Im-/Exmatrikulation bei Unibewerbung verheimlichen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KaisA™

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
1.380
Hallo zusammen,

vor 6 Jahren habe war für 2 Semster an einer Universität eingeschrieben. Dieses Studium habe ich zugunsten einer Ausbildung abgebrochen.
Nun möchte ich mich wieder an einer Universität einschreiben, habe jedoch erfahren, dass ich durch die damalige Immatrikulation keine Wartezeitverbesserung habe, obwohl es um andere Unis in anderen Städten mit einem völlig anderen Studienfach geht.

Haben die Universitäten irgendeine Möglichkeit, herauszufinden, dass ich schon einmal an einer Uni eingeschrieben war, oder kann ich das beim einschreiben unabhängig von moralischen Bedenken einfach verschweigen, ohne etwas befürchten zu müssen?
 
Ich dachte man hat sein Leben lang die gleiche Matrikelnummer. (zumindest innerhalb eines Landes)
 
Ich hatte damals kein Bafög und strebe ein ernsthaftes Studium an, um Geld geht es dabei also nicht.
Matrikelnummern sind Uniabhängig und werden immer neu vergeben, soweit ich weiss.

Es geht hier um die Wartesemester, die mir bei Angabe des ersten Studiums nicht angrechnet werden.
 
Wie Sherman123 es schon sagt, so ist es zumindest auch in der Schweiz.
Ich musste sogar bei der neuen Uni meine absolvierten Fächer samt Noten vorzeigen, obwohl es ein ganz anderer Studiengang war.
Das wollen sie aber eigentlich auch nur sehen, um zu schauen ob man ECTS übertragen kann.

Edit:
Aber du hast recht. Das hat auf die Schnelle Google ausgespuckt:
Die Matrikelnummer ist eine Personen*kennzeichnungs*nummer an Hochschulen, die unter anderem in Österreich, der Schweiz und auch Deutschland verwendet wird. Matrikelnummern werden in Deutschland von den Hochschulen vergeben und sind dementsprechend nur an der Hochschule selbst eindeutig. Die Matrikelnummer findet sich auf dem Studierendenausweis und setzt sich an der UDE grob aus 3 Bestandteilen zusammen:

Der ersten Bestandteil, ES0 bzw. DS0, bezieht sich auf den Standort, d. h. auf den Campus Essen bzw. den Campus Duisburg
Der zweite Bestandteil ist eine siebenstellige Nummer XXXXXXX, die "bereinigte" Matrikelnummer
Der dritte Bestandteil, die letzten beiden Ziffern, bezieht sich auf den Studierendenausweis. 00 steht hier für den ersten Ausweis, der mit der Immatrikulation ausgegeben wird, 01 für den ersten ausgetauschten Ausweis, 02 für den zweiten usw.

Aber trotzdem muss es doch irgendein System geben anhand geschaut wird, ob du schonmal studiert hast.
Weil wie sollen sie sonst die Leute von einem Studium ausschliessen, wenn dieser ein Studium schonmal in den Sand gesetzt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil wie sollen sie sonst die Leute von einem Studium ausschliessen, wenn dieser ein Studium schonmal in den Sand gesetzt hat?
Wieso sollten sie das denn tuen? Darf ich, wenn ich ein Studium verkackt habe, nicht mehr ein anderes Studium aufnehmen? Solange man sich das selber finanziert spricht doch nichts dagegen. Es geht hier ja nicht um Bafög Betrug o.ä.

Bei zulassungsfreien Studiengängen sehe ich da überhaupt kein Problem. Wenn es um Studiengänge geht, wo die Uni ein spezielles Auswahlverfahren hat, wird sie zum einen im Lebenslauf sehen, dass da ein Jahr Lücke ist und ihn deswegen ggf. nicht vorauswählen bzw. dann genauer nachfragen.

In Deutschland hat jede Uni eine eigene Matrikelnr.vergabe, das ist also komplett anders als in der Schweiz. Habe auch 2 "alte" Matrikelnummerin Deutschland, habe aber in der Schweiz auch dann meine persönliche Matrikelnummer bekommen.


EDIT: Innerhalb eines Bundeslandes vielleicht Datenabgleich möglich. Ueber Bundeslandgrenze hinaus ist ein Datenabgleich eher nicht möglich. So zumindestens meine Erfahrungen, sonst hätte ich mir eine Menge Papierkram und hin- und her Fahrerei sparen können, wenn München einfach hätte in Konstanz nachfragen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sherman123 schrieb:
Ich dachte man hat sein Leben lang die gleiche Matrikelnummer. (zumindest innerhalb eines Landes)

Nicht in Deutschland. Jede Universität verwaltet eigentlich ihre eigene. (Ich habe auch meine zweite Matrikelnummer).

@TE
Ist es denn der selbe/ ein verwandter Studiengang? Falls nicht könntest du dir ja die Punkte anrechnen lassen.

