Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Beim Ausführen eines Fortran-Codes im Debug-Modus ist dessen Ausführungsgeschwindigkeit ca. um den Faktor 3 verlangsamt, als es normal der Fall sein sollte.
Ich benutze Visual Studio 2015 mit dem Intel Fortran Compiler für Studenten, dieser protokolliert beim Debugging die Speicherauslastung und Porzessorlast.
Der Code ist seriell, also sollte er eine Prozessorauslastung von 25% (2Kerne + HT) aufweisen, schwankt aber im niedrigen Prozentbereich.
Ist das eine Einstellungssache in Visual Studio, oder woran kann diese geringe Auslastung liegen?
Viele Grüße
ich habe folgendes Problem.
Beim Ausführen eines Fortran-Codes im Debug-Modus ist dessen Ausführungsgeschwindigkeit ca. um den Faktor 3 verlangsamt, als es normal der Fall sein sollte.
Ich benutze Visual Studio 2015 mit dem Intel Fortran Compiler für Studenten, dieser protokolliert beim Debugging die Speicherauslastung und Porzessorlast.
Der Code ist seriell, also sollte er eine Prozessorauslastung von 25% (2Kerne + HT) aufweisen, schwankt aber im niedrigen Prozentbereich.
Ist das eine Einstellungssache in Visual Studio, oder woran kann diese geringe Auslastung liegen?
Viele Grüße