iOS "Inhalte & Einstellungen löschen"-Funktion = Wiederherstellung mit iTunes?

autoshot

Admiral
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2007
Beiträge
8.762
Hallo zusammen!

Ich habe gerade ein etwas spezielles Problem: am Sonntag habe ich iOS 9.0.2 auf meinem iPad 2 installiert, und zwar komplett mit DFU-Modus und Wiederherstellung über iTunes (ipsw.me sei Dank :)). Im Anschluss wollte ich dann das unmittelbar zuvor angefertigte iCloud-Backup einspielen, was aber irgendwie nach der Hälfte mit einem Fehler abgebrochen ist. Also nochmal iOS 9.0.2 über den DFU-Modus installiert und diesmal das ebenfalls direkt zuvor frisch erstellte iTunes-Backup eingespielt, was glücklicherweise funktioniert hat (bis auf die Tatsache, dass irgendwie sämtliche iMessages der letzten 7 Tage nicht mehr da waren aber mein Gott...).
Jetzt ist mir nur gerade eingefallen, dass diese neue App-Thinning-Funktion nur beim Einspielen des iCloud-Backups zur Verfügung steht, weil in dem Fall die ganzen Apps ja aus dem Internet geladen werden und nicht vom Computer. Und da ich auf dem Gerät in letzter Zeit eh schon relativ knapp war mit dem verfügbaren Speicher würd ich das App-Thinning schon gerne nutzen. Entsprechend hab ich mir überlegt, ob ich das Teil nicht einfach über die Funktion "Inhalte & Einstellungen löschen" zurücksetze und nochmal mein Glück mit dem iCloud-Backup versuche. Allerdings ist meine Befürchtung, dass das OS dadurch nicht mehr so "frisch" ist wie direkt nach der Wiederherstellung über den DFU-Modus und beim iPad 2 zählt ja bekanntlich mittlerweile jedes Prozent an Leistung... Das Problem in diesem Zusammenhang ist, dass ich zur Zeit im Ausland bin und erst wieder in knapp zwei Wochen zurückkomme, sodass eine dritte DFU-Wiederherstellung auf 9.0.2 mit ziemlich hoher Sicherheit nicht mehr möglich sein wird (und 9.1 scheidet aus, da nicht jailbreakable).

Was meint ihr, wird das iOS auf dem iPad nach Ausführung der "Inhalte & Einstellungen löschen"-Funktion genauso "frisch" sein wie unmittelbar nach der Wiederherstellung über iTunes? Oder seht ihr noch eine andere Alternative, wie ich das App-Thinning am Ende doch noch nutzen kann ohne meine App-Einstellungen bzw. Spielstände zu verlieren?

lg autoshot
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte den selben Effekt haben wie eine Wiederherstellung, ja.

Allerdings würde ich bei einem vorhandenen Jailbreak hier keine Garantie geben. Könnte auch in einer Bootschleife enden.
 
ah nein der JB ist noch nicht drauf, das am Sonntag war nur zur Vorbereitung
 
Zum App-Thinning:

1. Nur wenn der Entwickler der App, bereits die App-Thinning Funktion nutzt, hast du hier auch was davon. (wird aktuell <10% betreffen schätz ich hier mal)
2. Glaube ich gelesen zu haben (Recherche deinerseits nötig) daß die Apps nicht mehr aus dem iTunes Backup wiederhergestellt werden, sondern danach übers WLAN geladen werden (sollen). Vllt. hier mal lesen
 
Hmm da muss ich vll nochmal ein bisschen tiefer in die Materie einsteigen, danke für den Hinweis! Zum Glück hab ich ja noch ein bisschen Zeit :)
 
Zurück
Oben