IMAP Mails automatisch in andere pst kopieren

Revan335

Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
2.263
Hallo,

ich würde gerne meine IMAP Mails automatisch, wenn sie in meinem Outlook 2013 eintreffen in den jeweiligen Ordner in einer anderen pst kopiert werden. Eine neue Mail im Posteingang/Gesendete Elemente wird automatisch in den Posteingang/Gesendete Elemente der anderen pst kopiert.

Welche Regeln muss ich da definieren, damit dies funktioniert ?

Vielen Dank.

Gruß

Revan335
 
IMAP ist ja nur eine Art des Abholens/Sendens. Dh. die Datei, wo die Emails gespeichert werden, ist dann bei Outlook immernoch eine PST.

Also eine Regel erstellen, bei welcher Email was passieren soll.

Dh. beim Erhalt einer Email in Konto 'IMAP' verschieben/kopie in den Ordner 'XY'. Fertig.

lg
fire
 
Wie kann ich den definieren, dass er die gesendeten E-Mails kopiert ?
 
Vielleicht solltest Du erst einmal erläutern, was Du überhaupt erreichen willst. Prinzipiell hast Du beim Kopieren aller Eingangs- und Ausgangsmails ja zwei identische PST-Dateien. Falls Du nur ein Backup machen willst, kannst Du das auch über Kopieren der PST-Datei erreichen. Aber wie gesagt, es kommt darauf an, was der Hintergrund Deiner Frage ist.
 
Revan, geh doch bitte mal in den Bereich Regeln, starte den Assistenten und stelle es ein, wie du es haben möchtest.

Regeln funktionieren so, das erst das WANN und WER festgelegt wird und dann das WOHIN.

Dh. du gehst auf 'Bei Erhalt einer Nachricht', klickst auf weiter. Es kommt eine Meldung, das es alle Nachrichten des Kontos betrifft und bestätigst dieses. Dann wählst du aus, was mit den Nachrichten passieren soll.

Gleiches Spiel, beim Versand einer Nachricht.

lg
fire
 
Ich will meine Mails (Empfangen, Gesendet .... ) nicht über POP3 abrufen, sondern über IMAP.

Damit ich aber trotzdem noch eine Lokale Kopie der Mails habe, will ich die in eine andere pst sichern.

@firexs

Das mit dem Mail Empfang klappt bereits.

Aber ich verschicke ja auch bspw. über das Smartphone Mails und da greift die Regel von Outlook ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gehts auch nicht mit dem Versand per Smartphone. Da kannst du höchstens Einstellen, das du einen 'gesendete Elemente' erstellst im IMAP und per Regel dort eine Kopie lässt. Wenn du nun an dem PC bist, müssten die dort auch sichtbar sein und du kannst sie von Hand in die lokale PST schubsen.

lg
fire
 
So ganz verstehe ich Dein Anliegen noch nicht. Wenn Du Dein Outlook per IMAP mit dem Mailserver verbindest, enthält doch die lokale pst-Datei bereits Kopien der Mails, die in identischer Form auf dem Server vorhanden sind. Warum willst Du sie nochmal kopieren? Und was das Smartphone anbelangt, auch die damit gesendeten E-Mails sollten auf dem E-Mail-Server im IMAP-Ordner "Gesendete Objekte" vorhanden sein. Man muss nur alle Ordner der Clients mit dem entsprechenden Ordner auf dem Server verknüpfen. Denn der Sinn des Ganzen ist ja, dass Du überall den selben Stand hast.

Eine weitere Kopie ergibt dann nur Sinn, wenn Du verschiedene Versionsstände Deiner lokalen PST-Datei als Backup haben möchtest. Aber dann würde ich eher die PST-Datei regelmäßig sichern und keine E-Mails hin- und herkopieren.
 
Wo finde ich denn die pst Datei vom IMAP Konto, unter Dokumente finde ich die nicht ?

Nutze Windows 8.1 Update 1.
 
Wichtiger ist, dass Du Outlook 2013 nutzt. Seit dieser Version wurden lokale und remote Inhalte in Cache-Dateien verwaltet, welche die Dateinamenerweiterung .ost haben. Die kann man sichern, muss sie aber mit einem Tool umwandeln, bevor man sie nutzen kann. Ein anderer Weg wäre ein Export in eine pst-Datei, aber das geht mit Bordmitteln nicht automatisch. Hast Du schon mal darüber nachgedacht, etwas wie dieses Programm hier zu nutzen?

http://www.mailstore.com/de/mailstore-home-email-archivierung.aspx

Oder:

http://www.mobackup.de/download.html?afid=outlookfaq

Wie gesagt, ich weiß zwar nicht wozu man so etwas mit IMAP benötigen sollte, da der Server ja die Masterkopie hat und gegen Ausfall gesichert ist, aber jeder wie er's will. ;)
 
Ich werde die Programme mal testen.

MailStore habe ich sogar schon mal genutzt, ist aber schon ein paar Jahre her.
 
Zurück
Oben