iOS (4) vs. Android (3.x): iPhone vs. HTC / Android-Geräte

@Nero Atreides

Lass dich von dem ganzen Stuss der hier geschrieben wird nicht verunsichern. Ich persönlich besitze Desire und iPhone 4 und haben beide im Einsatz. Daher kann ich das ganz gut beurteilen. Nochmal kurz zu deinen Punkten die dir wichtig sind:

Bedienung

Es gibt FAKTEN die dies leider unnötig schwer machen.Dies sind z.B.:

  • Es gibt generell immer mehr als eine Taste unten an einem Android-Gerät. Diese sind meist auch noch unterschiedlich belegt. Im Browser geht mann eine Seite zurück und in einem anderem App plötzlich aus dem App raus. In wieder einem anderem App funktioniert die Taste garnicht. Dies macht es unnötig schwer.
  • Die Apps lassen haben keine konsistente Oberfläche. Du hast keine Durchgängige Bedienung wie beim iPhone. Das macht es auch wieder unnötig schwer. ACHTUNG! Bei iPad ist das teilweise anders! Dort sind die Apps meist anders aufgebaut weil der Bildschirm gerößer ist. Eine Studie hat da erst festgestellt, das die Bedienung dort nicht so einfach zu lernen ist. iOS ist also nicht immer gleich iOS!
  • Du kannst Apps aus hunderten Quellen installieren. Für User die mit ihrem Telefon mehr machen wollen ist das super. Für Menschen ohne Computer Kenntnisse ist das nicht gut, da es viel zu schwer ist. Außerdem kann es hier auch zu Trojanern kommen!
  • Wenn du ein App installierst kann es eine Systemeinstellung sein, oder ein App im normalen Menü u.s.w.! Bei iOS ist das App immer konsistent an der gleichen Stelle.

Das sind leider Sachen die ein generelles Android Problem darstellt und macht die Bedienung für normale Menschen unnötig schwer.

Leider gibt es beim Desire immer noch den Eindruck, dass dieses Gerät nicht so flüssig läuft wie ein iPhone. Erst mit einem SGS2 ist dieser Eindruck bei mir fast weg. Aber der Leistungunterschied der nötig ist, der ist doch schon enorm. Leider! Das sind übrigens auch Fakten, die auf den Aufbau von Android zurück zu führen sind. Bei Android läuft die Oberfläche auf der CPU bei iOS auf der GPU, u.s.w! Mit Android 3.1 wird das teilweise besser, aber auch nicht vollständig.

Stabilität

Wenn es läuft, dann läuft es. Bei Android habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass dieses System schneller mal dazu neigt etwas abstürzen zu lassen. Das kann bei iOS aber auch vorkommen! Nach MEINER Erfahrung ist iOS aber immer noch etwas stabiler.

Funktionsvielfalt

Ohne Jailbreak/Root ganz klar Android.

App-Qualität


Das ist natürlich auch wieder ein ganz schwieriges Thema. Aber ich zähle mal ein paar Dinge auf die ich genau so erlebt habe:

  • Doodle Jump:Bei dem Spiel läuft es auf dem iPhone deutlich besser. Bei Android ist dieses Spiel einfach langweilig, da es keine Abwechslung gibt. Die Monster fehlen einfach ...! Dies läuft auf iOS deutlich besser.
  • Bei mir neigen die Apps dazu deutlich öfter ab zu stürzen. Warum weis ich nicht.
  • Die Bedienung ist auch wieder ein Thema. Diese ist einfach inkonsistem. Das lässt die Apps schlechter wirken, da alle anders zu Bedienen sind.
  • Im iOS AppStore gibt es wesentlich mehr gute Spiele. Bei Android ist die Auswahl zwar auch groß, aber Top Spiele sucht man dort leider vergeblich. Und wenn, dann laufen diese nicht richtig oder teilweise gar nicht. Auch eine leidige Erfahrung ...

Ich persönlich sehe hier klar iOS vorn.

Google-Account

Du brauchst einen um im Market laden zu können genau so wie bei iOS. Bei iOS brauchst du keine E-Mail Adresse bei Apple, bei Google weis ich es nicht. Vorteil von Android ist hier ganz klar, dass du die von verschiedenen Quellen etwas runter laden kannst.
 
rueckspiegel schrieb:
quatsch, wieso sind sollen andere markets irrelevant sein? gerade die sind relevant, weil se ne gewisse konkurrenz dastellen, was für den kunden wieder mehr auswahlmöglichkeiten und bessere angebote ergibt. nur weils sowas bei apple nicht gibt blendest du es bei android aus und es interessiert dich nicht und stempelst es als unwichtig und nebensächlich ab? lol, merkst du eigentlich selber nicht wie unobjektiv du bist?

