In-Ears und die Lautstärke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

satis

Commander
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
2.419
Servus, da ich in-ears privat und in der Arbeit nutze wollt ich hier ma Erfahrungen sammeln zwecks der Lautstärke.

Ich hab die Jabra Elite 5, die Sony WF-1000XM4 und die 5er.

Werd nie verstehn warum die Lautstärke so stark begrenzt wird bei manchen Modellen. Soll doch jeder selber entscheiden.
Die einzigen die Vollgas gehn sind die WF-1000XM4. Alle andren sind so begrenzt, dass es fast keinen Spass macht.

Bin auch auf der Suche nach Neuen. Welche sind denn da unbegrenzt ?
Und haben den guten Klang der Sony ?
 
Wenn du nicht bereits einen Hörschaden hast, bist du mit deinen Wünschen auf dem besten Weg dahin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jtr00, tRITON und Mickey Mouse
Kabelgebundene in ears + Kopfhörerverstärker.
Dann kannst du so laut spielen wie du magst, bzw. bis dir die Kopfhörer oder deine Ohren kaputt gehen ;)
 
satis schrieb:
Bin auch auf der Suche nach Neuen. Welche sind denn da unbegrenzt ?
Und haben den guten Klang der Sony ?
Die Sony gehen laut genug und auch der Klange gefällt dir, warum dann wechseln/neu kaufen?

Ansonsten ist das mit dem Begrenzt eine EU-Richtlinie um Hörschäden vorweg zu nehmen, gerade bei Kopfhörern hat man schnell zuviel Pegel.
 
Also, warum sollt ich ein Hörschaden kriegn ? dummbatz
ja, kabel will ich dann net ^^
die EU isn bund ehemaliger schüler. völlig nutzlos.
muss ich wohl nochma kaufen oder den akku wechseln. deswegen die frage nach andren.
 
satis schrieb:
Also, warum sollt ich ein Hörschaden kriegn ?
Ernst gemeinte Frage?
Weil hohe Lautstärke dein Ohr schadet.. ist doch fakt..

satis schrieb:
die EU isn bund ehemaliger schüler. völlig nutzlos.
Danke für deine Meinung.


satis schrieb:
oder den akku wechseln.
In in ears?
Vergiss es 😃
satis schrieb:
deswegen die frage nach andren.
Wird nichts bringen.
Kopfhörer sind auf rund 85 DB reguliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius und RedPanda05
Also werd ich bevormundet
@Skudrinka und du glaubst ich bin so blöd. danke
Ich will doch nur selber entscheiden wie laut ichs haben will.
Wenn die EU das entscheidet, bin ich im falschen Land. schade
 
Was ein ekliger Post..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 00Julius
@satis es gibt Menschen, die muss man vor sich selbst schützen.
Wie es scheint bist du so jemand.
Danke der EU später, wenn du keine x000€ für ein Hörgerät zahlen musst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schlangski, t0oastaa und Skudrinka
Ich hasse die EU weil ich mir die Ohren nicht kaputtmachen darf. Die Menschheit ist echt verloren.
Und dann beschweren wenn die HNO-Ärztin keine Termine hat oder die Kassenbeiträge hochgehen, was?

IEC 62368-1 lässt übrigens die Möglichkeit bis 100dB zu überschreiten. Nichtmal mit einem verpflichtenden Warnhinweis.

Und bald dann: Ich will mehr Mikroplastik in meinem Fisch. Wo ist die Eiterpustel in meinem Schweinekottlett? Und warum darf ich am Schiesstand nicht in den Lauf meiner 45er gucken?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05 und Skudrinka
RedPanda05 schrieb:
dass mich davon abhält in meine eigene Waffe zu gucken? Xd
Suizid, ist in Deutschland straffrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
satis schrieb:
Also werd ich bevormundet
@Skudrinka und du glaubst ich bin so blöd. danke
Ich will doch nur selber entscheiden wie laut ichs haben will.
Wenn die EU das entscheidet, bin ich im falschen Land. schade

Ich kann es verstehen. Gibt ja auch Quellen also Songs die ziemlich leise aufgenommen wurden und da ist es gut noch bisschen reserven bei der Lautstäre zu haben. ;)

Ich höre auch gerne Musik auf der Nachtschicht und drehe meine Edifier NeoBuds Pro 2 höchstens auf 70 bis 80% auf. Ist wirklich laut genug und meine Ohren sind top da ich sie alle 2 - 3 Jahre getestet bekomme. ;)
 
Die Sennheiser Momentum True Wireless 4 schaffen angeblich 110 dB. Ich frage mich nur, wie man das ertragen kann...
https://www.connect.de/testbericht/...ireless-4-test-in-ear-kopfhoerer-3204911.html

Mir sind die jedenfalls bereits deutlich vor Maximallautstärke zu laut.


Solche Beschränkungen sind sinnvoll und nötig, weil sehr viele Menschen sich sonst selber Schaden würden. Und nein, das ist nicht nur deren Problem. Zumindest in Deutschland bei der gesetzlichen Krankenkasse finanziert man auch die Behandlung der anderen. Jeder finanziert eine eventuelle Behandlung und Kosten von Hörgeräten mit.
Wie verantwortungsvoll viele Menschen sind kann man doch auch wunderbar z.B. in den USA sehen beim Thema Softgetränke, Zuckergehalt und die Auswirkungen....
Aber das ist eine Diskussion für sich. ;)
 
Also werd ich eingeschränkt, weil andere zu blöd sind. schön :D
Ergänzung ()

RedPanda05 schrieb:
@satis es gibt Menschen, die muss man vor sich selbst schützen.
Wie es scheint bist du so jemand.
Danke der EU später, wenn du keine x000€ für ein Hörgerät zahlen musst.
Nö, wir produzieren Hörgeräte. Und mas dir mal nix an ^^
 
1740854491956.png
1740854507821.jpeg
1740854534359.png


Andere?

Klassischer Fall von: Auf der Autobahn kommen mir nur noch Falschfahrer entgegen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben