@Firle Vielleicht hast du überlesen, dass ich als erster in Post 11 darauf hingewiesen habe, dass es hier nur darum geht einen Dualcore-PC mit einem Phenom II X4 oder i3 zu ersetzen .... Pisa-Studie und so ...
Sorry, aber wenn im Verlauf des Threads wie selbstverständlich irgendwelche Information genannt werden, die im Startpost nicht stehen, kann man ja wohl mal nachfragen.
Auch der Vermerk auf ein Beta-Bios in Post 14 ist verwirrend, da völlig irrelevant.
Warum werden Bedenken, bzgl. eines Beta-BIOSes erwähnt, wenn doch das besagte Mainboard inkl. CPU bis vor Kurzem bei dem geheimnisvollen "User" problemlos lief?
Ach ja, als die erste Pisa-Studie lief hatte ich bereits Abitur, Grundwehrdienst geleistet und meine Ausbildung abgeschlossen.
Die 4 Zahlen in meinem Avatar sind nicht nur eine absteigende Reihe von Ziffern.
Tipp: Könnte ein Hinweis auf mein Alter sein.
__
Den gemessenen Verbrauch deines Phenom II X4 960T-PCs kann ich bestätigen.
Sitze gerade an einem PC mit:
Phenom II X6 1055T / 4 x 2 GB DDR2-RAM / MSI K780G Mainboard / 2 SATA-SSDs / DVD-Brenner /
Radeon RX 560 / 450 Watt 80+ Bronze Netzteil
Das Messgerät zeigt im Idle ca. 65 Watt an.
Wenn man nur die IGP der 790GX-Northbridge (Radeon HD 3300) nutzt, dürfte der Verbrauch noch etwas runtergehen (beziehe mich auf die beiden AM2+ Mainboards des Threaderstellers).