piquadraturist
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 502
Moin,...
Frage so kurz und knapp wie möglich:
Die Rechner sollen in einer Art (semiprofessionelen) Studio-Umgebung Grafik-, Bild- und Videobearbeitung - auf relativ gutem und zügigen Niveau ermöglichen. Nebenbei aber auch so Office-Dienste leisten (was logischerweise kaum ein Problem darstellen sollte).
Aber die Kisten sollten in Pausenzeiten auch der Zerstreuung dienen, Ergo = Gaming optional auch ermöglichen auf Medium Einstellungen.
Games sind nicht näher einzugrenzen bzw. vielfältig in der Auswahl. (Definitiv aber KEINE Ballerspiele/Ego-/Multi-Shooter).
Einer der wichtigsten Faktoren hierbei: der Stromverbrauch! Ergo die laufenden Kosten dauerhaft so niedrig wie möglich zu halten. (Laufzeit am Tag ca. 8-10 Stunden, an Wochenenden durchaus mal länger).
Ein Kollege meint der i5-6600"T" eignet sich für gute MultiMedia Bedürfnisse würde aber niemals die oben genannten Punkte befriedigend abdecken. Je länger ich wühle und lese um so fragwürdiger erscheint mir diese Aussage.
Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrungen bereits gesammelt in Sachen Intel Skylake "T" = (Power Optimized) Prozessoren?
Frage so kurz und knapp wie möglich:
Die Rechner sollen in einer Art (semiprofessionelen) Studio-Umgebung Grafik-, Bild- und Videobearbeitung - auf relativ gutem und zügigen Niveau ermöglichen. Nebenbei aber auch so Office-Dienste leisten (was logischerweise kaum ein Problem darstellen sollte).
Aber die Kisten sollten in Pausenzeiten auch der Zerstreuung dienen, Ergo = Gaming optional auch ermöglichen auf Medium Einstellungen.
Games sind nicht näher einzugrenzen bzw. vielfältig in der Auswahl. (Definitiv aber KEINE Ballerspiele/Ego-/Multi-Shooter).
Einer der wichtigsten Faktoren hierbei: der Stromverbrauch! Ergo die laufenden Kosten dauerhaft so niedrig wie möglich zu halten. (Laufzeit am Tag ca. 8-10 Stunden, an Wochenenden durchaus mal länger).
Ein Kollege meint der i5-6600"T" eignet sich für gute MultiMedia Bedürfnisse würde aber niemals die oben genannten Punkte befriedigend abdecken. Je länger ich wühle und lese um so fragwürdiger erscheint mir diese Aussage.
Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrungen bereits gesammelt in Sachen Intel Skylake "T" = (Power Optimized) Prozessoren?