Importieren von Registry-Datei in Registryeditor schlägt fehl!

X3nion

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
11
Ein herzliches Hallo an euch, liebe Community!

Ich habe eine Frage zur Registry von Windows 7 Home Premium. Und zwar möchte ich den Gruppenrichtlinieneditor nachträglich zur Funktion überreden, wozu ich nach einer Anleitung im Internet auch eine Gpedit.reg Datei in die Registry einfügen muss.
Bevor ich Windows neu installiert habe, hat dies funktioniert. Jedoch habe ich nun das Problem, dass beim Importieren folgende Fehlermeldung kommt: "Gpedit.reg kann nicht importiert werden: Fehler beim Zugriff auf die Registrierung."

Hat einer von euch eine Idee, an was dies denn liegen könnte? Es muss ja irgendwie mit Rechten und Ähnlichem zu tun haben!
Ich bin schon ein wenig verzweifelt, weil bei meinem alten System hat dies tadellos funktioniert!

Beste Grüße und auf eure Hilfe hoffend,
Christian!
 
was ist das für eine anleitung?
als admin gestartet?
installier dir doch eine virtuelle testumgebung bevor du im produktiv-system herumpfuscht
 
Hallo!
Es ist genau diese Anleitung, zwar von der "Konkurrenz", aber hoffentlich darf ich sie hier nennen:
"gpedit.msc für Windows 7 Home Premium und Starter" (Quelle: http://forum.computerbild.de/benutzer-tutorials/gpedit-msc-fuer-windows-7-home-premium_96268.html).

Am Ende wird gesagt, dass man die Gpedit.reg importieren muss, jedoch nicht im laufenden Betrieb, denn dies funktioniert nicht. Ich habe es schon mit dem speziellen Administratorkonto (net user administrator /active:yes) probiert, jedoch fruchtet dies leider auch nichts!

Mache ich irgendetwas falsch mit den Rechten? Und wie meinst du das mit der virtuellen Testumgebung, wie kann ich diese denn installieren?
 
steht doch eigentlich alles im Artikel:

Zitat:

Kopiert sie am besten nach C:\ (der Ordnung halber).Windows kann leider bei laufenden Betrieb die Registrydatei nicht annehmen, also nehmen wir den Umweg über "Computer reparieren" beim Windows Start.
Nun startet ihr den PC neu.
1. F8 drücken, um die erweiterten Startoptionen zu öffnen.
2. Wählt nun "Computer reparieren" aus.
3. Öffnet nach einigen Klicks die Eingabeaufforderung (CMD).
4. Gibt regedit ein und drückt die Eingabetaste
5. importiere die Datei

Also gleich nach dem Bios schnell hintereinander F8 drücken :) sonst geht Windows beim Start manchmal drüber weg ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber 3rdStar,
auch das habe ich eben probiert, wie in der Anleitung nämlich beschrieben! Leider ohne Erfolg :\

Und die Anleitung aus der com habe ich auch bereits versucht, leider ohne Erfolg!
Wie gehe ich bei denn vor, wenn ich richtige Adminrechte haben möchte?
Und wie kann ich das mit der Testumgebung realisieren? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben