Installation Netzwerk mit Digitus 7023-1

creativboxx

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
16
Hallo zusammen,

ich habe ein GROSSES Problem, beim Einrichten eines Netzwerkes. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich bin zwar nicht ganz unbedarft was PC´s angeht, aber wenn möglich für „Dummys“ erklären :-)

So, folgende Geräte befinden sich in meinem Netzwerk:

- Laptop mit Windows 8.1 – über WLAN
- Samsung Smart TV UE55H6470 – über LAN
- Fritzbox 7312
- Digitus 7023-1
- 2,5 Zoll Festplatte

Da die Fritzbox nur einen Netzwerkanschluß hat, habe ich noch einen Netzwerk-Splitter verbaut. Die Festplatte hängt über den Digitus am Splitter.

Ich seh auf dem TV und auf dem Laptop den Digitus.

Wenn ich im Laptop / Explorer auf den Digitus will ( Klick darauf ) dann möchte Windows meine Netzwerkanmeldeinformationen. Da ich auf meinem Laptop 3 Benutzerkonten habe ( meins, das meiner Frau und Gast ), wähle ich mein Konto aus und gebe mein Kennwort, mit dem ich mich an meinem Konto anmelde, ein >>> geht nicht.

Hab mich dann über Google etwas informiert und bin in die Systemsteuerung / Anmeldeinformationen gegangen. Dort finde ich unter „Windows-Anmeldeinformationen“ den Digitus. Habe dann über „Bearbeiten“ den Namen und das Passwort beim Digitus geändert. Erneuter Versuch >>> geht nicht.

Dann wieder bei den Anmeldeinformationen die gleichen Daten noch bei „Generische Anmeldeinformationen“ eingegeben >>> geht nicht.

Wie komme ich auf den Digitus? Wenn ich dann da mal drin bin, was muss ich einstellen?

Ich will halt vom PC und vom TV auf die Festplatte zugreifen….aber wie? Bin am Verzweifeln :-(


Besten Dank schonmal für Eure Unterstützung, Axel
 
Wenn ich im Laptop / Explorer auf den Digitus will ( Klick darauf ) dann möchte Windows meine Netzwerkanmeldeinformationen. Da ich auf meinem Laptop 3 Benutzerkonten habe ( meins, das meiner Frau und Gast ), wähle ich mein Konto aus und gebe mein Kennwort, mit dem ich mich an meinem Konto anmelde, ein >>> geht nicht.
Du musst schon noch einen Benutzeraccount im Digitus einrichten, um Zugriff auf dessen Freigaben zu bekommen ;)

Ab Seite 29 in der Anleitung: http://ftp.assmann.com/pub/DN-/DN-7023-1___4016032272977/DN-7023-1_manual_english_20110601.pdf
"Enable SMB service let the user to read or read/write files in local network "

Zur Klarstellung:
dann möchte Windows meine Netzwerkanmeldeinformationen.
Nicht Windows möchte die Anmeldeinformationen, sondern das Digitus-NAS.
 
Ja das hatte ich mir schon gedacht, dass es nicht Plug&Play ist :D

Nur welche Anmeldedaten?? Ich komm ja nicht mal rein?? Wieso geht das bei mir nicht??
 
Guck doch mal ins Handbuch? Du musst erst mal per Browser auf das NAS zugreifen (so wie bei einem Router) und konfigurierst das dann dort.
Steht alles im Handbuch, wenn auch zugegebenermaßen recht dürftig.
 
@t-6: Hast Du mir noch nen Tip...ich blicks einfach nicht:( Bittteeeeeee...:)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben