News In-Ear-Kopfhörer: Samsung Galaxy Buds 3 FE orientieren sich an den Buds 3 Pro

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
11.146
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
Echt jetzt Samsung? Sehen Für mich fast so aus wie die Apple AirPods 😕
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JaKoH, DasPommes, Samuelz und 2 andere
Ist es echt so schwer, LE-Audio zu unterstützen?
Aber anscheinend ist es wichtiger, dass jeder Hersteller einen eigenen Codec entwickeln und propagieren muss! Dieser Punkt nervt mich gewaltig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MarcoHatFragen, Haldi, Crowbar und 2 andere
@Kaufmannsladen Stimmt! Da hat die Design Abteilung von Samsung wahnsinnige Arbeit geleistet 🥳
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze
Da bleib ich bei meinen Denon bevor ich mir wieder so eine Murks von Samsung, Sony, Sennheiser oder wie der ganze Schrott heißt, kaufe. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KeinNutzerName
Oh Samsung Galaxy Buds 3 ... mittelmäßige Qualität zu überhöhten Preisen. Da lob ich mir meine Denon Perl Pro für 169 € (1. Paar) und 139 € (2.Paar als Reserve, bei kurz darauf folgender weiterer Aktion) mit AptX HD HQ 48Khz. Preis Leistung für mich ungeschlagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiePalme
Laut Geizhals.at beherrschen die Buds 3 und Buds 3 Pro LE-Audio. Jetzt muss ich mich fragen, was hier jetzt stimmt ...
Nicht, dass ich die kaufen wollen würde, aber ohne LE-Audio kommt mir nichts ins Haus und eine fehlende Unterstützung bedeutet weniger Auswahl.
 
DiePalme schrieb:
Da bleib ich bei meinen Denon bevor ich mir wieder so eine Murks von Samsung, Sony, Sennheiser oder wie der ganze Schrott heißt, kaufe. :freak:
vor 15-20 jahren hätte ich denon, marantz und einige andere auch in die qualitativ höherwertige kategorien "einsortiert", allerdings waren meine letzten erfahrungen mit denon alles andere als toll...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haldi
@cypeak
Nach den ganzen Mist den ich in den letzten Jahren von Apple, Sony, Sennheißer, Bose, Samsung, B&O in der Hand hatte und geradezu "ertragen" musste, bleibe ich bei Denon, AKG und Jabra was Buds und Kopfhörer betrifft. Die mögen auch nicht in allem perfekt sein, aber zumindest sind die Soundtechnisch eine ganz andere Liga. Wenn ich bei den Denon Perl etwas bemängeln kann, dann nur dass der Akku nicht ganz so lange hält wie bei vielen anderen und das sie ziemlich groß sind. Unpraktisch für Leute mit sehr kleinen Ohren. Aber ansonsten..... ein Traum was den Klang betrifft. Und preislich sind sie noch im Rahmen.
 
Ich habe den Vorgänger, die Buds FE, irgendwann letztes Jahr für um die 50€ geordert und bin Anfangs absolut nicht warm geworden.
Erst nach umfangreichen Modifikationen des EQ war der Klang ok.
Jedoch bei Preisen um die 50€ gibt es bei Anker/Soundcore etc. bessere Alternativen.
 
Samsungs Problem ist, dass die Buds 2 Pro mit das objektiv beste Produkt auf dem Markt sind: das Tuning ist spitze, das ANC objektiv gemessen mit unter den besten und man kann fast jedes Third-Party Ohr-Stück was man möchte drauf packen. Dann kamen die Buds 3 Pro und sie waren bei Tuning keine Verbesserung aber anders, bei ANC und Sitz im Ohr ein Rückschritt und dann noch das Problem mit den erzwungenen First-Party Ohrstücken und das Ding war DOA. Jetzt die "Buds 3 FE" dürften genau dem Trend folgen und nicht wirklich nen Markt finden und relativ schnell relativ günstig zu haben sein.

Wie von @Haldi geschrieben gibt es aktuell die Space Travel 2, welche ähnlich ein spitzen Tuning haben... Für ich glaube 25€ und dabei (leider) auch Apples Design kopieren. Wie gut das ANC objektiv ist, hab ich bisher noch nicht gelesen aber alleine für das Tuning lohnt es sich am Ende sicher schon wenn man nen TWS sucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nightmare devil
Zurück
Oben