Nein, darum geht es überhaupt nicht.
Die Eingangsfrage drehte sich um Stock Android und der offizielle Android Market akzeptiert eben nur Kreditkarten.
Selbstverständlich kann man auch andere Markets nutzen, büßt dabei aber ggf. Komfort und auch einige Verbraucherrechte ein.
Um hier als Beispiel mal Gameloft zu nennen, die beispielsweise das Rückgaberecht für Apps umgangen haben.

Auch wird dir in anderen Markets nicht gewährleistet, dass die Apps keine Malware enthalten und deine (Zahlungs-)Daten sicher sind.
Zudem klagen insbesondere Entwickler über katastrophale Knebel-AGB z.B. im Amazon Market.

Es geht hier nicht darum, die Vielfalt von Android zu unterschlagen, sondern lediglich um die vollkommen sachliche Frage, wie benutzerfreundlich der reguläre Market ist.
Wenn du gerne andere Markets nutzen willst - bitte. Ich persönlich beziehe meine Apps aber ausschließlich vom Android Market, da ich dort zumindest grob gegen Malware und Datendiebstahl geschützt bin. Dies ist woanders eben nicht gewährleistet und daher auch nur für Benutzer zu empfehlen, die sich des Risikos bewusst sind.

Und bezüglich des Browsers. Naja, ich kann das so nicht bestätigen, aber wieviel Browser gibts denn für iOS falls man mit Safari nicht glücklich ist?!?

Keine Ahnung, so geschätzt mindestens 10.

Aha, android ist nicht stabil?!? Ist mir neu. App-Qualität ist schlechter?!? Wie kann man das gleich nochmal belegen? Nahezu jede namenhafte Bezahl App gibts inzwischen auch für Android.

Das kann ich bestätigen. Insbesondere die GUI ist oftmals schlechter designed als beim iOS-Pendant. Viele Androidapps sind sehr funktional, aber nicht schön.


Immer furchtbar, hier gleich als Fanboy abgestempelt zu werden, nur weil man Kritik an Android äußert. Jungs, ich bin aus dem Alter raus, in dem man irgendwelche Handybetriebssysteme verehrt hat.
 
Ich muss sagen, dass ich jetzt wohl in dem Alter bin in dem man Das OS des Geraetes als sehr wichtig emfindet. Sicher ist, dass Android und iOS diverse Vorteile und Nachteile haben. Welches man persoenlich nun besser findet, ist Geschmackssache ;) Mir faellt im Uebrigen gerade auf, dass ich auf dem 3,5" Display des iPhones wesentlich besser schreiben kann als auf Minen 4,3" Androiden mit allen moeglichen Tastaturen.
 
Ich persönlich beziehe meine Apps aber ausschließlich vom Android Market, da ich dort zumindest grob gegen Malware und Datendiebstahl geschützt bin.
Also wenn du der Meinung bist ist das ja i.O. mich stört es nur, dass du diesen quatsch auch anderen Leuten erzählst und diese das wohlmöglich glauben.

1. mal, sicher bist du nirgendwo! Super Beispiel -> Sony! 2. mal wüsste ich gerne, warum andere Markets, außerhalb des Androidmarkets unsicherer wären? 3. wüsste ich gerne, in welchem market es demendsprechen schon schadsoftware gegeben hat, da die anderen markets dir ja, warum auch immer zu unsicher sind. 4. Gameloft als negativbeispiel zu nennen, weil se kein Rückgabe recht haben ist ja wohl nen Witz. Zumal das Rückgaberecht bei Android von 24 Stunden auf 15 minuten! zurückgestuft wurde. Wenn man sich nen Gameloft spiel kauft, dann gibts genüg infos darüber im netz, wie es sich spielt und ob es auf dem eigenen gerät läuft. Gerade Gameloft ist ein positives Beispiel, weil es auch möglich ist restriktionen von irgendwelchen Markets zu umgehen und man kann die Apps billiger anbieten, weil die Provision der Markets wegfällt.

Du zerrst hier irgendwelche Negativpunkte in den Vordergrund die super unwichtig sind, bzw. nicht bestehen und beleuchtest überhaupt nicht die positiven Aspekte, die ganz klar da sind.
 
@AntiUser

Vielen Dank für deinen Post, das war nochmal sehr hilfreich u. sehr strukturiert. Konsistent eben :)
 
AntiUser schrieb:
Es gibt FAKTEN die dies leider unnötig schwer machen.Dies sind z.B.:


Leider gibt es beim Desire immer noch den Eindruck, dass dieses Gerät nicht so flüssig läuft wie ein iPhone. Erst mit einem SGS2 ist dieser Eindruck bei mir fast weg. Aber der Leistungunterschied der nötig ist, der ist doch schon enorm. Leider! Das sind übrigens auch Fakten, die auf den Aufbau von Android zurück zu führen sind. Bei Android läuft die Oberfläche auf der CPU bei iOS auf der GPU, u.s.w! Mit Android 3.1 wird das teilweise besser, aber auch nicht vollständig.

Stabilität

Wenn es läuft, dann läuft es. Bei Android habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass dieses System schneller mal dazu neigt etwas abstürzen zu lassen. Das kann bei iOS aber auch vorkommen! Nach MEINER Erfahrung ist iOS aber immer noch etwas stabiler.

Falls du auf deinem Desire noch kein gutes Custom Rom drauf hast oder gar das offizielle 2.3.3
kannst du gar nicht beurteilen wie flüssig Android aktuell ist. Bringt nämlich ne menge gute Treiber mit.

Das Desire S eines Kollegen läuft flüssiger als mein SGSII im System.
Es ist also ein überholtes Urteil. Ganz davon ab ruckelt auch das iPhone 4 hie und da.

Android 2.3.3 + Sense ist für mich dem iOS haushoch überlegen. Alleine
schon der Funktionsumfang von Haus aus, wo man beim iOS alles nachinstallieren muss.
Die tolle Tastatur, SMS-, E-Mail- und Kalenderapp, welche im Sense sind, einfach top!

Für mich Sind ein paar Homescreens mit aneinandergereiten Apps nunmal kein überragendes OS.


Wozu muss ich iTunes starten, welches am PC noch sehr mässig nur auf einem Task läuft in Zeiten der 2-6 Kern Prozessoren. Es ist auch nicht wirklich intuitiv gemacht und ohne kann ich das iPhone noch nicht mal in Betrieb nehmen.
Wozu?

Tel anstecken und über den Dateibrower rüberziehen, fertig oder einfach auf die Speicherkarte kopieren. So wird das gemacht! Wenn ich unbedingt so eine für mich unnütze Sync Software braucht gibt es zig Varianten.


Falls man eine Sync Software für Outlook und so braucht bringt HTC was kleines und gut funktionierendes mit. Kies von Samsung ist da auch nicht das ware....


Und auch was die Stabilität angeht, kann ich mich nicht beklagen. Android läuft seit 2.2 eigentlich hervorragend.

Man sieht, Geschmäcker und Anforderungen sind sehr verschieden.
Und man kann das allgemeingültige kauf dir ein iPhone heute keinesfalls mehr anwenden.
Da iOS wie auch das iPhone in vielen Bereichen hoffnungslos unterlegen sind.
Haben aber sicher auch gewisse Vorteile.


LG
 
@Nero Atreides: AntiUser beitrag war strukturiert, das ist richtig. inhaltlich aber mehr als zweifelhaft, überzogen und mit vielen falschen behauptungen durchzogen. zudem vergleicht er sein iphone immer mit dem älteren desire, was dem Desire S technisch und softwareseitig einfach einen schritt zurück ist.

