hallo , schreibe demnächst mein abi in informatik , wo ich sql befehle wie zb etwas in datenbank einfügen , löschen per formular dann programmieren muss.
Außerdem solche fragen wie NETZ-ID 192.168.0.1 ist gegeben dazu dann soll man den HOST IP Bereich für gültige Clients Adressen angeben und Broadcast im Subnetz angeben.
Hat jemand davon viel Ahnung und kann mir eventuell helfen?
Wäre super nett. Die Lehrer wollen bei uns nämlich nicht genau sagen was im abi dran kommt die sagen nur paar wörter und da kann sooo viel dran kommen.
Außerdem solche fragen wie NETZ-ID 192.168.0.1 ist gegeben dazu dann soll man den HOST IP Bereich für gültige Clients Adressen angeben und Broadcast im Subnetz angeben.
Hat jemand davon viel Ahnung und kann mir eventuell helfen?
Wäre super nett. Die Lehrer wollen bei uns nämlich nicht genau sagen was im abi dran kommt die sagen nur paar wörter und da kann sooo viel dran kommen.
Zuletzt bearbeitet: