Internet geht nur teilweise... YT ja Spotify nein

Uruser

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
21
Seit 2 Tagen geht das Internet bei uns nicht mehr richtig...
Mit meinem Laptop bekomme ich zwar eine Wlanverbindung mit Internetzugriff, allerdings gehen nur wenige Seiten wie Computerbase, Youtube (nur sehr langsam). Aber die Spotifyapp meldet kein Internetzugriff und die meisten Internetseiten sind mit Chrome und Edge nicht erreichbar und folgende Meldung wird angezeigt:

Diese Website ist nicht erreichbar
Die Antwort von webmail.hs-karlsruhe.de hat zu lange gedauert.
Versuchen Sie Folgendes:

Verbindung prüfen
Proxy und Firewall prüfen
Windows-Netzwerkdiagnose ausführen
ERR_CONNECTION_TIMED_OUT

Auf dem Handy wechselt das Wlansymbol immer zwischen: Verbunden mit Datenaustausch und dem Wlansymbol mit Ausrufezeichen daneben, welches keine Inetzugriff bedeuten soll. Bei meiner Freundin und bei ihrer Schwester gibt es die selben Probleme, weshalb ich davon ausgehe, dass es nicht an meinen Geräten, sondern am Router liegt.

Unser Internetanbieter ist 1&1 und wir haben eine Ftritz!box Fon Wlan 7390 hier stehen. Hat davor 3 Jahre lang ohne Probleme gearbeitet.

Anbei noch zwei Screenshots mit denen hier hoffentlich jemand was anfangen kann:einmal ipconfig/ all und einmal route print ipconfigall.PNGroute print.PNG
 
Schonmal Probiert im Router als Standart DNS 8.8.8.8 also google zu verwenden? Ist zwar nicht die beste Lösung aber es könnte sein das der DNS deines Providers überlastet ist.
 
nein noch nicht. das mache ich im fritz.box center oder?
 
Nein, in den Adaptereinstellungen von deiner Netzwerkkarte.
 
in den Adaptereinstellungen finde ich nicht die Möglichkeit ein Standard DNS zu setzen... allerdings steht hier :
IPv4 Konnektivität: kein Inetzugriff.
hab auch nochmal den Router neugestartet.
netzwerkinfos.PNG
 
Mein Gott...zum testen. Bevor ich eine globale Einstellung anwende und dauerhaft überall den DNS ändere, teste ich doch lieber an einem Client, oder?

IPv6 haut hin, deswegen laden auch manche Seiten.

In dein Eigenschaften -> Internetprotokoll, Version 4 -> Da kannst du zum testen den Google-DNS 8.8.8.8 eintragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltest du dies dazu schreiben ;) Der TE macht nicht den Eindruck, dass er versteht was er da macht und in ein paar Tagen kommt dann der nächste Thread warum Dienst XYZ auf Gerät A klappt aber nicht auf Gerät B.
Code:
nslookup $Domain-zum-testen $alternativer-DNS-Server
nslookup computerbase.de 8.8.8.8 prüft in dem Fall die DNS-Auflösung und fragt explizit einen der Google DNS Server und nicht den im System eingetragenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke erstmal!
Ich werde es erstmal auf meinem Laptop testen wie Bruzla empfohlen hat. Und wenn es klappt, dann diese Einstellung in der Fritzbox für alle Geräte übernehmen. Falls es nicht klappt meld ich mich nochmal :)
Ergänzung ()

Sooo.
Habe den Google DNS drin um zu testen (auch in der Konsole zu sehen) ändert allerdings nichts an meiner Konnektivität :(
der Code: nslookup computerbase.de 8.8.8.8 gibt folgendes aus:
nslookup.PNG
 
Mal eine ganz andere/r Frage/Vorschlag (Wegen der Fehlermeldung)

Kann es sein, dass du ein VPN-Client hast, um dich über die Hochschule einzuwählen (zugriff auf Bibliotheken o.Ä.)? Das klingt für mich als hättest du vergessen den zu deaktivieren. :)

Edit: Sorry, hatte überlesen, dass deine Freundin das gleiche Problem hat - Das spricht natürlich dagegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das spontan auftritt und alle Geräte betrifft, kann das natürlich auch am Provider liegen...
 
Also nen VPN hab ich nicht. betrifft wie gesagt alle Geräte. Also muss es am Router bzw Provider liegen... irgendwelche Tipps?
 
Sieht danach aus, als ob die IPv4 Konnektivität gestört ist.
Hast du die Fritzbox schon mal neu gestartet?
 
Router / Modem eine halbe Stunde vom Strom nehmen und ein Ticket beim Provider aufmachen. Erwähne, dass manche Seiten funktioniert (IPv6)
 
Zurück
Oben