In Datenträgerverwaltung "aufräumen"

Schuuulzz

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
21
Moin, ich hab, um mich auf Windows 11 vorzubereiten, meine Festplatte von MBR auf GPT konvertiert, dabei feststellen müssen, dass ich damals bei der Installation wohl etwas vergeigt habe und deswegen System und Bootpartition auf unterschiedlichen Festplatten hatte. Da ich wenig Ahnung von sowas habe, habe ich es blind mit Hilfe einiger Tutorials und Forenbeiträgen geschafft eine neue Bootpartition auf der richtigen Festplatte zu erstellen, hoffe ich zumindest. Jetzt sieht aber meine Datenträgerverwaltung recht unübersichtlich und "zugemüllt" aus. Kann ich irgendwas von diesen Dateien entfernen oder ist das so jetzt richtig?
Datenträger.PNG
 
Wegen der 100 MB NTFS Bootpartition vom MBR Modus, würde ich keinen großen Wirbel machen.
Laufwerksbuchstaben entfernen und gut ist es.
Ansonsten ist auf der Windows Platte ja alles OK.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schuuulzz
Okay, danke. Wollte nur sichergehen, ob diese kleinen 100MB und 500MB Partitionen nicht vielleicht überflüssig sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Ohne Uefi Bootpartition, die in Fat 32 ist, und von Windows erstellt wird, würde Windows doch gar nicht starten.
Wenn man neu clean installiert, ist diese 100MB uefi Partition halt vor C:
Wenn man MBR2GPT verwendet halt hinter C:
Alles kein Problem.
Deine alte100 MB NTFS Partition kann doch nur von Windows 7 sein.
Denn Windows 10 hat im MBR Modus schon 500 MB angelegt.
Keine Ahnung was du da damals mal gemacht hast.
habe ich es blind mit Hilfe einiger Tutorials und Forenbeiträgen geschafft eine neue Bootpartition auf der richtigen Festplatte zu erstellen
und das sehe ich auch nicht.
 
Terrier schrieb:
und das sehe ich auch nicht.
Ich beschäftige mich schon viel zu lang mit einem Thema, das ich nicht verstehe, ich glaube ich bin nur mit den Begrifflichkeiten durcheinander gekommen. Ist auch nicht so wichtig, jetzt funktioniert ja alles, danke dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben