IPCop

Timmy88

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
56
Hallo,

ich habe einen Server bei mir mit RAID1 , wo ich meine wichtigen Daten sichere. Nun wollte ich mir eine Firewall aufbauen und stoss auf den IPCop. Ich besitze momentan eine FRITZ!Box WLAN 3270. Möchte diese weiterhin einfach nur als Router nutzen und für das W-LAN.

Der IPCop soll als Vmware auf meinem Server laufen.

Meine Fragen:

- Wie findet ihr diese Idee? Oder wie würdet ihr es am besten machen?
 
IPCOP ist schon nicht schlecht - ich selbst nutze "Endian" (ehem. fork von ipcop) unter einer ähnlichen Konstellation. Allerdings nicht mit VMWare, sondern unter Xen.

Wichtig ist halt, dass man mindestens 2 Ethernet-Adapter im Server hat. Der IPCop VM würde man beide mitgeben und sie würde so die Verbindung zum Internet ermöglichen.

Bei befinden ich sie APs allerdings hinter der Softwarefirewall, die bei mir auch als Router arbeitet und die Verbindung über das DSL-Modem zum Internet herstellt.
 
Werde es wohl dann unter Vmware oder so laufne lassen und mal schauen.. wie es mit dem WLAN von meiner Fritzbox dann funktioniert, dürfte ja eigentlich keine Probleme machen oder?
 
W-LAN wird's ja ohnehin tun, solange du es richtig konfigurierst, aufzupassen ob's in grünem oder blauem Netz liegt.
Aber da dein Firewall sowieso wie ein schweizer Käse wird, kannst ja die Aufwand für ein Firewall sparen.
 
Naja, da Risiko besteht ja in erster Linie nur darin, dass ein ein Angreifer aus einer VM ausbrechen und somit den ganze Host kompromittieren könnte. Gerade wenn man viele andere Dienst auf dem Host laufen lässt, steigt dieses Risiko. Denke, es sollte überschaubar bleiben, wenn man einen Minimal Linuxserver aufsetzt und alle weiteren Dienste jeweils in VMs laufen lässt.
 
Und was wäre wenn ich es auf einem anderen Rechner laufen lassen würde, würde das Wlan das von der Fritzbox aus läuft, auch ohne Probleme funktionieren oder?
 
Ja aber das ganze läuft ja über die gleichen Netzwerkkarten oder?

@ Topic
Wenn die Einstellung stimmt, dann ist kein Problem, egal auf welcher Maschine.
 
Also denke werde den Router dann als Modem benutzen und eben IPCop als Firewall , denke die WLAn einstellungen bleiben beim Router dann so
 
Zurück
Oben