IPOD an HYUNDAI i20 RADIO?

MrsJari

Newbie
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
3
Hi!

Ich bin seit heute stolze Besitzerin eines Hyundai i20. Meinen Ipod habe ich schon länger und beim i10 habe ich den immer ohne Probleme via AUX angeschlossen und losgehört.
Der i20 hat AUX und USB und als ichheute versucht habe via USB zu hören, habe ich sofort Musik gehört, das ist ja schon mal fein...
...
...ABER ich sehe nicht die Liedtitel! Ich sehe irgendwelche komischen Buchstaben mit der mp3 Endung. Ich vermute mal, dass mein Radio die Daten, die man im Itunes eingeben kann nicht lesen kann.

Jetzt frag ich mich aber, gibt es irgendeine Möglichkeit, wie ich die Liedtexte auch angezeigt bekomme? Damit ich am Radio navigieren kann (das geht ja schon, aber ich seh halt ned wohin ich muss) und meinen Ipod via USB anschliessen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Lg
Sophia
 
Geht imho nur, wenn es iPod certified ist ... oder wenn man Glück hat.
Ansonsten ->>> AUX! ;)


Sorry
 
Hallo,

ich kann Dir nur sagen, dass es bei uns mit einem Sony Walkman MP3-Player problemlos per USB funktioniert, allerdings benutze ich lieber das normale Aux-Kabel, weil ich die Auto-Bedienung recht kompliziert finde...

Der einzige Vorteil ist für mich, dass der Player geladen wird.

Kann also eine Inkompatibilität zwischen Ipod und Hyundai sein, Apple hat ja gerne geschlossene Systeme...

Lg
 
ja das ist ja der sch*** wieso ich Apple so liebe *grml*
hätte ich den ipod nicht geschenkt bekommen, besäße ich eh keinen...

also meint ihr, da kann ich nix machen, nur AUX? Keine Einstellungssache?

Schade, aber vielen Dank für eure Tips!
Glg
 
Zum Beispiel gibts bei VW bei den Radios:

AUX oder
AUX & USB oder
AUX & USB incl. iPod Steuerung.
Jeweils immer Aufpreis.


Allerdings ist bei jedem halbwegs guten Radio eine iPod Funktion dabei, wenns kein Werksradio ist.
Von daher -> 10€ USB-Stick
oder 50€ neues Radio
oder 0€ Aux-Kabel nutzen


-> Problem solved ;)
 
Ich würde Dir empfehlen einfach ein Aux-Kabel zu nutzen, die Steuerung übers Radio (am Lenkrad) ist sowieso so umständlich, dass man die ganze Zeit aufs Display starren muss, das lenkt so sehr vom Fahren ab, dass ich sie nicht benutze...
 
Was schimpfst du auf Apple, der Ipod funktioniert doch, was nicht will ist dein Autoradio. Mal die Bedienungsanleitung befragt?
 
Naja, mit jedem anderen MP3-Player auf der Welt funktionierts vermutlich, ich kann den Unmut schon verstehen... Für Apple-Kompatibilität muss man, wie schon erwähnt wurde, bei den meisten Autoherstellern sogar Aufpreis zahlen, löblich ist das nicht.
 
Der Unmut mag ja berechtigt sein, nur ist da der Hersteller (hier der des Autoradios) verantwortlich und nicht Apple.
 
Ich nehmen an, dass eine Diskussion darüber, wer hier für was verantwortlich ist, mit einem Mac User sinnfrei ist, meiner Meinung nach wäre es aber schön, wenn Apple den Ipod einfach für Drag & Drop öffnen und somit (so wie alle anderen relevanten Hersteller von MP3-Playern) eine Kompatibilität mit allen Radios gewährleisten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du wohl war. :D

Interessant wären halt Infos aus der Bedienungsanleitung, vllt. braucht es ja nur eine bestimmte Anordnung der Infos um sie korrekt anzuzeigen.
 
naja die Bedienungsanleitung sagt leider gar nichts dazu
es funktioniert ja auch die Musik abzuspielen, ich hätt halt auch nur gerne die richtige Anzeige am Display ;-)

Und ich bin vollkommen eurer Meinung, daß es schwer von Nöten wäre, dass Apple die Bedienung ein wenig freundlicher durch Drag&Drop erweitert... wäre ein großer Schritt :-)
Aber ist nicht drum bleibt wahrscheinlich wirklich nur aux...

Dank euch!
Lg
 
Hab die Bedienungsanleitung witzigerweise auch grade vor mir liegen, allerdings ursprünglich weil mein Radio überhaupt keinen Mucks mehr von sich gibt. Der nette Herr bei Hyundai hat was gesagt, dass man die CDs immer rausnehmen soll, wenn man ihn ausmacht sonst passiert irgendwas und man muss irgendetwas machen, damit es wieder geht... Das ist wohl nun der Fall. :D

Wie gesagt, nimm Aux, ich finds eh praktischer...

Lg
 
Zurück
Oben