Intel® Core 2 Extreme QX6850 oder Intel® Core 2 Quad Q6600 + übertakten ?

Mad0815Max

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
65
Hi Leute,

möchte mir einen neuen PC zusammenstellen, nur beim CPU bin ich noch am grübeln,

entweder ich mache einen Intel® Core 2 Extreme QX6850 und hab den optimal auf 3000 MHZ laufen "ohne Stress" ....

oder ich mache einen Intel® Core 2 Quad Q6600 rein - spare nen haufen Geld - und habe aber evtl. Stress wenn ich von 2400 Mhz auf 3000 Mhz übertakten möchte.


Frage: Kann man den QX6850 noch weiter übertakten als den Q6600 ... oder ist der schon "standardmäßig ausgereizt", so dass hier nix mehr möglich ist (also quasi beide z.B. auf max 3100 Mhz kommen)

Hat jemand vielleicht den QX6850 und Erfahrungen mit Übertakten und den Temperaturen - speziell mit Luftkühlung, da ich mir keine WaKü antun möchte.

Danke schonmal für eure Tipps und Hinweise
 
AW: Intel® Core 2 Extreme QX6850 oder Intel® Core 2 Quad Q6600 + übertakten ??

Der QX im übertakteten Zustand ist kühlungstechnisch nur schwer zu realisieren, prinzipiell möglich ist es natürlich schon, sonst hätte es ja keinen Sinn, einen freien Multiplikator wählen zu können.

Aber wegen dem Preis würde ich auf jeden Fall einen Q6600 wählen.
 
AW: Intel® Core 2 Extreme QX6850 oder Intel® Core 2 Quad Q6600 + übertakten ??

ich schlisse mich dazu an. ntel® Core 2 Extreme QX6850 kann man kaum leisten, kostet fast wie ein ganze Rechner mit Q6600:mad:. Ich hab noch nie übertaktetm und kenne mich damit gar nicht aus. Aber ich hab schon oft gelesen das viele Q6600 mit 3,2 ghz am laufen haben, und 0 porbleme. Mir würde 3.0 ghz auch reichen... nun was ist doch besser?
 
AW: Intel® Core 2 Extreme QX6850 oder Intel® Core 2 Quad Q6600 + übertakten ??

Übertakten ist bei den Quads kein Problem. Ich würde einen pretested Q6600er nehmen, den bekommst du z.b. bei overclockers oder pctweaker.

Da nimmst dann einen @ 3,2GHz, zahlst nen kleinen Aufpreis und dann hast die Ruhe, viel gespart gegenüber einem QX und die gleiche Performance ;)

Aber zu deiner anderen Frage: Gute Kühlung vorausgesetzt sollte der QX doch etwas besser zu OCen sein, so ist zumindest die Tendenz, bei den Q6600er schwanken die Ergebnisse doch viel stärker.
 
AW: Intel® Core 2 Extreme QX6850 oder Intel® Core 2 Quad Q6600 + übertakten ??

@ Mad0815Max

wenn du schon bereit bist das geld für nen QX auszugeben, dann solltest wenigstens bis mitte
November warten! Denn ab da gibt es den QX9650, 3Ghz / 333FSB / 12MB L2 -> 45nm!

Hat weitaus bessere Temps, lässt sich besser übertakten, mehr Leistung, weniger Stromverbauch..

Ansonsten einfach nen Q6600 nehmen, der tut das selbe wie nen QX6850, musst nur den FSB von
266 auf 333 anheben (geht i.d.R. ohne Spannungserhöhung)
 
Bob_Busfahrer schrieb:
Übertakten ist bei den Quads kein Problem. Ich würde einen pretested Q6600er nehmen, den bekommst du z.b. bei overclockers oder pctweaker.

Da nimmst dann einen @ 3,2GHz, zahlst nen kleinen Aufpreis und dann hast die Ruhe, viel gespart gegenüber einem QX und die gleiche Performance ;)


Das war "DER TIPP" schlechthin! Vielen Dank ... so werd ich es machen!

Danke natürlich auch den anderen für ihre Beiträge ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: ("!")
von 266 auf 333 erhöhen??
hat der q6600 nen multiplikator von 9??
ich dachte der hat nen 8er?
 
Der Q6600 hat den selben FSB wie der E6600, sprich 266 Mhz.
Um auf 2400 MHz zu kommen, muss man (ca.) 266 x 9 nehmen.
8x 266 wären ca. 2100 MHz.
 
Ich habe einen QX6850, er ist noch nicht übertaktet. Ich würde aber gern von 3GHz auf ca. 3,4GHz takten - das wäre ja ohne Probleme möglich. Nur leider habe ich gar keine Ahnung wie man das anstellt. Kann mir jemand sagen wie ich da vorgehen kann/soll? Vielen Dank.

Motherboard Name: MSI P6N SLI (MS-7350) (3 PCI, 1 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)

Motherboard Chipsatz: nVIDIA nForce 650i SLI

BIOS Typ: AMI (09/27/07)
 
Reichen die 3 Ghz nicht mehr? Bist du aus der Zukunft zurückgereist mit neuen Spielen? Unsinnig! Vorallem wenn man kein Plan hat :-/
 
Ich habe nur gelesen, dass sich der QX6850 gut übertakten lässt und man das Übertaktungspotential ruhig ausnutzen sollte. Außerdem ist 3,2 oder 3,4 GHz doch wohl nichts außergewöhnliches.

Ich habe mal den FSB mittels DualCoreCenter von 333 auf 350 gesetzt. Ich habe zwar gehört, man kann auch den Faktor erhöhen, kann aber nirgends die Einstellung dazu finden, weder im BIOS, noch im DualCoreCenter. Ich hätte eben gern gewusst, was noch zu beachten ist, z.B. die Spannung etc. ... und wie man am besten vorgeht.
 
Danke Tobi, werde mich damit mal beschäftigen.

@nadjamaus, "Vorallem wenn man kein Plan hat :-/" - dafür ist doch das Forum da, um sich einen Plan zu verschaffen ;-)
Mir geht es hauptsächlich um den Flight Simulator X, bei manchen Add-Ons habe ich sehr wenige FPS, da hätte ich gern mehr.
 
Ich habe 2 8800GTS 640MB, sollen zwar nicht die schnellsten sein aber ich glaube, die dürften reichen. Ich habe 2x 2GB Kingston-RAM, Timings 5-5-5-18, das kommt mir etwas langsam vor, oder?
 
Zurück
Oben