Nabend zusammen,
ich weiß, dass ist das komplett falsche Forum für so ein Thema, aber vielleicht gibt es ja jemanden der etwas zu dem Thema Hydraulik sagen kann,
So wie gezeichnet ist sie aktuell installiert, ich denke aber, dass der Vorlauf eher an Position 1 sollte? Der Heizungsbauer meinte aber, wegen Warmwasserreserve kommt weiter unten hinten. Ich denke aber wenn der Vorlauf weiter nach oben wandert hätte man längere Laufzeiten beim Pelleter. Die auf dem Bild rechts komplett freien Anschlüsse stehen sehr nah an der Wand und können evtl. nicht genutzt werden.
Ich werde das Thema auf jedenfall nochmal ansprechen, suche nun aber Gründe warum das aktuell Schema nicht gut ist. Oder eben, dass es doch passt.
Die Heizung ist aktuell bereits in Betrieb, müsste also zum teil abgelassen werden. Der Fußboden Kreislauf ist aktuell nicht in Betrieb.
ich weiß, dass ist das komplett falsche Forum für so ein Thema, aber vielleicht gibt es ja jemanden der etwas zu dem Thema Hydraulik sagen kann,
So wie gezeichnet ist sie aktuell installiert, ich denke aber, dass der Vorlauf eher an Position 1 sollte? Der Heizungsbauer meinte aber, wegen Warmwasserreserve kommt weiter unten hinten. Ich denke aber wenn der Vorlauf weiter nach oben wandert hätte man längere Laufzeiten beim Pelleter. Die auf dem Bild rechts komplett freien Anschlüsse stehen sehr nah an der Wand und können evtl. nicht genutzt werden.
Ich werde das Thema auf jedenfall nochmal ansprechen, suche nun aber Gründe warum das aktuell Schema nicht gut ist. Oder eben, dass es doch passt.
Die Heizung ist aktuell bereits in Betrieb, müsste also zum teil abgelassen werden. Der Fußboden Kreislauf ist aktuell nicht in Betrieb.