Ich möchte mir im September einen Windows und Hackintosh PC aufbauen. Windows benötige ich zum Zocken und um mein Office Paket zu nutzen, OS X weil ich sehr viele teure Programme für mein MacBook Air und Mac Mini gekauft habe (Aperture und Final Cut Pro). Der Mac Mini ist mein Wohnzimmer PC, das Macbook Air das einzige Notebook und wegen der guten Mobilität gekauft worden. Beide sind vollkommen ausreichend für Medienkonsum und Internet, aber ein bisschen schwach auf der Brust wenn es an 1080P Videobearbeitung geht.
Mein jetziger PC E8400 mit 4GB Ram und einer HD4870 ist mittlerweile auch schon 4 Jahre als und sogar noch langsamer als meine beiden 2011er Macs.
Deshalb will ich jetzt einen ordentlichen Computer aufbauen, der zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen soll.
Ich möchte einen Quad-Core i5 3570k oder einen i7 3770k verwenden, kombiniert mit einer GTX 670, 16 GB Ram, 2x 256 GB SD (eine für Win, eine für OS X 10.8) und ein Gigabyte Thunderbolt Mainboard, da ich eine externe 4TB Thunderbolt Platte besitze. Netzteil, Gehäuse und Belüftung werden weiter benutzt.
Meine Frage zielt auf die Prozessoren ab. Der i5 ist definitiv die bessere Wahl zum zocken, da er in etwa gleich schnell ist, aber gut 100 € günstiger als der i7. Lohnen sich die 100 € Aufpreis auf den i7 um in Final Cut Pro und Aperture einen wirklichen Geschwindigkeits Vorteil zu bekommen? Wieviel bringt das Hyperthreading denn in sehr CPU lastigen Anwendunden?
Vielen Dank schon mal im Vorfeld
Mein jetziger PC E8400 mit 4GB Ram und einer HD4870 ist mittlerweile auch schon 4 Jahre als und sogar noch langsamer als meine beiden 2011er Macs.
Deshalb will ich jetzt einen ordentlichen Computer aufbauen, der zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen soll.
Ich möchte einen Quad-Core i5 3570k oder einen i7 3770k verwenden, kombiniert mit einer GTX 670, 16 GB Ram, 2x 256 GB SD (eine für Win, eine für OS X 10.8) und ein Gigabyte Thunderbolt Mainboard, da ich eine externe 4TB Thunderbolt Platte besitze. Netzteil, Gehäuse und Belüftung werden weiter benutzt.
Meine Frage zielt auf die Prozessoren ab. Der i5 ist definitiv die bessere Wahl zum zocken, da er in etwa gleich schnell ist, aber gut 100 € günstiger als der i7. Lohnen sich die 100 € Aufpreis auf den i7 um in Final Cut Pro und Aperture einen wirklichen Geschwindigkeits Vorteil zu bekommen? Wieviel bringt das Hyperthreading denn in sehr CPU lastigen Anwendunden?
Vielen Dank schon mal im Vorfeld
