Gonzo71
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 21.766
Das hört sich ja recht interessant an.Je schneller aktuelle Rechner werden, umso mehr zeigt sich: Die größte Geschwindigkeitsbremse ist die Festplatte. Besonders deutlich wird dies beim Hochfahren eines PC - die Zeiten, bis ein Computer einsatzbereit ist werden immer länger. Dem will Intel mit einer "Robson" getauften Technologie entgegenwirken. Ein PC, der mit der neuen Technologie ausgestattet ist, startet Presseberichten zufolge fast augenblicklich.
Je schneller aktuelle Rechner werden, umso mehr zeigt sich: Die größte Geschwindigkeitsbremse ist die Festplatte. Besonders deutlich wird dies beim Hochfahren eines PC - die Zeiten, bis ein Computer einsatzbereit ist werden immer länger. Dem will Intel mit einer "Robson" getauften Technologie entgegenwirken. Ein PC, der mit der neuen Technologie ausgestattet ist, startet Presseberichten zufolge fast augenblicklich.
Auch Programme schneller
Nicht nur die Wartezeit bis zum Hochfahren des PC, auch die Ladezeiten einzelner Programme sollen sich drastisch verringern lassen. Laut dem US-Magazin PC World benötigt zum Beispiel Adobe Reader statt 5,4 nur noch 0,4 Sekunden.
Blitzschnell dank Flash
Möglich wird das mit Flash-Speicher, wie er zum Beispiel von USB-Sticks oder Digitalkameras bekannt ist. Bei Intels "Robson" startet der PC direkt von einer speziellen Speicherkarte, die in den PC eingebaut wird und bis zu 4 GB Daten fasst. Flash-Speicher reagiert wesentlich schneller als eine Festplatte, die erst langsam hochfahren muss. Zwar wird es noch einige Zeit dauern, bis diese Technologie reif für den Massenmark ist.
Und 4GB sollten fürs Betriebssystem ja reichen.
Quelle