Hyper V - Partition Größe?

Zaiga

Lieutenant
Registriert
März 2011
Beiträge
932
Hallo zusammen,

wie groß sollte die Partition für einen Hyper V Core sein?
Die VMs werden dann auf den nicht zugewiesenen Partitionsbereich abgelegt oder auf den Partitionsbereich?

Also als Beispiel:
1TB -> Partition 30Gb oder 1000Gb ?

Danke Gruß
 
Den Host würde ich auf einer Partition installieren die nicht kleiner als 100GB ist. Die VMs sollten dann natürlich auf einer anderen Partition/Platte liegen.
Generell würde ich Host-OS und Guest-OSs immer auf getrennten Platten installieren.
 
Die VM's über HyperV werden ja normalerweise im "Standardordner" gespeichert wenn man es nichts anderes auswählt. Wo ist dieser Standardordner auf der Partition des Hyper V Cores ?

Gruß
 
HV Konsole, anderer PC.
Ja man kann es wo anders speichern, aber grundsätzlich wenn man über den Hyper V Manager eine neue VM anlegt steht da "im Standardordner" und die Frage ist jetzt wo sich dieser Ordner befindet.
Auf der Partition oder außerhalb?
 
Du kannst - und solltest - die Standardpfade ändern:
Set-VMHost -VirtualHardDiskPath "C:\Hyper-V\Virtual Hard Disks" -VirtualMachinePath "C:\Hyper-V\Configuration Files"
Die Partition sollte naheliegenderweise nicht C: sein.
 
^Also sollte man eine zweite Partition auf der Festplatte anlegen ? Und wie groß soll dann die Hyper V Partition sein 100GB?
 
Ich würde keine extra Partition anlegen. Du schaffst dir doch nur eine weitere Limitation.
Dem Hypervisor ist das ziemlich wurscht, ob er mit einer VM auf der gleichen Partition liegt. Solange Geschwindigkeit und IOPS der HDD/SSD ausreichen ist das kein Thema. Und genau daran ändert eine weitere Partition nichts.
 
Zurück
Oben