Interne Festplatte wird nicht angezeigt

marcelo1995

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
31
Guten Tag.
Ich habe den Acer Aspire X3900.

Ich wollte Windows 7 neu installieren und während der Installation hatte ich einen Stromausfall.

Wenn ich jetzt von der CD starte will er Treiber haben und die Festplatte wird nicht angezeigt.

Was kann ich jetzt machen ?
Gibt es ein Programm wovon in Booten kann und dann die Festplatte formatieren kann oder so ?
MFG Marcel
 
Schau mal ins BIOS wie der SATA Controller eingestellt ist. Wenn der auf RAID steht, dann findet Windows die HDD ohne einen entsprechenden Treiber nicht. Es sollte AHCI oder IDE sein, wenn es eine SSD ist, dann AHCI.
 
Hi hatte mal ein ähnliches Problem.

Kannst du wenn du von der CD aus Bootest in die Datenträgerverwaltung?
Dort könntest du nachsehen ob deine Festplatte aufgelistet wird. Falls ja sieh nach ob die Festplatte einen Laufwerkbuchstaben zugeordnet hat. Hat bei mir auch funktioniert nur habe ich mir vorher eine ältere Festplatte geschnappt Windows auf dieser Festplatte installiert und den Laufwerksbuchstaben zugeordnet. Danach die alte Festplatte wieder ausgebaut und Windows auf der Neuen installiert.

Hoffe ich konnte helfen.

Gruß Drandig
 
Jop dort steht IDE. Ich kann IDE und AHCI auswählen.

//edit ich komme bis dahin wo man aussuchen muss wo man Windows installieren möchte. Also in welche Patition.
Aber dort wird nichts angezeigt.

Und eine andere Festplatte geht auch nicht da es ein kleiner desktop PC ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe mal in die Manuellen Optionen oder wie das heißt, da müsste die Platte erscheinen und Du solltest in der Lage sein die bestehenden Partitionen zu lösche und neue anlegen können. Wenn nicht, dann solltest Du mal Parted Magic oder gparted auf CD brennen und damit schauen, ob die Platte überhaupt gefunden wird. Wenn es eine SSD ist, dann kann es durchaus sein, dass der Stromausfall zu einem Ausfall geführt hat. Manchmal kann man die dann wiederbeleben indem man nur das Stromkabel anschließt aber kein SATA Kabel und die so eine halbe Stunde unter Strom setzt.
 
In der Windows installation steht No drives were found. Click load Driver to provide a mass storage driver for instalation.

In gparted wird die Festplatte angezeigt.
Ich habe sie jetzt mal zu NFTS Formatiert aber sie wird immer noch nicht angezeigt.
 
Versuche mal die Partitionen alle löschen, dann wird sie vielleicht erkannt. Stelle sicher wirklich im BIOS den richtigen Controller auf IDE oder AHCI gestellt zu haben, nicht dass da noch so ein Zusatzcontrolle auf dem Board ist und Du nur den umgestellt hast, der Chipsatz Controller aber im RAID Modus läuft. Wenn gparted die Platte findet und formatieren kann, dann funktioniert sie ja wohl auch.
 
Ich habe schon alle Partitionen gelöscht, aber es bringt nichts.
In welches Format muss ich sie Formatieren ?
Wie kann ich die Chipsatz Treiber direkt auf dei Windows CD packen damit er diese direkt mit läd ?
 
Die Windows Installation partitioniert und formatiert die Platten eigentlich selbst und man kann das während der Installation auch von Hand machen. Den Treinber kannst Du auch mit F6 von Floppy oder USB Stick nachladen, aber das sollte es im IDE oder AHCI Modus nicht sein, denn Win7 hat ja Treiber dafür. Nur im RAID Modus müsste man einen Treiber laden, denn die RAID Treiber hat Windows 7 halt nicht selbst dabei.

Gehe mal bei der Installation von Win7 in die Eingabeaufforderung und starte DiskPart. Dann schau ob die Platte dort erscheint und wenn ja, wähle sie aus und machen ein Clean, damit die Partitionstabelle überschrieben wird. Dabei gehen alle Daten auch auf anderen Partitionen auf der Platte verloren! Anleitungen zu DiskPart findest Du reichlich im Netz.
 
Vielen Dank Holt.
Das mit Disk Part hat funktioniert.
Ich hatte es ganz vergessen Disk Part zu benutzen.
Vorher habe ich per Disk Part noch ein USB Stick bootfähig gemacht.
Danke.

MFG Marcel
 
Dann hatte der Installer die Platte wohl gefunden, dies aber nicht als mögliches Installationsziel angesehen.
 
Zurück
Oben