Es gibt generell immer mehr als eine Taste unten an einem Android-Gerät. Diese sind meist auch noch unterschiedlich belegt. Im Browser geht mann eine Seite zurück und in einem anderem App plötzlich aus dem App raus. In wieder einem anderem App funktioniert die Taste garnicht. Dies macht es unnötig schwer.
übertrieben negativ dagestellt. in den meisten apps funktioniert sie und ist dann auch als zurücktaste gedacht. ist man irgendwann im hauptmenü angelangt, dann wird sie zum schließen des programmes genutzt, da ist überhaupt nichts schwer zu verstehen und da kommt jeder depp mit zurecht. Das Prinzip finde ich sogar einfacher als bei iOS da dort die Zurücktaste meist oben links in den Apps zu finden ist und somit schwierig zu erreichen. Die anderen tasten sind auch sicherlich nicht verkehrt. die hometaste erklärt sich natürlich von selbst und die menütaste natürlich auch. wenn es ein menü gibt, dann wird dieses damit aufgerufen, wenn das app so aufgebaut ist, dass es kein menü gibt oder man dieses anderweitig erreicht, dann ist die taste funktionslos und stört niemanden. desweiteren gibts bei den meisten geräten noch eine suchen taste, die auch einfach und selbsterklärend ist. kann ich in android mit druck auf diese taste ganz einfach eine suche starten, oder kann z.B. im Androidmarket die suche ganz fix öffnen.

Die Apps lassen haben keine konsistente Oberfläche. Du hast keine Durchgängige Bedienung wie beim iPhone. Das macht es auch wieder unnötig schwer.
man oh man, android ist so schwer zu bedienen. für wie dumm hälst du die menschen eigentlich, dass sie buttons nicht erkennen und bedienen können. wieder sowas von übertrieben negativ dagestellt. ja, apps sehen nicht immer gleich aus und sind manchmal nicht so hübsch wie bei apple, aber das ganze in dem Komentar so aussehen zu lassen, als könnte man nur ein Applegerät vernünftig bedienen ist wohl echt maßlos übertrieben. da frag ich mich, warum du überhaupt noch das desire besitzt, wenn es so schrecklich ist im gegensatz zum iphone.

Du kannst Apps aus hunderten Quellen installieren. Für User die mit ihrem Telefon mehr machen wollen ist das super. Für Menschen ohne Computer Kenntnisse ist das nicht gut, da es viel zu schwer ist. Außerdem kann es hier auch zu Trojanern kommen!
Falsche behauptungen aufstellen ist auch immer toll, klar kann man aus verschiedenen quellen apps installieren, aber sagt denn das man das muss. wenn man dies nicht tuen will, weil es einem zu schwer ist, dann kann man auch einfahc nur auf den market zurück greifen, da ist überhaupt nix schwer. und dann noch die panikmache vor schadsoftware. die fängst du dir ein, wenn du illegale gecrackte apps installierst, aber doch aus offiziellen appstores. schon wieder panikmache mit falschen fakten.

Wenn du ein App installierst kann es eine Systemeinstellung sein, oder ein App im normalen Menü u.s.w.! Bei iOS ist das App immer konsistent an der gleichen Stelle.
auch wieder blödsinnig. man kann keine systemeinstellungen installieren. man kann apps installieren oder widgets. widgets findest du im widgetsmenü, apps im normalen launcher. da ios nunmal keine widgets besitzt isses klar, dass man nur die installierten apps im applauncher findet (mehr ist ios ja auch nicht, nur ein applauncher)

Bei dem Spiel läuft es auf dem iPhone deutlich besser. Bei Android ist dieses Spiel einfach langweilig, da es keine Abwechslung gibt. Die Monster fehlen einfach ...! Dies läuft auf iOS deutlich besser.
Wo fehlen denn bei dir Monster? Soweit ich das vergleichen konnte sind die versionen doch sehr identisch. so z.B. auch im Designaufbau, was schon wieder ein beweis dafür wäre, dass es viele iOS Apps gibt, die wirklich auf nem androidgerät genau gleich aussehen und man sich nicht nur mit schlecht programmierten oberflächen rumschlagen muss. btw. auf meinem Desire HD läuft das game super flüssig.

Bei mir neigen die Apps dazu deutlich öfter ab zu stürzen. Warum weis ich nicht.
welche apps z.B. würd mich mal interessieren. bei meinen super vielen apps gibts eigentlich keine probleme.

Bei Android ist die Auswahl zwar auch groß, aber Top Spiele sucht man dort leider vergeblich. Und wenn, dann laufen diese nicht richtig oder teilweise gar nicht. Auch eine leidige Erfahrung ...
Bei einer sache stimme ich dir zu. es gibt viele androidgeräte, die auf unterschiedliche techniken basieren, so kann man bei einem günstigen android nicht davon ausgehen komplexe 3d games spielen zu können. kauft man sich aber heute ein gerät ala Desire S/HD oder auch Samsung Galaxy S, dann kannst du sicher sein, dass du alles games zocken kannst, auch die kommenden (extra tegra games mal ausgenommen). Meist steht aber auch immer dabei, auf welchen Geräten das jeweilige Spiel läuft.

Die behauptung es gäbe keine toptitel bei android finde ich auch wieder sehr problematisch. schaut man sich die schönen gamelofttitel an, dann bekommt man da wirklich super spiele und vorallem zu einem günstigen preis. es gibt immer wieder aktionen bei denen man nen spiel z.B. für 1,5€ bekommt. aktuell läuft so ne aktion wieder.

Du brauchst einen um im Market laden zu können genau so wie bei iOS. Bei iOS brauchst du keine E-Mail Adresse bei Apple, bei Google weis ich es nicht. Vorteil von Android ist hier ganz klar, dass du die von verschiedenen Quellen etwas runter laden kannst.
eine emailadresse bekommst du einfach immer dabei, wenn du dir nen googleaccount anlegst, aber es zwingt dich ja keiner diese auch zu nutzen.

@M193: du hast recht, es ist vom desire s die rede. dennoch hilft einem so eine gegenüberstellung überhaupt nicht, da die werte wie, sprechzeit meist überhaupt nicth der realität entrechen, zudem bewerten sie rein die hardware, die aber nicht interessiert, da sie schnell genug ist, und jeweils die gleichen kommunikationsstandards nutzt. diese gegenüberstellungen sagen auch nichts über das OS und die Bedienung aus und gerade die ist ja wichtig beim kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo fehlen denn bei dir Monster? Soweit ich das vergleichen konnte sind die versionen doch sehr identisch. so z.B. auch im Designaufbau, was schon wieder ein beweis dafür wäre, dass es viele iOS Apps gibt, die wirklich auf nem androidgerät genau gleich aussehen und man sich nicht nur mit schlecht programmierten oberflächen rumschlagen muss. btw. auf meinem Desire HD läuft das game super flüssig.

Auf Android ist das Spiel deutlich einfacher (gefühlt..)
 
@Nero Atreides

Kein Problem, wenn du weitere Fragen hast dann frag einfach. Wenn du dir das von @rueckspiegel durchliest, dann merkst du, das er mir eigentlich nicht widersprochen hat sondern mir bei den meisten Aussagen zustimmt. Er formuliert es halt anders. Ob es für dich Vorteil oder Nachteil ist, das musst du wissen. Genug Fakten hast du ja jetzt bekommen ;).

Ich persönlich habe mich für der iPhone entschieden, da es einfach läuft und ich null Bock habe irgendetwas zu konfigurieren. Ich will damit einfach nur Telefonieren, Spielen, ... mehr nicht. Ist die Frage was für dich am wichtigsten ist :).
 
Du kannst Apps aus hunderten Quellen installieren. Für User die mit ihrem Telefon mehr machen wollen ist das super. Für Menschen ohne Computer Kenntnisse ist das nicht gut, da es viel zu schwer ist.
Also einer aus meinem Freundeskreis hat von mir leihweise mein LGOS bekommen (*heul* musste wieder auf mein C905 zurück) um sich ein Bild zu machen. Aktuell hat er das 3GS und war am überlegen sich das iPhone 4 zu holen. Nur so nebenbei, eben dieser Freund hat mich damals mal gefragt was der Startbutton von Windows ist und seine Computerkenntnisse haben sich nicht wirklich gebessert. Auf jeden fall kauft er sich jetzt wahrscheinlich das SGS2 oder LGOS. Ich habe NICHT EINEN EINZIGEN Anruf von ihm bekommen in dem er Hilfe zur Bedienung brauchte. Soviel zu dem Thema.

Desweiteren habe ich, wie bereits beschrieben ebenfalls mehr als genug erfahrung mit Apple Geräten sammeln dürfen. Jetzt gerade aktuell, also seit gestern abend, gefällt mir auch das Beispiel das das iTunes vom MBP von ner freundin seit gestern abend ihr iPhone 4 nicht mehr erkennt. Mag ein ausnahme Beispiel sein, aber die hat gerade richtig spaß.
Nur mal so zur "perfektion" von Apple.

