IP Adresse des Mesh Reapeaters ändern

Bruno Pezzey

Ensign
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
202
Hallo,
ich habe zwei Fritzboxen im Netzwerk über LAN zu einem Mesh verbunden. Eine 7490 als Mesh-Master, eine 7530 als Mesh-Repeater. Die IP-Adresse des Mesh-Repeaters wird vom Mesh-Master vegeben. Der hat bei der ersten Verbindung die Adresse 192.168.178.19 vergeben. Nun hätte ich aber gerne immer die 192.168.178.2. Also habe ich in der 7490 unter "Heimnetz"-"Netzwerk" die 7530 ausgewählt, die IÜ-Adresse geändert und einen Haken bei "Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen. " gemacht. Dann habe ich die 7530 neu gestartet.
Im Mesh-Master wird sie nun mit der IP Adresse 192.168.178.2 angezeigt, aber wenn ich eine Verbindung zur 7530 herstelle, geht es nur über die 192.168.178.19. Wie kann ich die gewollte 192.168.178.2 übernehmen lassen?
In den Netzwerkeinstellungen der 7530 steht, dass die IP-Adresse über DHCP gezogen werden soll.
Beide Firmwares sind aktuell.

Danke für die Hilfe!

P.S. sorry für den Tippfehler in der Überschrift ... :( Das läßt sich wohl leider nicht mehr ändern.
 
Die langweiligste Möglichkeit dürfte "Warten" sein. Die per DHCP zugewiesene IP hat halt eine gewisse Gültigkeitsdauer (-> Lease). Solange die IP noch gültig ist und funktioniert, sieht die Box also afaik erstmal keinen Grund, eine neue anzufragen.

Wie/ob die Fritzbox dir die Restlaufzeit anzeigt oder einen manuell getriggerten Refresh ermöglicht, kann ich dir auswendig leider auch nicht sagen. Falls es dafür keinen Knopf gibt ggf. rumprobieren mit DHCP aus- und wieder einschalten. Worst Case die Repeater-Box resetten, aber das ist iwie Overkill ...
 
hast du mal beide frotzboxen neugestartet? evtl. auch mal einen kaltstart (strom für ne minute abziehen)
 
Trenne beide Geräte mal kurz vom Strom, dann sollten sie auf jeden Fall die Einstellungen übernehmen.
 
Danke für Eure Antworten.
Ja, ich habe beide Boxen neu gestartet, die 7530 auch mal durch Trennung vom Strom. Ich werde es einfach noch mal starten. Auf einen Resett habe ich tatsächlich auch keine Lust, da das Problem ja auch eher Kosmetik ist. Es funktioniert ja alles soweit.

Insgesamt sind die Anzeigen bei der 7490 ohnehin etwas träge. Gerade zeigt er mir den FireTV STick, der über WLAN mit der 7530 verbunden war und nun ausgeschaltet ist als über LAN mit der 7490 verbunden an. Naja.
 
d.h. jetzt funktionierts?
 
Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > Button IPv4-Adressen > DHCP-Server, von bis, Gültigkeit

So einfach ist das. :)
 
Ah, sorry. Nein, trotz der Neustarts hat sich am Verhalten nix geändert. Jetzt wird das Netzwerk aber von mehreren anderen Persionen genutzt, daher probiere ich es heute Abend erst noch mal aus.
Ergänzung ()

@TecFan Danke! Kleinster Wert ist 1 Tag, den habe ich erstmal eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben