martinowitc
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Apr. 2005
- Beiträge
- 127
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen AIO Drucker, denn mein Laserdrucker druckt keine elektrotechnischen Schaltbilder
Was benötige ich? Welche Anforderungen habe ich?
Duplex druck
Einzug wäre schon nett zum Kopieren
WLan
Ungern Klavierlack (betrifft die meisten Canon)
Preis/Leistung ist sehr wichtig
Mind. drei Jahre Einsatz
Wie viel ich drucken möchte:
S/W: etwa 1000 Seiten/Jahr
Farbe: etwa 500 Seiten/Jahr
Foto: wären vielleicht so 10 in Jahr, weil das Ausdrucken bei Saturn doch wohl günstiger ist
Welche Modelle habe ich in Aussicht?
Ich habe mich hieran Orientiert:
http://www.testsieger.de/suche.html...f89df40c049e36b4e6&price_min=41&price_max=200
und Ich habe mir bei http://www.druckkosten.de/ mal die Druckkosten angeguckt.
Hänge mal das Ergebnis in den Anhang!
HP Officejet Pro 8600
Preis: 165 Euro
S/W Partone: 19 Euro /1000 Seiten
Farbe: 3 * 20 Euro /1500 Seiten
Gesamtkosten: 282 Euro in drei Jahren mit Originaltinte
Ich habe gelesen, dass dieser Drucker sehr geringe Druckkosten hat.
Nun ist die Frage:
Gibt es für das Modell günstige Ersatztinte? Ich habe keine gefunden, die empfohlen werden...
Wie ist das mit Selbstnachfüllen? Gelingt das oder ist das Mist bei HP?
Nachteil: relativ hohe Anschaffungskosten, Größe
HP Officejet Pro 6700 Premium
Preis: 145 Euro
S/W Partone: 25 Euro /1000 Seiten
Farbe: 3 * 11 Euro /825 Seiten
Gesamtkosten: 286 Euro in drei Jahren mit Originaltinte
Auch hier: Nachfüllen? Alternativtinte?
Vorteil: Etwas kleiner als der 8600
Epson WorkForce WF-3520DWF
Preis: 150 Euro
S/W Partone: 13 Euro /11 ml Wie viel Seiten entspricht das denn so?
Farbe: 3 * 13 Euro /7 ml
Gesamtkosten: ? Kann mit der ml Zahl nichts anfangen
und ich bin eigentlich kein Fan von Epson, hab früher nur schlechtes gehört...
Vorteil: Anscheinend sehr gute Fremdpatronen für 3-4 Euro (http://www.druckerzubehoer.de/shop/.../Epson+WorkForce+WF-3520+DWF/site/1/lng/de_DE)
So das wars erstmal, aber nun kommt die große Frage oder Bitte:
Was ist mit den genannten Druckern?
Schlagt mir andere vor! Bessere, günstigere, nicht so riesige
Ich danke euch!
Gruß
ich bin auf der Suche nach einem neuen AIO Drucker, denn mein Laserdrucker druckt keine elektrotechnischen Schaltbilder

Was benötige ich? Welche Anforderungen habe ich?
Duplex druck
Einzug wäre schon nett zum Kopieren
WLan
Ungern Klavierlack (betrifft die meisten Canon)
Preis/Leistung ist sehr wichtig
Mind. drei Jahre Einsatz
Wie viel ich drucken möchte:
S/W: etwa 1000 Seiten/Jahr
Farbe: etwa 500 Seiten/Jahr
Foto: wären vielleicht so 10 in Jahr, weil das Ausdrucken bei Saturn doch wohl günstiger ist
Welche Modelle habe ich in Aussicht?
Ich habe mich hieran Orientiert:
http://www.testsieger.de/suche.html...f89df40c049e36b4e6&price_min=41&price_max=200
und Ich habe mir bei http://www.druckkosten.de/ mal die Druckkosten angeguckt.
Hänge mal das Ergebnis in den Anhang!
HP Officejet Pro 8600
Preis: 165 Euro
S/W Partone: 19 Euro /1000 Seiten
Farbe: 3 * 20 Euro /1500 Seiten
Gesamtkosten: 282 Euro in drei Jahren mit Originaltinte
Ich habe gelesen, dass dieser Drucker sehr geringe Druckkosten hat.
Nun ist die Frage:
Gibt es für das Modell günstige Ersatztinte? Ich habe keine gefunden, die empfohlen werden...
Wie ist das mit Selbstnachfüllen? Gelingt das oder ist das Mist bei HP?
Nachteil: relativ hohe Anschaffungskosten, Größe
HP Officejet Pro 6700 Premium
Preis: 145 Euro
S/W Partone: 25 Euro /1000 Seiten
Farbe: 3 * 11 Euro /825 Seiten
Gesamtkosten: 286 Euro in drei Jahren mit Originaltinte
Auch hier: Nachfüllen? Alternativtinte?
Vorteil: Etwas kleiner als der 8600
Epson WorkForce WF-3520DWF
Preis: 150 Euro
S/W Partone: 13 Euro /11 ml Wie viel Seiten entspricht das denn so?
Farbe: 3 * 13 Euro /7 ml
Gesamtkosten: ? Kann mit der ml Zahl nichts anfangen


Vorteil: Anscheinend sehr gute Fremdpatronen für 3-4 Euro (http://www.druckerzubehoer.de/shop/.../Epson+WorkForce+WF-3520+DWF/site/1/lng/de_DE)
So das wars erstmal, aber nun kommt die große Frage oder Bitte:
Was ist mit den genannten Druckern?
Schlagt mir andere vor! Bessere, günstigere, nicht so riesige

Ich danke euch!
Gruß
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: