Schnurrzel
Banned
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 11
Hallo zusammen,
ich bin aktuell bei meinen Eltern und schlage mich dort mit einem lästigen Problem herum:
Deren PC (läuft mit Ubuntu 15.10) hat beim 1. Start das Problem, dass er angeblich keine Internetverbindung aufbauen kann. Nach einem Restart funktioniert hingegen alles.
Ich habe schon versucht über Google auf eine Lösung zu kommen, allerdings finde ich nur Seiten auf Englisch - nicht meine Stärke. Ich kann da nur paar Brocken.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Ergänzend solltet ihr Wissen, dass ich nicht grad der Fachmann für Linux bin. Ich habe zwar schon die ein oder andere VM damit loslaufen lassen und habe es auch auf meinem kleinen Rechner zu Hause und es geht auch alles - aber solche fachspezifischen Probleme sind für mich ein Rätsel. Unter Windows hat man ja wenigstens eine Übersicht der Netzwerkverbindungen bzw. Adapter und kann solche, die nicht in der Benutzung bzw. deaktiviert sind dennoch einblenden lassen. Sowas finde ich bei Ubuntu leider nicht...
ich bin aktuell bei meinen Eltern und schlage mich dort mit einem lästigen Problem herum:
Deren PC (läuft mit Ubuntu 15.10) hat beim 1. Start das Problem, dass er angeblich keine Internetverbindung aufbauen kann. Nach einem Restart funktioniert hingegen alles.
Ich habe schon versucht über Google auf eine Lösung zu kommen, allerdings finde ich nur Seiten auf Englisch - nicht meine Stärke. Ich kann da nur paar Brocken.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Ergänzend solltet ihr Wissen, dass ich nicht grad der Fachmann für Linux bin. Ich habe zwar schon die ein oder andere VM damit loslaufen lassen und habe es auch auf meinem kleinen Rechner zu Hause und es geht auch alles - aber solche fachspezifischen Probleme sind für mich ein Rätsel. Unter Windows hat man ja wenigstens eine Übersicht der Netzwerkverbindungen bzw. Adapter und kann solche, die nicht in der Benutzung bzw. deaktiviert sind dennoch einblenden lassen. Sowas finde ich bei Ubuntu leider nicht...
