TheMad schrieb:
...Hat sich die Mühe und die Anstrengung neben der Arbeit gelohnt? Was hast du denn studiert?
JAAAAAAA

. Ganz klare Aussage, für mich hat es sich sowohl persönlich als auch finanziell sehr gelohnt.
Ich habe BWL auf Diplom studiert (die Diplomarbeit schreibe ich aktuell) und die knapp 11T Euro Studiengebührenhatte ich nach 14 Monaten wieder drin durch mehr Gehalt. Und ich habe noch ein paar Jahrzehnte Arbeitszeit vor mir
Die Anstrengung ist auch nicht so hoch, wie man oft hört, wobei ich während des Studium keine Famile hatte (Freundin schon, aber sie hat mich unterstützt) und mich jeden Abend 2 Stunden hingesetzt habe und am WE bis zu 8 Stunden (je 4 Stunden Sa/So). Und vor den Klausuren immer 1 Woche Urlaub.
TheMad schrieb:
...Wie sieht es aus mit "ILS" usw.?Sind solche auch angesehen oder kann man sich das schenken dort was zu machen? Sollte man lieber eine richige FH oder Uni vorziehen die Fernstudium anbietet?...
ILS ist "nur" staatlich zugelassen, aber nicht staatlich anerkannt. Das heißt, du machst einen ILS-eigenen Abschluss, keinen offiziellen Bachelor. Die Anerkennung liegt dann rein am Unternehmen, keine Garantie für die allgemeine Anerkennung. Von dieser Sicht aus nimm eine FH/Uni.
Die Fern-Uni Hagen übrigens ist billiger, aber der stoffliche Umfang ist größer, weil sie als Uni auch den Forschungsanspruch haben. Eine Freundin studiert dort, ist zufrieden, schaut aber neidisch auf mein Fern-Studium. Es dauert dort auch länger, wenn du es nebenberuflich machst.