Inno3d 4080 von Custom wakü auf Luft umbauen

exclusiv99

Lieutenant
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
597
Hallo,
Habe derzeit ein Custom Wakü in meinem System verbaut.
Nun möchte ich die Karte wieder auf Luft umbauen.
Habe allerdings nichts über die Pad stärke im Netz gefunden und mir überlegt Putty zu verwenden.

Nun das Problem ist, reichen 30g von Thermal Grizzly TG Putty Advance oder eher das 50g HardwareLiebe Thermal Putty Extreme64.

Bin mir hier nicht ganz sicher.
An die, die schon ein Umbau hinter sich haben mit Putty.
Vielen Dank schonmal für hilfreiche Infos.
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 86
Das Advance gibt's doch auch im 100er Pott... wenn's dir zu teuer ist, nimm das Extreme64.

Laut Igor's Messungen sind die beiden von der Performance extrem ähnlich, also kauf was für dich preislich besser passt.
https://www.igorslab.de/bestes-ther...zoomed=false&currentpage=1&type=putty#results

Auf der Website von Hardwareliebe steht aber auch, dass bei einer 4080 erwartet wird, dass 50-100g Putty benötigt wird.
> 50 Gramm bis 100 Gramm
  • Grafikkarte: RTX 2080 Ti / RTX 3080 / 3090 / 4080 / 4090 | Radeon RX 6900 XT / 7900 XT / 7950 XT oder vergleichbare Modelle mit TDP > 220 Watt.

Da mit dem 30er Pott von TG anzufangen würde ich daher für sehr optimistisch halten.

TG zum Thema:
Für den Umbau einer einzelnen, kleineren Grafikkarte ohne aktive Backplate (z.B. GeForce GTX 1060) wird in etwa eine 30-Gramm-Dose TG Putty benötigt. Bei einer größeren Grafikkarte wie beispielsweise einer GeForce RTX 4090 reicht in der Regel eine Dose mit einer Füllmenge von 30g für den Speicher (VRAM) und die Spannungswandler (VRM) auf der Vorderseite aus. Auf der Rückseite befindet sich zwischen dem PCB und der Backplate bei größeren Grafikkarten oftmals ein einheitlicher, größerer Abstand zwischen den beiden Oberflächen. Hier werden in etwa zwei 30-Gramm-Dosen benötigt, wenn dieser Abstand komplett ausgefüllt werden soll.

Alternativ könntest du auch Inno3D mal anschreiben, ob die dir eine Anleitung zu dem Layout und den Stärken der Pads schicken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für deine Info.

Igor´s Bericht habe ich gelesen und einer von den beiden sollte es eben sein.
Es ging mir halt um die menge, die ich brauche.
Wen 30g reichen würden hätte ich TG den Vorzug gegeben, so wird es denke ich Extreme64.
Ob wohl die wiederum 50 Gramm bis 100 Gramm schreiben.
Das mit Inno anschreiben ist auch ne IDE, vielen Dank an dich.
 
Hallo,
ich habe bei meiner INNO 3D 4080 S die Wärmeleitpads gegen Putty ersetzt.
Mit der 30g Dose wurde es eng, die war danach leergekratzt. Ich würde zu einer größer Menge raten.
 
@Orcon
Vielen Dank auch an dich für die nützliche Info.
Dann wird es die 50g Extreme64. Ich lasse es jetzt darauf ankommen, wenns nicht reichen sollte, wird nachbestellt.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben