HTML Inhalte von Excel in HTML-Seite einbinden?

k!su

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.430
Hallo Leute...

Ich erstelle mir zur Zeit eine kleine einfache HTML Webseite. Diese soll bestimmte Inhalte in Tabellenform anzeigen. Jetzt würde ich gerne wissen, ob ich dem HTML Dokument sagen kann, dass es aus einer existierenden Excel-Mappe bestimmte Inhalte "ausliest", damit ich nicht immer die entsprechenden Texte per Copy-and-paste einfügen muss.

Beispiel: In Spalte 1, Zeile 1 der Tabelle auf der HTML Seite soll der Text angezeigt werden, der bei der Excel-Datei "XYZ" in Spalte 3 Zeile 1 steht, usw.

Wär super wenn Ihr mir da nen Tip geben könntet!

MfG
k!su
 
und wie siehts mit java, css und wie der ganze kram noch heißt aus?
 
Was du machen kannst ist die Excel-Tabelle als Kommaseparierte Textdatei zu exportieren, diese dann mit PHP einzulesen und daraus die HTML-Tabelle generieren.
 
Am einfachsten ist es, wenn du die Excel Tabelle als CSV exportierst und dann mit PHP ausliest und daraus eine Tabelle generierst. Einfach googeln, da gibts sicherlich einiges dazu. Falls nicht einfach fragen ;)
 
ähm, ja :rolleyes:
also die html sachen die ich bisher gemacht habe, sind alles per copy&paste aus selfHTML erstellt und bestenfalls geringfügig abgeändert. Ich kenne mich damit also nicht wirklich aus.
Habe mir ein paar Sachen über PHP durchgelesen, aber mir jetzt nur für die Einbindung von ein paar Excel Daten den ganzen Programmcode anzueignen, ist Aufwands-Technisch nicht sinnvoll. Da übersteigt der Aufwand den Nutzen um ein Vielfaches...
Könnt Ihr mir da nicht zielgerichtet ein wenig weiterhelfen?
 
Also grundsätzlich sollte mal die Frage gestellt werden, ob der Server wo du diese Seite dann hosten willst, überhaupt php installiert hat? Und wenn nein, lässt sich dieses installieren oder hast du da keinen Einfluss darauf, weil dann muss sowieso nach einer anderen Lösung gesucht werden!
 
Würde die Daten ja in eine SQL-DB packen und dann bequem mit PHP auslesen, aber das ist in deinem Fall wohl mit Kanonen auf Spatzen schießen.
 
also die html soll so eine art bibliothe für verschiedene bedienungsanleitungen werden. diese wird auf cd gebrannt und dem kunden mitgegeben. sie wird in anlagen verwendet die gar keinen internet zugang haben. Auch wird sie nicht irgendwo im netz gehostet werden.

Ich möchte einfach nur den Inhalt dieser html seite über ein excel-sheet bearbeiten, da ich meinen arbeitskollegen, die diese html datei auch pflegen werden, nicht zumuten kann/will, dass sie sich mit html auskennen bzw es erlernen.

ich excel kann man leicht an entsprechenden stellen daten eintragen. ich möchte keinem zumuten, die richtige stelle im unübersichtlichen quelltext der html datei einzutragen

ihr versteht was ich meine, oder?
 
Also ich bin jetzt komplett verwirrt?! Du hast also ein Excel wo Daten gespeichert sind und willst diese auch auf ner HTML Seite darstellen. Und sobald du etwas im Excel änderst, soll sich auch dementsprechend die HTML Datei ändern?

Hab ich das so richtig verstanden?
 
Puhhh... da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die HTML Datei händisch zu erstellen und diese dann genau so wie die Excel Datei immer wieder extra zu ergänzen.

Aber ich lasse mich gerne eines besseres belehren, wenn jemand ne andere Lösung hat!
 
ich hab grad das hier gefunden klick mich

da stehen dinge wie
...dann sind's halt drei oder vier Funktiönchen. VBA und ein kleines Knöpfchen in der Symbolleiste - das wäre der Weg...

Aber mich jetzt in VBA einzuarbeiten.... hmmm
 
Ich könnte mir das so vorstellen das du dir ne php baust (bauen lässt) die beim aufruf bei dir auf deinem rechner auf die Excel (CSV wäre besser) zugreift und wenn die php datei quasi durchgelaufen ist spuckt sie dir i dem gleichen Ordner ne Fertige HTML datei raus mit den inhalten deiner excel... is eigentlich kein großer programmieraufwand. Du must nach deinen änderungen in der excel datei halt einmal bei dir die .php datei anwerfen, danach hast du dann ne HTML datei die du brennen kannst oder was auch immer die jeder öffnen kann.
 
ich möchte aber bestimmte werte in einer bereits erstellten datei anzeigen, die schon dem firmenlogo etc entsprechend designed ist...
 
Das wäre im php script alles vordefinierbar. Und halt nur da zu ändern, das einzige was dann jedesmal angepasst werden würde, wäre die neue tabelle.
 
sry, ich will jetzt nicht ungut sein.. von der ganzen problem stellung mal abgesehen, wie gedenkst du das ohne programmierkenntnisse zu realisieren wenn du selbst html code einfach kopiert hast? ich versteh das nicht..
 
@yourhighness: Learning by doing. Eine gewisse Lernbereitschaft natürlich vorausgesetzt (was ja nicht das schlechteste ist)

@Hanni2k: und dieses php script würde dann quasi als "add-on" im internet expolorer arbeiten?
 
k!su nein, so ist das nicht zu verstehen. Für php brauchst du einen Webserver der auf deinem Rechner im Hintergrund läuft. Am besten ist dafür XAMPP Lite geeignet! Aber bedenke, dass dann nur du die PHP starten kannst, außer jemand anders hat auch xampp installiert.

Am besten du liest dich einmal hier in PHP ein!
 
Nein, der nachteil ist, du musst nen webserver auf dienem rechner am laufen haben, durch xampp ist das aber sehr einfach. Wenn du das machen willst kann ich dir gerne unter die arme greifen.

Edit hast du mal geguckt obs in deinem exel unter "Speichern Unter" .html auswählbar ist?
 
Zurück
Oben