Guten Abend allerseits,
Erstens hoffe ich, das richtige Unterforum getroffen zu haben :-)
Folgende Ausgangssituation:
Zwei Gateways stehen zur Verfügung, welche via AD und GP zugeteilt werden.
GW1: x.x.x.1 5000er dsl
GW2: x.x.x.2 10000er dsl
Nun gibt es ein Notebook, welches ich nicht in die Domain nehmen darf.
Automatisch wird der GW1 zugeteilt. Geräte welche im AD in der Gruppe: Administration
sind bekomen den GW2 zugeteilt. Das Notebook benötigt den GW2.
Folgendes habe ich als Tipp bekommen, jedoch bin ich mir nicht sicher ob es klappt.
----------------------------------------------------------
ipconfig /setclassid * Administration > NUL
ipconfig /release
ipconfig /renew
----------------------------------------------------------
Da das Notebook nur 1 Tag die Woche in dieser Umgebung ist, darf es nicht in die Domain genommen werden. Vielleicht gibt es eine bessere Möglichkeit oder jemand hat Erfahrung, ob dies mit dem obengenannten klappt. Da das Notebook sich durch die Woche in verschiedenen Netzwerke befindet, sollte die "manipulation" keinen Einfluss auf die anderen Netzwerke haben. Also wenn er von einem neuen DHCP eine IP zugewiesen bekommt, sollte der Gateway natürlich auch wieder stimmen für das jeweilige Netz.
Vielen Dank und Gruss
Valkosh
Erstens hoffe ich, das richtige Unterforum getroffen zu haben :-)
Folgende Ausgangssituation:
Zwei Gateways stehen zur Verfügung, welche via AD und GP zugeteilt werden.
GW1: x.x.x.1 5000er dsl
GW2: x.x.x.2 10000er dsl
Nun gibt es ein Notebook, welches ich nicht in die Domain nehmen darf.
Automatisch wird der GW1 zugeteilt. Geräte welche im AD in der Gruppe: Administration
sind bekomen den GW2 zugeteilt. Das Notebook benötigt den GW2.
Folgendes habe ich als Tipp bekommen, jedoch bin ich mir nicht sicher ob es klappt.
----------------------------------------------------------
ipconfig /setclassid * Administration > NUL
ipconfig /release
ipconfig /renew
----------------------------------------------------------
Da das Notebook nur 1 Tag die Woche in dieser Umgebung ist, darf es nicht in die Domain genommen werden. Vielleicht gibt es eine bessere Möglichkeit oder jemand hat Erfahrung, ob dies mit dem obengenannten klappt. Da das Notebook sich durch die Woche in verschiedenen Netzwerke befindet, sollte die "manipulation" keinen Einfluss auf die anderen Netzwerke haben. Also wenn er von einem neuen DHCP eine IP zugewiesen bekommt, sollte der Gateway natürlich auch wieder stimmen für das jeweilige Netz.
Vielen Dank und Gruss
Valkosh