ICS - 2 PCs+1x DSL+1 Switch

nirvanaV18

Cadet 3rd Year
Dabei seit
März 2005
Beiträge
48
Hallo Leute!
Ich habe folgendes Problem: Ich will mit 2 Rechnern (1xXP und 1xWin2000) ins Internet. Am 1. Rechner (XP) ist das Internet (ADSL) eingerichtet und funktioniert. Der 2. Rechner (Win2000) soll über das Netzwerk ins Internet. Die Internetfreigabe habe ich am 1. Rechner aktiviert. Das DSL Modem ist am Switch angeschlossen, die 2 Rechner auch.

Folgende Einstellungen beim Internetprotokoll(TCP/IP) sind beim 1. Rechner(XP), wo das Internet drauf ist, zu sehen:
Eigenschaften von LanVerbindung: IP: 10.0.0.140; Subnetzmaske: 255.0.0.0; alles andere ist leer
Eigenschaften von AON Speed (ADSL): IP: 62.47.175.1 (sobald ich diese IP ändere, funktioniert das Internet nich). DNS-Serveradressen: 195.3.96.67(bevorzugter DNS Server);195.3.96.67(alternativer DNS Server)

Folgende Einstellungen beim Internetprotokoll(TCP/IP) sind beim 2. Rechner(Win2000) zu sehen:
Eigenschaften von LanVerbindung:IP: 62.47.175.2; Subnetzmaske: 255.0.0.0; Standardgateaway 62.47.175.1; bevorzugter DNS Server: 62.47.175.1

In der Netzwerkumgebung kann ich (XP-Rechner) den anderen Rechner sehen, umgekehrt auch. Der Datenaustausch funktioniert auch sowie die Benutzung des Druckers, der am Xp Rechner hängt. Ich kann nur nicht mit dem 2. Rechner (Win 2000) ins Internet.

Was stimmt nicht??Kann mir BITTE irgendwer weiterhelfen??Ich bin schon am VERZWEIFELN!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

crux2003

Admiral
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
7.819
du brauchst doch einen Router? Der Switch alleine hat zuwenig Intelegenz um sich ins DSL zu wählen.
 
W

Willüüü

Gast
@ Crux2003

Das funktioniert über ICS - Internet Connection Sharing, da braucht man keinen Router.

Kannst du alle Rechner untereinander anpingen? Kannst du vom Windows 2000 Rechner eine Webseite anpingen?

Gruß

Willüüü
 

nirvanaV18

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
48
Der 1. Rechner (XP) wird dauernd laufen und der 2. Rechner soll praktisch über den 1. ins Internet gehen können. Ich weiß, dass der 2. Rechner dann alleine (sprich wenn der 1. Rechner aus ist) nicht ins Internet gehen kann aber das ist egal.
Bei einem Freund von mir funktioniert das.

edit 1:
Ich kann alle Rechner untereinander pingen. Wenn ich vom 2000er Rechner eine Internetseite anpingen will, erscheint da ein Fenster (ein schwarzes) und das schließt sich dann ohne das irgendwas angezeigt wird.

edit 2:
kann jetzt den xp rechner vom 2000er rechner aus nicht mehr anpingen..keine ahnung was ich da gemacht hab..kann mir wer weiterhelfen?

edit 3:
Stramme Leistung. :(
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Trippelpost)

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.901
Das selbst schliessende DOS Fenster ist normal, so gehts besser:
Start - Ausführen - cmd - und dann in der Konsole den ping Befehl eingeben ;). Dann siehst du auch ne Auswertung.

ALLE Firewalls aus, nicht ie von XP vergessen
 

nirvanaV18

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
48
also,ich hab mal weitergesucht und folgendes gefunden: wenn man die internetverbindungsfreigabe freischaltet,dann ändert sich die ip adress der lan verbindung in 192.168.0.1..mein problem ist das ich mit dieser ip adresse nicht ins internet gehen kann..da muss ich die ip adresse auf 10.0.0.140 ändern und erst dann kann ich wieda ins internet..wofür ist eingentlich die 1394 verbindung bei windows xp bei den netzwerkverbindungen?

edit 1:
ah ja, folgendes noch: bei meinem ersten thread steht:"Folgende Einstellungen beim Internetprotokoll(TCP/IP) sind beim 1. Rechner(XP), wo das Internet drauf ist, zu sehen:
Eigenschaften von LanVerbindung: IP: 10.0.0.40; Subnetzmaske: 255.0.0.0; alles andere ist leer
Eigenschaften von AON Speed (ADSL): IP: 62.47.175.1 (sobald ich diese IP ändere, funktioniert das Internet nich). DNS-Serveradressen: 195.3.96.67(bevorzugter DNS Server);195.3.96.67(alternativer DNS Server)" es ghört aber die ip adresse 10.0.0.140 nich 10.0.0.40

edit2:
Und noch einmal. :rolleyes:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.901
Zitat von nirvanaV18:
wofür ist eingentlich die 1394 verbindung bei windows xp bei den netzwerkverbindungen????
Ist deine Firewire Verbindung, hat also nichts mit dem LAN zu tun.

Zitat von nirvanaV18:
es ghört aber die ip adresse 10.0.0.140 nich 10.0.0.40
Ändere das doch auch bitte in deinem ersten Beitrag, sonst werden andere die deinen letzten Post nicht lesen verwirrt ;).


Funzt denn der Ping jetzt nach meinem Tipp?
Hast du die Firewals ausgeschaltet?
 

nirvanaV18

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
48
selbst bei ausgeschalteter firewall kann ich vom 2000er rechner nicht am xp rechner anpingen..mein internetprovider verlangt immer 10.0.0.140 bei den lan einstellungen damit das internet funzt..aber bei der internetverbindungsfreigabe wird die ip adresse bei den lan einstellungen auf 198.162.0.1 oda so ähnlich verändert und somit kann ich dann nicht mehr ins internet..was soll ich machen???ich bin kurz vorm auszucken..
 

Swordmaster

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
844
Zitat von nirvanaV18:
1. Rechner(XP):
Eigenschaften von LanVerbindung: IP: 10.0.0.140; Subnetzmaske: 255.0.0.0

2. Rechner(Win2000):
Eigenschaften von LanVerbindung:IP: 62.47.175.2; Subnetzmaske: 255.0.0.0;


Du musst die IPs aus dem gleichen Adressbereich wählen, damit sie im selben Netzwerk sind.

Dass die IPs bei ICS von Win automatisch geändert werden ist zwar nervig, man kann sie danach aber ohne Probleme wieder seinen Wünschen anpassen. :)
 

nirvanaV18

Cadet 3rd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2005
Beiträge
48
danke swordmaster aber ich bin schon selber drauf gekommen..hab einfach die ip adresse die ich für meinen internetprovider brauch noch hinzugefügt und siehe da=>ES KLAPPT..
danke an alle die mir tipps gegeben haben...
 

phil.

búho retirado
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
28.949
Toll, und beim nächsten mal bitte ohne Doppel- und Trippelposts. :grr:
Genauso wenig sind multiple Satzzeichen gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top