Nichts desto trotz gestehe ich natürlich ein das Android potentiell mehr probleme verursachen KANN als iOS. Was aber eben auch daran liegt das iOS den beigeschmack einer eisernen Jungfrau hat. Da muss aber eben jeder selbst für sich entscheiden was ihm liegt. Immerhin führe ich dies ja auch nicht als negativbeispiel an gegen iOS.
Allgemein habe ich hier keinerlei eigenschaften von iOS als wirklich negativ beworben sondern versucht die Funtktionen in relation zu android zu setzen. Allerdings lässt dies eben in mir das empfinden aufkeimen das ich hier Android mehr verteidigen muss und iOS beworben wird. Obwohl es keinen grund gibt android zu verteidigen, denn es steht iOS mMn in nichts nach. Es ist eben ANDERS!!!! und nichts anderes habe ich behauptet!

Die Eingangsfrage drehte sich um Stock Android und der offizielle Android Market akzeptiert eben nur Kreditkarten.
Das stimmt natürlich in Deutschland noch. Aber gerade die Market Auswahl ist eben ein Feature von Android und kein Bug! Und das einrichten könnte auch kaum einfacher sein. Es gibt für jeden namenhaften Store eine entsprechnede App im Market oder halt zum downloaden falls man sich nicht bei Google anmelden möchte. Und um das nochmal klar zu stellen, du brauchst bei Android KEINEN GOOGLE ACCOUNT!!!!! Lass den Account weg und nimm einen anderen Store deiner Wahl.
Und zu den Kreditkarten. Wie gesagt, ne Prepaid Kreditkarte ist am ehesten vergleichbar mit ner iTunes Card.
Kannst außerdem an jeder Tankstelle wie beim Handy aufladen oder eben per Paypal oder oder oder
Also kein Nach oder vorteil für Android.

Bezüglich der Browser Auswahl von iOS. Danke für die Info JimmyV. Ich war immernoch auf dem Kenntnissstand das die nicht bzw. nur eingeschränkt laufen. Aber offensichtlich sind Drittanbieter Browser ein Dorn im Auge. So wie es aussieht sind diese aktuell nicht brauchbar auf iOS und ruckeln (und ich rede von iOS, nicht von Android) QUELLE
Scheinbar dürfen drittanbieter Browser nicht die selben Performance werte erreichen wie Safari, weswegen Apple das mal kurzerhand unterbunden hat durch die Aufforderung eines Updates...

Außerdem noch ergänzend DAS hier :
Dies ist zudem nicht die einzige Einschränkung mit der Safari-Alternativen für iOS zu kämpfen haben: Der Nutzer kann den Standardbrowser nicht frei wählen und von der beschleunigenden JavaScript-Engine Nitro profitieren Dritt-Browser weiterhin nicht.
Alles aus oben genannter Quelle vom 20.05. diesen Jahres

Wozu muss ich iTunes starten, welches am PC noch sehr mässig nur auf einem Task läuft in Zeiten der 2-6 Kern Prozessoren. Es ist auch nicht wirklich intuitiv gemacht und ohne kann ich das iPhone noch nicht mal in Betrieb nehmen.
Stimmt, das mit der Mehrkernnutzung nervt wirklich. Das mit der Bedienung sehe ich aber anders. iTunes ist mMn aktuell eine der am besten zu bedienenden Musikverwaltungsprogramme überhaupt. Nicht viel schnick schnack. Da kommt selbst der größte DAU mit klar.

Letzteres ist im übrigen auch vom Ursprung die primäre Zielgruppe für iOS. Zumindest habe ICH das empfinden. Und wenn andere hier ihre empfindungen als Tatsachen hinstellen dürfen, dann bin ich wohl durchaus berechtigt wenigstens meine Empfindungen aufschreiben zu dürfen. Denn ich will Android jetzt nicht nur ständig verteidigen müssen sondern auch mal etwas aus der Defensive in die Offensive schieben.

So finde ich z.B. Widgets auf Android ein absolutes must-have. Ich habe von den wichtigsten Apps fast alles direkt auf dem Homescreen. Ich muss nicht erst irgendwo reinclicken oder ein Proggi starten. Es ist GLEICH da.
Auch empfinde ICH die anzahl und qualität von spielen nicht als Qualitätsmerkmal eines Smartphone OS's. Ich gebe doch nicht soviel Geld aus zum spielen auf dem smartphone. Wenn es geht ists schön, und ich konnte mich bisher nicht beschweren, aber das ist sicherlich kein Kaufkriterium für MICH.
Bei iOS kannst du höchstens die reihenfolge der Apps ändern.

