Internetverbindung freigeben per Laptop und Wlan

les paul

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2006
Beiträge
365
Hallo zusammen,


ich hab im Studentenwohnheim eine feste Ip und will meinen Internetanschluss per Wlan mit meinem Laptop freigeben für z.B. Smartphone etc.

Hab mich an diese Anleitung gehalten, Smartphone bekommt eine ip-adresse, sprich verbindet sich, aber leider habe ich keinen Internetzugang am Smartphone.
Mit dem Tool "Connectify" funktioniert zwar alles, aber wenn Win8.1 die entsprechenden Bordmittel schon mitbringt,
würde ich gerne auf das extra Programm verzichten.

Ich hoffe, mir kann jemand helfen, finde einfach nicht den Fehler.
Vielen Dank schonmal!

grüße
lp
 
Hallo,

danke schonmal für die Antwort,
aber gilt die Anleitung von dir nicht nur für "mobile broadband connections"?
Denn unter meiner Wlan und LAN-Verbindung finde ich keine Option zum teilen...

Desweiteren: Mit meinem LAN-Anschluss bei meinen Eltern funktioniert "meine"
Anleitung mit denselben Einstellungen einwandfrei. Liegt es daran, dass meine
Studentenwohnheims-IP nicht mit 192.168. beginnt?
Lasse ich stattdessen für das "Hotspot-Wlan" die IP-Adressen mit DHCP vergeben,
bekommt mein Smartphone keine IP-Adresse, ist also keine Option.

beste Grüße
lp

edit:
Ip4-Konfigurationen an meinem Laptop:

fürs Wohnheim:
IP-Adresse: 10.149.108.176
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 10.159.108.1
DNS-Server1: 10.149.104.2
DNS-Server2: 19.156.33.53

bei meinem Eltern:
IP-Adresse: 192.168.1.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.1.1
DNS-Server1: 192.168.1.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hattest ja gesagt, ob wolltest die neuen Windows 8.1 Funktionen einsetzen. Nun das waren die. Alle anderen Funktionen waren schon ab Windows 7 verfügbar.

Wenn du den Virtuellen Hotspot aufsetzt (mit Connectify, Virtual Router oder manuell), sollte der Rechner die IP 192.168.137.1 (nur in der Registry änderbar) bekommen. Angeschlossene Geräte eine IP aus diesem Bereich (Rechner stellt dann den DHCP Server).
Wenn du dann die Internetfreigabe einrichtest, routet der PC die Adresse auf die LAN Adresse.

Sollte also eigentlich alles funktionieren.

Vielleicht kannst du ja mal die Firewall deaktivieren.
 
Hallo,

nochmals danke für die antwort.

Mit den "Bordmitteln von Win 8.1" meinte ich eben diese Funktionen, die es seit Win7 in Windows gibt, nicht diese neuen, die habe ich erst durch "deine" Anleitung kennen gelernt. Sorry, falls ich mich da unklar ausgedrückt habe.

Firewall ausschalten bringt nichts.

Ich frage mich, warum es im Wohnheim nur mit Connectify klappen will?
 
Zurück
Oben