Interne Festplatte Problem

  • Ersteller Ersteller differenzierer
  • Erstellt am Erstellt am
D

differenzierer

Gast
Hey Leute, hab mir eine SSD und eine 2TB HDD von Seagate geholt (Seagate Barracuda). Nur leider wird sie irgendwie nicht unter Computer angezeigt, da seh ich nur meine SSD und ein "System reserviert D:" welches 100mb groß ist.

Unter Geräte Manager finde ich die Festplatte, allerdings unter Laufwerke (Die SSD steht aber auch unter Laufwerke und alles läuft gut). Naja das witzige ist: Ich kann die Festplatte auswerfen, also wie ein USB Stick. Das hab ich auch eben gemacht, infolgedessen ist unter Computer dieses "System reserviert D:" verschwunden.

Was soll ich nun machen das sie richtig erkannt wird? Eine Treiber CD hab ich zu der Festplatte nicht bekommen.

Danke schonmal:)

mfg
 
Du musst die Platte erst formatieren.
  • Start
  • diskmgmt.msc
  • Dort die Platte partitionieren
 
was für ein mainboard hast du?
evtl mal die intel ahci treiber installieren, falls es ein intel chipsatz ist
 
Habe ein AsRock Extreme 4

Smily kannst du mir vlt. ne Schritt für Schritt Anleitung machen? :D Wenn ich sie Formatiere passiert nichts. Also sie hat dann trotzdem nur 100mb.
 
Die 100 MB falls Du Windows7 hast sind fürs System und nicht die Festplatte.
Ich gehe mal davon aus, dass die SSD an SATA 1 angesteckt ist, wo hast Du die HD angesteckt ?
Du musst in der Datenträgerverwaltung die Festplatte Partitionieren und dann formatieren.
 
poste mal ein screen der datenträgerverwaltung, nur um missverständnisse zu vermeiden

sollte ungefähr so aussehen: Unbenannt.JPG
 
Diese 100mb werden aber nur angezeigt wenn ich die HDD angeschlossen habe.

So, jetzt sieht es so aus:

Festplatten.png

Schätze mal das "D" zu meiner HDD gehört. Kann ich die irgendwie "fusionieren"

Unten kann man sehen das ich sie auswerfen kann

Edit: Hab diese 100mb Partition jetzt gelöscht. War wohl eh sinnlos. Auswerfen kann ich die HDD aber immernoch :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast Du Windows neu installiert ?
Eigenartig ist, dass die 100MB fürs System auf der Festplatte sind.

Wenn Du D: und E: löscht und dann die Partition neu erstellst, ist das möglich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun sieht es so aus, falls es euch weiterhilft. Die Festplatte hab ich formatiert

Unbenannt.png

Auswerfen kann ich sie noch.
 
Sieht für mich irgendwie so aus als sei die nicht wirklich "NEU", da muss doh einer mal n' Win Vista/7 mindestens drauf gehabt haben und hat dann vor dem zurückgeben/verkaufen vergessen die 100MB-Partition zu löschen :D

Normalerweise solltest die auch an einem Stück durchpartitionieren können ;)

Edit:
Wenn du da hoffentlich noch nix draufgemacht hast, dann lösche da nochmal die Partition/Partitionen, dann solltest du die Platte in einem Teil anwählen können zum Partition erstellen.
Du hast nämlich nun erst deine 1,8er da gemacht und danach vermutlich die 100MB gelöscht sodass diese nun "nicht zugeordnet" ist.
ENDEdit


Gruss Dennis_50300
 
Jo genauso musses sein Nexuz_.

Nur eine Frage hätt ich noch, wieso kannst du eine interne Festplatte per USB trennen ?

Ich empfehle im übrigen mit gutem gewissen das Ding hier von Sharkoon.

Dann hat man die Platte genauso trennbar/wechselbar wie eine externe per eSATA/USB, nur das du sie halt an gute SATA3 direkt anklemmen kannst ;)

Im übrigen machts mehr Spass mit "HotSwap!", dies Option im Bios für SATA-Geräte für's HotPlug funktioniert nämlich nicht wirklich, jedenfalls nicht mit meinem Brett, lieber auslassen und wie schon geschrieben dann mit "HotPlug!" trennen.

USB ist nämlich ne' ganze Ecke langsamer auch das neue 3er.


Viel Spass damit :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, danke für deine/eure Hilfe.

Ich weiß es selbst nicht. Bin da ratlos... ich hab sie ganz normal mit einem Sata3 Kabel mit dem Mainboard verbunden genauso wie die SSD auch.
Naja - stört ja nicht weiter. Muss nur aufpassen das ich nicht ausfersehen meine HDD auswerfe anstatt z.b. den USB-Stick :D Und selbst wenn es passiert starte ich eben den PC kurz neu.
 
Achso ist das Nexuz_.

Du hast die Option im Bios wahrscheinlich auf enabled stehen, hmm... ich kenn dein Bios jetz leider nicht, aber solltest du auch deaktivieren können.

Also so das du sie halt nicht mehr trennen kannst.
Ausser du verbaust natürlich sowas wie ich von Sharkoon, dann machts natürlich Sinn und du hast auch noch das Glück das ohne Extra-Programm der HotPlug vom SATA auch noch wunderbar funktioniert :D


Gruss Dennis_50300
 
Gerne, viel Spass ;)

kleiner tipp, wenn du eh schonmal im bios bist kannste auch direkt das Booten etwas verkürzen, indem du Lagecy-Mode für USB 2.0 und 3.0 jeweils deaktivierst. (Brauchst du höchstens um mal von einem Stick zu booten, was man ja eher selten macht)

bei 2.0 so ist's zumindest bei mir, kann man auch auf Auto gehen, dann ist's hauptsächlich aus aber wenn Windows z.B. abstürzt jedenfalls bei mir so dann brauchts das Legacy für die Tastatur doch da in dem Menü wo man wenn man möchte den abgesicherten Modus auswählen kann. (Weiss ich aus Erfahrung durch die Übertakterei :D)


Gruss Dennis_50300
 
Um das Problem mit der "trennbaren" Festplatten anzusprechen, ich hatte das, als noch alte bzw. falsche odergar keine AHCI-Treiber installiert waren. Wenn also die Windowstreiber dieses Problem verursachen, dann mal den Chipsatztreiber aus dem Netz ziehen und neu installieren, vorher aber wirklich mal im BIOS schauen, ob da die SATA-Ports nicht auf "eSATA" stehen, wie Dennis_50300 schon geschrieben hat.
 
Du gbene, ich hab das Problem das das nicht funktioniert mit dem Trennen, nicht der TE.

Deswegen hab ich das ja abgestellt im Bios/(U)EFI und machs mit HotSwap! ;)

Der TE könnte es wenn er auch so'n Bay hätte von Sharkoon, funktioniert ja jetz schon wie geschmiert, ist natürlich doof ne Platte ausversehen trennen zu können obwohl man es nicht will, weil extra Rechner neu starten damit die wiederkommt ist ja wohl total ätzend ;)

Deswegen sollte Nexuz_, ja mal in's Bios gehen und das abschalten, weil es ist ja ein internes Datenloch und daher ist das eh unnötig aktiviert.


Gruss Dennis_50300
 
Nochmal um auf das Problem mit dem Auswerfen der Festplatten zu kommen:

Kann es sein das ich das Sata Kabel intern am Board falsch angeschlossen habe?

http://geizhals.de/asrock-z77-extreme4-dual-pc3-12800u-ddr3-90-mxgkx0-a0uayz-a746839.html Das ist mein Mainboard.

Im Bios habe ich dazu nichts gefunden. AHCI Treiber sind installiert.

Die Intel Rapid Storage Technoligie Treiber habe ich auch auf dem PC. Wenn ich die Software dazu öffne wird aber nur meine SSD angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du Nexuz_ ich kenn dein Brett leider nicht und schon garnicht das Bios/(U)EFI :rolleyes:

Aber da's n' Asus ist, kannst du normalerweise für jeden SATA-Anschluss "Enabled/Disabled" einstellen dort wo du im Grafikbios auch 1-4 sowie 5-6 zwischen IDE/AHCI/Raid auswählen kannst das weiter unten einstellen.


Kann natürlich komplett anders sein bei dir, mit dem Intel-Kram, hat das vielleicht ein extra Bios wie so'n Adaptec SCSI (Beispiel wäre hier mein 29160n, der ein eigens zu konfigurierendes Bios hat mit einer extra Tastenkombination..)

Ich bastle grad mal wieder an meinem OC und hab grad Prime95 laufen..., sobald ich in mein Bios komm, mach ich dir aber gern n' Screenshot wo ich dir markiere was ich für Settings genau meine.


Gruss Dennis_50300
 
Zurück
Oben