und entsprechend wärmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
@kachiri
Warum läuft die CPU dann kühler, wenn die dGPU aus dem System entfernt wird?
Ergänzung ()

Schmollor schrieb:
Aber die CPU Temperatur ist im Idle bei 75 - 80 Grad.
Wie langfristig hast du das denn kontrolliert? Nicht, dass gerade da irgendein Update im Hintergrund lief, oder sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: metallica2006
du hast also nicht kontrolliert wie frequenzen sind und welche dienste noch so laufen.

Da würde ich dir empfehlen das nochmal zu machen.

ich benutze Hybrid grafik mit meinem 8700g+7800xt.
Ergänzung ()

war die igpu deaktiviert oder war sie immer aktiv bei der treiber installation?
 
Ich werde das morgen früh ausführlich ergänzen, was im Hintergrund läuft und wie hoch, CPU und RAM ausgelastet sind. Leider muss ich jetzt zur Arbeit. Danke schon einmal für eure Antworten
 
Hallo erst einmal Sorry, das ich so lange nichts von mir hören lassen habe.
Aber meine Frau war der Meinung unseren Sohn schon 4 Wochen früher zu gebären.

Und seit gestern widme ich mich wieder ganz dem Hybrid Graphic auf meinem System, wenn es die Zeit erlaubt.
Zur Frage von

Northstar2710

Die IGPU war aktiviert während der Installation des Adrenalin Treibers.

Die CPU Temperaturen sind jetzt normal da hattet ihr recht da war wohl etwas im Hintergrund am laufen.
Ich kann das jetzt auch nicht mehr reproduzieren.

Aber ich habe da noch eine andere Sache.

Mir ist gestern aufgefallen, als ich Battlefield 2042 gespielt habe, ( Ja ich weiß ist doof ) dass die Hotspot Temperatur meiner GPU auf 110 Grad gegangen ist.
Die Lüfter der Graka sich aber nur bei 1200 RPM bewegten. Habe das Game natürlich sofort ausgeschaltet damit die Graka keinen Schaden nimmt.
Ich habe mir dann in der Adrenalin Software versucht die Lüfterkurve anzuschauen, aber sobald ich das Fenster öffnete, schloss es sich wieder. Auch auf Benutzerdefiniert konnte ich nichts an der Lüfterkurve einstellen.
Alles resetete sofort wieder wenn man auf übernehmen klickte.
Das gleiche auch beim Versuch zu undervolten.

Ich habe dann heute, Hybrid Graphic im Bios deaktiviert und siehe da, in der Adrenalin Software konnte man wieder alles einstellen und speichern was die Lüfterkurve und Undervolting angeht.
Und in Battlefield 2042 ging die Temperatur auf Maximal 84 Grad Hotspot und die Lüfter der GraKa drehten wieder entsprechend der steigenden Temperaturen höher.

Das Problem bei solchen Dingen sitzt ja meistens vorm Bildschirm ^^
Daher meine Frage, habe ich vergessen etwas zu aktivieren für Hybrid Graphic ?
Im MSI Bios gibt es nur einen Eintrag zu Hybrid Graphic mit der Option Enable / Disable.

Vielen Dank
 
Hier stand Unsinn, sorry.
 
@Schmollor Nein du hast nix vergessen. Ich habe es gerade mal ausprobiert. Und ja das tuning profil springt immer wieder auf das „quite“ profile und zurück.

das Problem hast du nicht wenn du ein separates Spiel Profil in den tuning einstellungen anlegst. Und auch nicht wenn du im spiel wenn du Adrenaline mit Alt+F3 aufrufst. Dann kannst du auch das Globale profil ändern. Die änderungen bleiben auch nach „apply“ erhalten.

das automatische wechseln der Profile auf quite und wieder zurück ist nur auf dem Desktop.

Ich habe das mal an AMD gesendet
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmollor
Hallo Northstar,
konntest Du auch reproduzieren das im Hybrid Graphic Modus die Lüfter der Grafikkarte nur sehr langsam drehen selbst unter Last ? So wie es bei mir war ?
 
müsste ich nochmal nachprüfen.
 
Schmollor schrieb:
Modus die Lüfter der Grafikkarte nur sehr langsam drehen selbst unter Last ? So wie es bei mir war ?
Nein, das hatte ich nicht. Hast du das denn immer noch, auch beim stress test im Adrenalin treiber?
 
Im Stresstest drehen die Lüfter nicht schneller als 1250 RPM, auch wenn die Hotspot Temperatur bei 89 Grad liegt.
Habe gerade auch nochmal Battlefield gestartet hier gehen die Temps auch auf über 90 Grad Hotspot ohne Hybrid Graphic und Lüfter drehen bei 1250 RPM.
Mit Hybrid Graphic gehen die Temps wieder an die 110 Grad Hotspot in Battlefield, Lüfter bei 900 RPM.
Also lasse ich Hybrid Graphic erst mal weg.
Ich denke das die Adrenalin Software im Hybrid Graphic Modus Probleme mit der Temperatur der dedizierten Karte hat, evtl. wird sie nicht richtig interpretiert.

Ich bin zumindest dankbar das ich zufällig die AMD Metrik an hatte, als ich Battlefield gespielt hatte.
Wer weiß was mit der Karte passiert wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann melde das Bitte an AMD mit dem Bug tool im Adrenalin treiber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmollor
Entsprechen die 1250 Umdrehungen in dem Moment evtl. der Drehzahl der Lüfter des CPU-Kühlers? Im Afterburner gibt es einen Punkt, mit dem man die Einstellungen vergleichbarer Grafikprozessoren synchronisieren kann. Evtl. gibt es sowas auch in der AMD-Software.
 
Zurück
Oben