Unabhängig von den moralischen Aspekten gibt es durchaus die Möglichkeit zumindest innerhalb eines Bundeslandes das zu Überprüfen sofern die Daten zentral gesammelt werden. Halte ich aber für unwahrscheinlich.

Das dürfte etwa auf das gleiche Hinauslaufen wie, dass man verschweigt eine Prüfung endgültig nicht bestanden zu haben. Nach 3 Jahren, sofern ich mich hier nicht irre, ist das alles verjährt und interessiert keinen mehr.
 
Nein, es ist ein völlig anderes Studienfach und es ist zulassungsbeschränkt. Deshalb brauche ich die Wartesemester, um meine Chancen zu verbessern.
 
@linkser
Also in der Schweiz wird man doch von einem Studiengang ausgeschlossen, wenn man diesen nicht bestanden hat. Dann kann man diesen auch an einer anderen Uni nicht neu anfangen oder quer einsteigen, dann muss man sich nach einem anderen Studiengang umsehen.

Habe mich da vorhin etwas schlecht ausgedrückt :)
 
linkser schrieb:
Wieso sollten sie das denn tuen? Darf ich, wenn ich ein Studium verkackt habe, nicht mehr ein anderes Studium aufnehmen? Solange man sich das selber finanziert spricht doch nichts dagegen.

Doch, das ist wirklich so, aber eben nur bei themengleichen Studiengängen. Wirst du eben in Informatik in Berlin exmatrikuliert weil du 3 mal die gleiche Prüfung versemmelt hast (+ ggf. eine mündl. Nachprüfung) wirst du eben exmatrikuliert und deutschlandweit für Informatik-Studiengänge gesperrt. Auch für andere Studiengänge, die eben diesen einen Kurs enthalten, ist dann besonders schön, wenn du in einem Grundkurs versagst...
 
Bei mir waren in 3 (!) Studiengängen die Matrikelnummern unterschiedlich, 2 davon sogar an derselben Uni (fortgesetztes Studium, allerdings nacheinander).
 
Dass man in ganz Deutschland bei drei verkackten Klausuren gesperrt wird ist Käse. Da müsste man ja gleich auswandern :freak:. Nein nein, man wird lediglich in dem Bundesland gesperrt in dem man studiert hat und das wie gesagt auch nur bei artverwandten Studiengängen.
 
Es gibt Studiengänge (z.B. Pharmazie & Medizin) bei denen die Exmatrikulation durchaus bedeuten kann in der gesamten BRD für diesen Studiengang gesperrt zu sein. Wie immer sollte man sich daher mit pauschalen Aussagen zurückhalten. Insbesondere dann, wenn der TE seinen angestrebten Studiengang bislang nicht genannt hat.
 
Bei meinem 1. und 2. Studium war Bestandteil der Immatikulationsunterlagen eine eidesstattliche Versicherung bzgl. eines vorangegangenen Studiums, die ich ausfüllen musste. Ich denke das auch deinen Immatrikulationsunterlagen eine solche beiliegt bzw. als Passus enthalten ist.

Wikipedia: Versicherung an Eides statt schrieb:
Besondere Rechtsbedeutung erlangt die Versicherung an Eides statt dadurch, dass nach § 156 Strafgesetzbuch (StGB) die Abgabe einer unwahren eidesstattlichen Versicherung eine Straftat darstellt.

Von daher rate ich dir dringend davon ab.
 
diRAM schrieb:
Es gibt Studiengänge (z.B. Pharmazie & Medizin) bei denen die Exmatrikulation durchaus bedeuten kann in der gesamten BRD für diesen Studiengang gesperrt zu sein. Wie immer sollte man sich daher mit pauschalen Aussagen zurückhalten. Insbesondere dann, wenn der TE seinen angestrebten Studiengang bislang nicht genannt hat.

Der Studiengang in dem ich exmatrikuliert wurde war BWL, würd ich mit der Kneifzange nicht mehr anfassen, also irrelevant.

Darius M. schrieb:
Bei meinem 1. und 2. Studium war Bestandteil der Immatikulationsunterlagen eine eidesstattliche Versicherung bzgl. eines vorangegangenen Studiums, die ich ausfüllen musste. Ich denke das auch deinen Immatrikulationsunterlagen eine solche beiliegt bzw. als Passus enthalten ist.



Von daher rate ich dir dringend davon ab.

Ja macht ja nichts, wenn die Uni es nicht heraufinden kann.

Von daher nochmal meine Frage: Kann eine Universität in Bayern wissen, ob ich schonmal in Kiel angemeldet war, obwohl ich in Köln geboren wurde und aktuell in Leipzig lebe?
 
Okay, für ggf. vorsätzlichen Rechtsbruch, unabhängig von dessen Entdeckungswahrscheinlichkeit, gibt es hier keine Hilfe. Weitere Threads mit diesem Anliegen sind daher unerwünscht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben