Informatik Abitur

Shakall

Banned
Registriert
Juni 2010
Beiträge
147
Hallo,
ich schreibe nächstes jahr mein Abitur über Objektorientierte Programmierung , mysql Datenbanken , Netzwerktechnik .
Im Moment ist mein Wissen für diese Themengebiete zu gering um ein gutes Abitur darüber zu schreiben.Ich wollte in den Sommerferien schon anfangen mich mit den Themengebieten auseinanderzusetzen da ich sicher gehen will in dem Fach.

Informationstechnik schriftlich ein gutes - sehr guter abitur zu schreiben.
Natürlich muss man sich auch über andere fächer kümmern , jedoch ist das der Leistungskurs , also kann man sich hier keine schlechte Note erlauben.

Mein frage lautet , wie würdet ihr anfangen zu lernen?
Den im Unterricht fehlt mir einfach zu viel Wissen wie zb eine For Schleife in While Schleife ändern usw.
 
Kauf dir ein Buch, dass dir die Praxis näher bringt und dann soviel wie möglich üben, üben, üben...
 
Verstehe deine Frage ehrlich gesagt nicht.
Wie schon vorgeschlagen kaufste dir nen ordentliches Buch und ackerst das erstmal durch.

Da dir das Grundwissen scheinbar fehlt musste halt wirklich bei Kain & Abel anfangen :D
 
Naja leichtes Fachwissen habe ich schon.
Ich habe schon Klausuren in den Themen Netzwerktechnik geschrieben aber diese waren so nur im Note 3 Bereich.
In Sachen PHP und MYSQL habe ich noch weniger Ahnung da ich es erst seit 5 Monaten habe.
Welches Buch wäre dann empfehlenswert und ist es nicht mit dem internet besser sich damit auseinanderzusetzen ?
 
"Objektorientierte Programmierung" java oder delphi?

mysql - kommt drauf an wie tief ihr da in die materie geht, bei meinem info-abi war das nur eine mini aufgabe gewesen, aber kommt halt auf den lehrer an^^

Netzwerktechnik: - bis auf netzwerktotpologien, OSI-schichten modell und TCP/IP werdet ihr da nicht viel machen und das iss ales wirklich ziemlich easy

Was ich halt vermisse ist technische informatik und theoretische informatik, macht ihr da garnix zu?
 
Shakall schrieb:
Mein frage lautet , wie würdet ihr anfangen zu lernen?

Da es in deinem Text nur so von Fehlern wimmelt, wäre ein Deutschkurs angebracht.
Wenn man Abitur macht, sollten solide Rechtschreibkentnisse Grundvoraussetzung sein.

Gruß, Eisholz
 
Bücher helfen. Das Internet ist voller Tutorials (auch in Videoform)

Vielleicht hilft es dir auch selber einfach mal was zu programmieren. Schreib dir nen Programm, was du vielleicht selber gebrauchen kannst. Nichts großes, aber etwas, woran du lernen kannst und wofür du eine gewisse Portion Motivation mitbringst. (Da du grad dein Abi machst: Vielleicht nen Rechner, der dir automatisch nen Notenschnitt ermittelt? Ne Website für euren Jahrgang?) Auf dem Weg zum fertigen Programm lernst du Viel und vielleicht ergeben dann nen paar Konstrukte aus der Informatik, die jetzt vielleicht Abstrakt wirken, viel mehr Sinn.
 
https://www.youtube.com/playlist?list=PL71C6DFDDF73835C2

der Junge hat meines erachtens ein Talent das Basis Wissen fürs Programmieren beizubringen. Ich glaube in den ersten 20 Videos stellt er immer wieder Hausaufgaben, wenn du die schaffst ohne dir die Lösungen im nächsten Video anzuschauen bist du schon mal bestens drauf vorbereitet wie man Schleifen verändert und an ganz simple Sachen heran geht.

Nebenbei solltest du trotzdem die Basics pauken, wie simple Sachen welche elementare Datentypen es gibt, welche arten der Schleifen, wie sie sich unterscheiden, Switch Case ect. pp.!
 
Shakall schrieb:
zb eine For Schleife in While Schleife ändern usw.

Dazu musst du nur Wissen:

===

for ( Vorbedingung ; Bedingung ; Modifikation ) {
CODE
}

->

Vorbedingung

while ( Bedingung ) {
CODE
Modifikation
}

===

fertig. Schwer? Naja. Der Sinn dieser Aufgabe ist eigentlich, sich mal Gedanken zu machen, wo die 3 Teile, die man für eine Schleife braucht, stehen sollen und warum sie da stehen.

Man sieht also, warum for-Schleifen relativ beliebt sind, sie sind "schön", weil sie relativ deutlich "abgeschlossen" sind und man weiß, wo was ist.

Du solltest NICHT anfangen Sachen auswendig zu lernen, sondern Konzepte verstehen. Das geht am einfachsten mit Übungsaufgaben, sowohl theoretisch als auch praktisch.

Wenn etwas zu schwer ist, mach etwas leichteres. Wenn das Leichte langweilig wird, mach wieder etwas Schwereres!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,
es ist eher Informationstechnik und es geht bei mysql grundsätzlich über Datenbank abfragen.
Ich denke mal einer der wirklich Ahnung von PHP , TCP/IP usw hat der würde ohne probleme 14-15 Punkte schreiben , da es in den letzten Jahrgängen immer 1-2 stück gab die mindestens 13 geschrieben haben im Abi.

So wie ich es gehört habe haben sie sich natürlich fast das meiste selber beigebracht und sich mit den Themen davor schon sehr auseinandergesetzt.
Ich weiß aber nicht wie sie angefangen haben etc.
Bei uns im Unterricht wird alles nur schnell behandelt wo man nur die hälfte mitkriegt da bei uns viel selbständige Arbeit gefordert wird und das in jedem Fach.

So einen Notendurchschnittrechner zb , da hätte ich einfach keine Ahnung wie ich überhaupt anfangen sollte, da das Thema für mich noch zu komplex ist.
 
Ihr werdet doch wahrscheinlich irgendeine Form von Unterrichtsmaterialien haben? Wenn es dir darum geht, vor allem den Stoff für die Prüfung drauf zu kriegen würde ich von vorne mit diesen Materialien anfangen. Und jedes mal, wenn du irgendwas auch nur annähernd nicht verstehst, konsultierst du das Internet. Bei Wikipedia und co. gibt es tolle Artikel zu fast allen Themen der Informationstechnik. Und bei der Nacharbeit bzw. Vorarbeit solltest du dann einfach nur deine Scheu ablegen, dich dann auch mit Sachen zu beschäftigen die dir begegnen und nicht explizit Teil des Unterrichts waren. Wenn du das machst sollte die Prüfung später kein Problem sein und du hast sicher auch einige sinnvolle Grundlagen + die Fähigkeit des selbstständigen lernens, die du für ein Studium (sofern du es anstrebst) benötigst.

Edit: Und wenn euer Info Unterricht auch nur annähernd was taugt, solltet ihr dort Para dazu auch ein Eclipse o.ä installieren und z.b. mit Java rumzuspielen. Wenn du es ganz richtig machen willst, fange sogar an "C" zu lernen, das bringt dir die Basics am besten bei und fördert das grundsätzliche Verständnis für IT Technik noch besser als eine Hochsprache wie java.

Wenn es keine konkreten Aufgaben dazu vom lehrer gibt, sprich ihn drauf an oder arbeite eines der unzähligen Tutorials durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shakall schrieb:
So einen Notendurchschnittrechner zb , da hätte ich einfach keine Ahnung wie ich überhaupt anfangen sollte, da das Thema für mich noch zu komplex ist.

Schreib ein Programm, dass 2 Eingaben nimmt und dann den Durchschnitt ausgibt.

Wenn du damit fertig bist, überprüfe was du gelernt hast und verallgemeinere es.

Große Probleme in beherrschbare Teilprobleme zerlegen, das ist ein Kerngebiet von Informatik.
 
Also, ich will dir sicherlich nicht zu Nahe treten, versteh das also bitte nicht als Beleidigung: Aber hast du dir schon mal überlegt, wenn andere bei euch weniger/keine Probleme haben und sich das fehlende Wissen offensichtlich relativ leicht in ihrer Freizeit aneignen, dass dir das Ganze einfach nicht so recht liegt und du deshalb auch nur ein 3er-Kandidat bist?

Vielleicht wäre es praktikabler für dich, dich umzuorientieren.
Wenn man 2 linke Hände hat, würde sich schließlich auch keine Handwerker-Ausbildung anbieten^^


Ansonsten: amazon.de und entsprechende Fachbücher raussuchen...

Für ABSOLUTE Anfänger in PHP/MySQL fand ich dieses Buch hier immer sehr gelungen: http://www.amazon.de/Jetzt-lerne-MySQL-objektorientierte-Webprogrammierung/dp/3827265347/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1371160413&sr=8-11&keywords=php5+markt+technik

Und von der Fachtiefe her, sollte sogar dieses Anfänger-Fortgeschrittene Buch locker ausreichen fürs Abi..
( Die Basics von Schleifen, Abbruchbedingungen, OOP, Datenbanken, u.s.w. werden da sehr ausführlich behandelt )
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal es kommt nichts in Sachen JAVA oder C++ oder so dran.
PHP:
<?php
$gebdat=$_GET['gebdat'];
$buchst=$_GET['buchst'];
$kwea=$_GET['kwea'];
$pruefsumme=$_GET['p'];

$buchstaben=array
   (
   'A' => 12,'B' => 14,'C' => 16,'D' => 18,
   'E' => 20,'F' => 22,'G' => 24,'H' => 26,
   'I' => 28,'J' => 06,'K' => 08,'L' => 10,
   'M' => 12,'N' => 14,'O' => 16,'P' => 18,
   'Q' => 20,'R' => 22,'S' => 04,'T' => 06,
   'U' => 08,'V' => 10,'W' => 12,'X' => 14,
   'Y' => 16,'Z' => 18,
   );
   
$gewichtung=array                                                //Gewichtung Zahlen
(                                                                //von 0-10 zuweisen
   2, 3, 4, 5,
   6, 7, 1, 6,
   7, 2, 3
);

$kennummer=array                                                //Daten aus Formular Zahlen
                                                                //von 0-10 zuweisen
(
   0=>$gebdat[0], 1=>$gebdat[1], 2=>$gebdat[2], 3=>$gebdat[3],
   4=>$gebdat[4], 5=>$gebdat[5], 6=>$buchstaben[$buchst],
   7=>$kwea[0], 8=>$kwea[1], 9=>$kwea[2], 10=>$kwea[3] 
);


$summe=0;                                                        //Startsumme == 0
   
for ($k=0;$k<=10;$k++)
   {
     $produkt=$gewichtung[$k]*$kennummer[$k];       //Produkt == Gewichtung * Zahlen aus Formular (Kennummer) 
     $summe=$summe+$produkt;                        
   }
                          
   echo 'Summe= '.$summe;
?>

das war zb ne aufgabe die man im abitur lösen musste.
Man hatte angaben und musste dann die Prüfziffer berechnen mithilfe von modulo zb.
Da hatte ich schon extreme Probleme.

oder hier anderes Beispiel

PHP:
foreach($_GET as $value){
if ($value !='Absenden'){
if ($value !='morse'){
if ($value !='checkbox'){
echo '<img src="/Bilder/' . $flaggen[$value] . '.png"> ' ;
}}}}
if ($_GET !=''){
ifas_GET['checkbox'] =='checkbox'){ (isset($_GET
foreach($_GET as $value) {
if ($value !='morse'){
if ($value !='Absenden'){
if ($value !='checkbox'){
echo $morsecode[$value]; }}}}}}





?>

und um ehrlich zu sein ist es immer so.
20% der klasse können einen guten ansatz und der rest der klasse versteh sogut wie nix und guckt bei den anderen ab.
 
Sorry aber ob du diesen Code jetzt in Java oder Php schreibst, is doch mal vom prinzip her relativ latte
 
Wenn du Informatik studierst, wird es jedenfalls noch unendlich viel schwerer.
 
Shakall schrieb:
und um ehrlich zu sein ist es immer so.
20% der klasse können einen guten ansatz und der rest der klasse versteh sogut wie nix und guckt bei den anderen ab.

ascer schrieb:
Also, ich will dir sicherlich nicht zu Nahe treten, versteh das also bitte nicht als Beleidigung: Aber hast du dir schon mal überlegt, wenn andere bei euch weniger/keine Probleme haben und sich das fehlende Wissen offensichtlich relativ leicht in ihrer Freizeit aneignen, dass dir das Ganze einfach nicht so recht liegt und du deshalb auch nur ein 3er-Kandidat bist?

Vielleicht wäre es praktikabler für dich, dich umzuorientieren.
Wenn man 2 linke Hände hat, würde sich schließlich auch keine Handwerker-Ausbildung anbieten^^

Um noch mal dezent darauf hinzuweisen...



Ansonsten nochmal: Z.B. in dem von mir empfohlenen Buch wird PHP5 und MySQL in sämtlichen Basics durchgegangen...von ganz ganz ganz einfach Sachen wie eine Variable anlegen und initialisieren bis hin zu viel viel schwierigeren Szenarien, als du sie eben beschrieben hast.

(Also vom kompletten Novizen bis hin zu den Anfängen fortgeschrittener PHP-Programmierung sowie Datenbankdesign)


EDIT: Von noch anspruchsvolleren Aufgaben, also wirklicher fortgeschrittener Programmierung oder gar Expertentraining verschont dich das Buch komplett, so dass man tatsächlich und WIRKLICH von NULL anfangen kann und mit nichts genervt wird, was der Anfänger möglicherweise nicht verstehen könnte
 
Also ich denke um die Aufgaben zu lösen die ich als Lösung gegeben habe sollte das Buch reichen?
Habe es mir grad bestellt und ich hoffe ich werde mein Wissen in den Gebieten aufjedenfall verbessern.
Hat vielleicht jemand noch eine empfehlung für ein Buch wo die Netzwerktechnik was ist ist TCP was ist DHCP , Schichten , IP-Adresse , Subnetzmaske , WLAN , MAC-Adresse , Router, und alels mögliche usw erklärt wird?
Da würde natürlich schon das grobe reichen was zb DHCP ist und die funktion in 5-6 sätzen sowie TCP und wie man Subnetzmaske rauskriegt bei der und der IP oder was die Funktion eines Routers genau ist.

Vielen Dank für die super Hilfe bis jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben