Internet ohne Java sicherer?

kronen

Lieutenant
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
901
Hi, ich hab gehört Java wäre riskant.
Nun wollte ich es in Firefox einfach mal abstellen und dann ging nichts mehr.

Kein hotmail, kein amazon, nicht mal in das Menü von meinem Router kam ich mehr rein.
Wenn ohne Java nichts mehr geht wie soll man dann ohne Java auskommen? :(
 
Das bedeutet, dass Du das JavaScript, das du deaktiviert hast, wieder aktivieren kannst. Deaktiviert werden soll das Java addon, das Du unter addons in deinem Browser findest.
 
Mir fällt pauschal nicht eine Seite ein die Java nutzt. :lol:
 
marcol1979 schrieb:
Mir fällt pauschal nicht eine Seite ein die Java nutzt. :lol:

Naja viele sagen das Online Frankieren mit DHL soll wohl mit Java sein ... Aber ob das immernoch so ist, kann ich nicht sagen ... Bin da noch nen bissl OldSchool ^^

@kronen:

Als ich meinen Rechner jetzt vor ein paar Wochen neu machen musste, habe ich kein Java mit installiert und ich muss sagen ich vermisse es nicht. Alles geht wie immer.
Habe vorher auch gedacht ohne Jave geht es nicht, aber weit gefehlt ... Java braucht man anscheinend nicht wirklich .... jedenfalls fällt mir jetzt ebenfalls nicht wirklich ein, für was man es "unbedingt" braucht o_O
 
Das letzte Java-Applet, das ich gesehen habe, war ein IRC-Chat. Seit Jahren macht man das aber mit Flash. Der Otto-Normal-Consumer braucht kein Java mehr.
 
Ja ist sicherer. Wenn dus wirklich mal brauchst kann man es aber schnell wieder aktivieren. Brauche es um z.B. Fotos hochzuladen manchmal. JavaScript aber anlassen, ist was andres :p

So kannste es auch gleich fuer Internet Explorer deaktivieren. Per javacpl.exe
disable java for all browser.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicherer? Nein, den da gibt es noch genug andere Sicherheitslücken und Einfallstore! Ohne Java ist es eine Lücke weniger, mehr aber auch nicht! Es gibt keine Sicherheit! Hirn ausschalten beim surfen ist immer ein Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Luxuspur: Naja hirn einschalten hilf auch nur bedingt. da langt schon ein verseuchtes werbebanner eines drittanbieters auf einer an sich vertrauenswürdigen seite!
 
@ SnakeByte

Bis auf wenige Ausnahmen braucht Java nur die ich Klick alles an Fraktion. Im Browser musste ich das PlugIn seit Jahren nicht mehr aktivieren und OOo bzw. LO funktionieren bei mir auch ohne JavaVM, damit habe ich die bei der letzten Windowsinstallation auch weg gelassen.
 
Ich habe JAVA vollständig von meinem Rechner deinstalliert, alle PlugIn´s, alle Addon´s, alle Ordner von Sun, Java und Macromedia.
Was ist passiert ... GAR NICHTS! Alle Seite laufen immer ohne Einschränkungen :)
 
Willkommen im Club:D

Und Java Scripte werden erst einmal generell geblockt und nur nötige überhaupt freigegeben.
Einige wenige Dinge benötigen Java, so z.B ein Teil von Libre Office, die Statistiken von avast!, und PSI. Auf alles konnte ich getrost verzichten bzw. ich benötige es nicht.
 
green-e schrieb:
Willkommen im Club:D

Und Java Scripte werden erst einmal generell geblockt und nur nötige überhaupt freigegeben.
Einige wenige Dinge benötigen Java, so z.B ein Teil von Libre Office, die Statistiken von avast!, und PSI. Auf alles konnte ich getrost verzichten bzw. ich benötige es nicht.

... bei mir laufen selbst die Statistiken von avast!, egal ob der mtl. Bericht oder wenn ich diese selber direkt aufrufe!
 
Die DHL onlinefrankierung nutzt zum glück jetzt kein java mehr. Ganz deinstallieren würde ich java nicht, immerhin gibt es noch reichlich programme auf dem pc, libreoffice oder auch jdownloader... Das plugin blocken im browser reicht aus oder man nutzt clicktoplay.
 
Reiner.LU schrieb:
... bei mir laufen selbst die Statistiken von avast!, egal ob der mtl. Bericht oder wenn ich diese selber direkt aufrufe!

In Ordnung, dann war es in diesem Falle eventuell auch Flash!?

Phantom2k schrieb:
Die DHL onlinefrankierung nutzt zum glück jetzt kein java mehr. Ganz deinstallieren würde ich java nicht, immerhin gibt es noch reichlich programme auf dem pc, libreoffice oder auch jdownloader... Das plugin blocken im browser reicht aus oder man nutzt clicktoplay.

Gegen eine Deinstallation spricht nichts. Und wenn man merkt, das man Java unbedingt benötigen sollte, dann ist das in 3 Minuten wieder installiert.
 
marcol1979 schrieb:
Mir fällt pauschal nicht eine Seite ein die Java nutzt. :lol:

Der Fahrzeugkonfigurator auf der Ford Deutschland Homepage :D

--

JavaScript kannst Du beruhigt aktiviert lassen. Es deaktivieren aus gegebenem Anlass nur zur Zeit viele das Java Plugin im Browser. Das braucht allerdings eh kaum eine Seite - es sei denn Du willst einen Ford kaufen.
 
die Avast Statistik braucht den IE FlashPlayer und mein LibreOffice funktioniert bis jetzt auch ohne Java
 
Es geht hier doch nicht darum, Java zu deinstallieren, was wie mit Kanonen auf Spatzen schiessen ist. Java als Desktop Runtime ist nahezu gefahrenlos und das Browser Plugin zu deaktivieren reicht über alle Maße aus.
 
Kann mir jemand sagen was genau ich bei Firefox abstellen muss?
Wenn ich auf addons gehe habe ich da:

Java Deployment Toolkit
Java Plattform SE 7U11

Was genau muss ich jetzt machen?
Wenn ich Java komplett abschalte geht nichts mehr nicht mal mehr emails.
 
Zurück
Oben