Zum Thema Emails noch kurz. Bei iOS kannst Dateianhänge nicht ohne zusätzliche Software verwenden. Was nicht zuletzt dem Umstand geschuldet ist das iOS standrdmäßig keine File-Browser vorsieht. D.h. zugriff und ändern von Dateianhängen in iOS ist nur über Umwege möglich.

Zum Syncen noch kurz. Ohne Jailbreak kannst du dein iPhone NUR und AUSSCHLIEßLICH an DEINEM iTunes bei DIR ZU HAUSE syncen. Android kannst du überall anschließen. Es wird immer als datenträger erkannt. Oder halt per WLAN oder halt per Bluetooth oder übers iNET oder oder oder...


Ebenso finde ich es fazinierend welche einstellmöglichkeiten Android mitbringt. Out-of-the-box sowie durch Apps. Und die meißten sogar ohne das Smartphone zu rooten. Wenn man will ist nahezu JEDE einstellung des Systems genau EINEN CLICK weit weg. Nämlich per Widget auf dem Homescreen. Wenn ich sehe viele Apps es gibt um sich sein Android smartphone selbst auf den Leib zu schneidern frage ich mich wie der App Store auf so viele Apps kommt. Immerhin geht das alles nicht ohne Jailbreak.
Und wenn ich auf den Leib schneidern sage meine ich das so. Immerhin soll das Phone so laufen wie du denkst. Und du sollst nicht denken wie das Phone läuft. Die technik soll sich MIR anpassen, nicht umgekehrt.

Alleine die Klingelton geschichte finde ich in iOS absolut unpraktikabel. Über externe programme schneiden, umwandeln, in iTunes importieren und dann erst ins phone schieben.
Bei Android einfach ne audio schnitt app ziehen und direkt vom schnitt als klingel oder nachrichtenton auswählen. Kein spezielles formate wie beim iPhone und gebastel. Alles direkt auf dem Phone, egal welches format.

FAKT ist ganz einfach das jeder hier versuchen wird die Vorteile des jeweiligen OS's in den Himmel zu heben. Dies führt, in jedem Thread, leider unweigerlich zum bashing und nicht selten nem Flamethread. Hier ist ja auch schon einiges im Aquarium gelandet.
Die liste an Unterschieden zwischen iOS und Android ist soooooo lang das kein Forum dies tragen könnte. Deswegen nochmal meine bitte an dich @TE schreibe uns auf was du genau erwartest. Dann kann man dir gezieltere und differenzierte Aussagen geben. Es bringt uns und dir nichts wenn wir uns hier über unterschiede in 1000 Features die Haare ausreißen und nachher wieder die hälfte im Aquarium landet.

Was willst du GENAU mit dem Phone machen? Bzw. was erwartest du genau, was soll es für dich tun?


P.S.: Das iPad 2 das ich leihweise jetzt einige Tage hier hatte bringe ich morgen im übrigen meinem Kollegen auch wieder rum. Es langweilt und nervt mich. Wollte gerade von meinem anderen Rechner n paar songs rüber ziehen...ging nich...Ich hätte ernsthaft erst die Songs kopieren, bei meinem Kollegen in iTunes importieren und dann syncen müssen. Bei meinem Optimus speed muss ich (wenn beide Rechner an sind, was fast immer der fall ist) muss ich noch nichtmal das Sofa verlassen. Das kann ich per WLAN mit meinem iTunes auf dem Desktop Rechner und Foobar auf meinem Laptop syncen. Oder halt mit dem FireFly Server im Keller. Und auf dem Handy sinds dann nicht 2 oder 3 Player mit unterschiedlichen Playlisten sondern alles aus einem Guss. Also alles Player sehen die selben Songs und Playlisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde gern iTunes nutze, schliesst sich aber mit ner Fehlermeldung.
Lösung laut Support installieren sie ihren PC neu.
Leider habe ich meine Musiksammlung auf meinem Win Rechner den auf den Macs läuft iTunes sehr gut.
Das ist ungefähr schon das 6te mal das mir iTunes auf der Win7 Workstation unwiederbringlich abschmiert.
Nutze iOS seit über 3 Jahren.
Ich finds ätzend.
 
Das liegt doch u.a daran das Apple iTunes garnicht richtig geportet hat sondern sie nur die Mac Anwendung genommen haben und dann irgendein ganz komisches, gegen so ziemlich alle MS Richtlinien verstoßenes, Etwas gebastelt haben damit es läuft. Microsoft wollte iTunes doch deshalb sogar mal von Windows verbannen bis Apple ein richtiges iTunes für Windows liefert ...
 
Was wollen alle mit ios??
Meiner meinung wird iphone nur von leuten gekauft die sich vorher nicht informiert haben.
Android is doch in jeder Hinsicht überlegen.

-itunes dreck zwang..
-noch immer kein flash (lächerlich)
-Akkutausch erfordert apple werkzeug koffer
-keine speichererweiterung möglich..
-musik einfach mal schnell vom pc aufs handy kopieren ein ding der unmöglichkeit
-kein brauchbares bluetooth
-iphone 4 safari browser extrem langsam zumindest gegen meinen galaxy S2 browser
-individuelle Anpassungen nicht möglich

Sowas darf doch nicht empfohlen werden...
 
-itunes dreck zwang..
-noch immer kein flash (lächerlich)
-Akkutausch erfordert apple werkzeug koffer
-keine speichererweiterung möglich..
-musik einfach mal schnell vom pc aufs handy kopieren ein ding der unmöglichkeit
-kein brauchbares bluetooth
-iphone 4 safari browser extrem langsam zumindest gegen meinen galaxy S2 browser
-individuelle Anpassungen nicht möglich

iTunes ist Ansichtssache, ich würde mir sowas für Android wünschen
Joa, weil Flash auch so mega Ruckelfrei läuft... (lächerlich)
k.A. warum ihr alle Akku tauschen wollt
32GB reichen doch, oder?
Wieso? Einfahc bei iTunes hinzufügen und der kopiervorgang dauert genauso lang
Gut, das mit dem BT stimmt
Im Browsermark ist er sogar schneller dank der "Nitro" Technologie
Naja, mit Cydia hast du eigentlich schon sehr viele möglichkeiten
 
Naja, nun muss man faiererweise dazu sagen das das iPhone 4 dem SGS2 technisch gewaltig unterlegen ist. Mit ein grund warum Safari so langsam ist. Auch im verhältniss zu meinem LGOS stinkt das iPhone 4 ab.
Und Flash ist wirklich nicht DAS Killer argument. Zumindest bei den meißten nicht. Denn zu 90% wird Flash für Werbung verwendet. Aber die Tatsache das es mit problemen verbunden ist kann einen natürlich schon hier und da in bedrängniss bringen.

Bei den restlichen punkten stimme ich dir zu!

@Shoriken
Aber dann füg mal von deinem 2.Rechner musik hinzu. Oder versuch mal von nem anderen Rechner ne Playlist rüber zu schieben.
Und bezüglich Nitro. Tja, ist ja schön, aber ich finde Safari z.B. absolut unpraktisch und arbeite lieber mit einenm Browser der zu mir passt. Bei iOS zwar bedingt möglich, jedoch nicht mit der selben geschwindigkeit. (siehe mein link oben)

Wenn es dir aber um die iTune ssync funktion für Musik geht, dann mach es doch mit iTunes. iSyncR z.B. oder doubletwist.

Und wegen Flash, naja es kommt immer drauf an wie es gebaut wurde. Aber hey, wenn ich mir di ersten HTML5 konstrukte so ansehe frage ich mich wo der Flash nachteil ist? Denn die sind genauso Ressourcen fressend geschrieben mit ihren billiganimationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bingo, HTML 5 ist bisher auch auf vielen Seiten eine Frickellösung.

Ganz davon ab, im Netz gibts inzwischen so extrem viele Seiten,
bei welchen es ohne Flash schlicht nicht geht.

Wieso Apple hier so stur ist, ist mir nicht klar.

Selbst "mehrere" 1080p Flash Videos laufen bei mir im Browser parallel absolut smooth auf dem SGS II.

Wo ist das Problem?
 
Geschmackssache PUNKT
 
@ullen
In vielen Punkten hast du sicherlich recht. Aber wenn man rein von nicht Jailbreak und Custom ROM systemen ausgeht gibt es hier und da doch unterschiede in den Systemen die nichts mit geschmack zu tun haben. Hier geht es um "was will ich, was erwarte ich von dem Gerät"
Und da sollte man sich genau überlegen ob Android oder iOS besser passt. Denn beide bringen ihre ganz eigenen Vor und auch Nachteile mit!
 
Zurück
Oben