iris xe oder Gtx *****

buntekuh

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2021
Beiträge
28
Hallo zusammen,

ich bin relativ unbedarft in dieser Thematik und hätte einfach mal nur ein, zwei Fragen :

Welcher Grafikkarte ist eigentlich "besser" für einen Laptop (bei dem es nicht primär ums spielen geht, aber doch ein bisschen z.b civ 6 etc.). Eine intrigierte wie z.b. die genannte iris xe. Oder eine "echte" wie z.b. eine GTX 1650.

Wird eine GTX lauter?
Sind diese beiden vergleichbar?
Was sind diese 2060Super etc für Dinger? Sind das die absoluten Klopper oder ist das alles nicht wirklich ausgereift?

Was sollte man an einer "mobilen" Grafikkarte beachten?

Entschuldigt, wenn das "einfache" fragen sind, aber ich hab da mal so gar keine Ahnung.

Danke für eure Zeit :)
 
Auch wenn Intel bei der iGPU inzwischen aufholt, sobald es auch um Spiele geht, sollte eine dedizierte GPU zu den Anforderungen gehören. Eine GTX 1650 ist da aktuell meist so die Einstiegs-GPU. Eine 2060 Super ist quasi einfach nur eine leistungsstärkere Grafikkarte.
Grundsätzlich: Umso mehr Leistung in einem Laptop steckt, umso lauter kann er werden, wenn sie abgerufen wird. Für die Leistung wird nun einmal Energie benötigt und die wird in Form von Wärme dann auch wieder abgegeben. Hitze die auf engsten Raum entsteht, muss irgendwie wieder abgeführt werden: Kleine Lüfter und hohe Drehzahlen bedeuten nun einmal Lautstärke.

Im normalen Betrieb merkt man davon aber meist nichts. Ein "Gaming-Laptop" ist im "Büroalltag" auch nicht lauter, als ein "Office-Laptop".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso und buntekuh
buntekuh schrieb:
Welcher Grafikkarte ist eigentlich "besser" für einen Laptop
Das kommt drauf an, was du für Anforderungen hast. Eine dedizierte GPU ist halt meistens deutlich schneller. Dafür steigt der Stromverbrauch und damit auch die Hitze.

buntekuh schrieb:
Wird eine GTX lauter?
Wenn das Kühlsystem 1:1 das gleiche ist, dann ja. Allerdings ist das selten der Fall. Das muss man von Notebook zu Notebook bewerten.

buntekuh schrieb:
Sind diese beiden vergleichbar?
Die 1650 ist (je nach genauem Modell und Spiel) grob 50 bis 100% schneller als die Iris Xe, sofern du das mit vergleichbar meinst.

buntekuh schrieb:
Was sind diese 2060Super etc für Dinger?
Noch schnellere Grafikkarten halt, die dafür aber auch noch mehr Strom verbrauchen. Für ab und zu etwas daddeln dürfte das übertrieben sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buntekuh
Erstmal: Danke für die tollen Antworten!

Dann habe ich aber noch eine kleine Frage:
Ich habe Probleme zu verstehen, wie man eine 2060 in ein 14 Zoll Laptop reinbauen kann. Wird das denn unter Last (bei aufwändigen Programmen) nicht extrem warm und laut? Oder sind diese irgendwie gedrosselt und es ist an sich keine "richtige" 2060? Und deshalb auch diese 2060Super oder 2060MAXQ.

Ich liebäugle nämlich mit einem neuen Laptop. Aber da steigt ja kein Mensch mehr durch. Zumindest ich nicht mehr. Convertible, MaxQ, Super, Dingeling ;)
 
Ich weiß nicht wie es bei den Super-Modellen ist. Grundsätzlich ist das nicht immer vergleichbar, ob die Laptop-Variante der GPU ähnlich potent ist, wie die Desktop-Variante. MaxQ-Modelle sind definitiv weniger leistungsfähig.

Eine 2060 Super ist quasi eine "neue" Grafikkarte. Eine 2060 Max-Q ist eine Max-Q Variante der 2060.
Die 2060 und 2060 Super kann man gut am VRAM erkennen. Eine 2060 Super hat immer 8 GB VRAM. Eine 2060 lediglich 6 GB VRAM.

So ein Chip ist ja nicht groß ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buntekuh
buntekuh schrieb:
Oder sind diese irgendwie gedrosselt und es ist an sich keine "richtige" 2060?
Ist nicht das gleiche wie das Desktop-Pendant, ja. Dort hat man mehr Platz, bessere Kühlung, mehr Leistung. Gilt auch für CPUs. In Notebooks wird es heutzutage sehr schnell sehr warm...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buntekuh
Also ich fasse mal zusammen, was ich verstanden habe:

Grafikkarte im Laptop ist nicht vergleichbar mit Desktop. Ist auch iwie logisch.
Je mehr "wumms" eine Karte hat, umso lauter und wärmer wird es. Zumindest unter last.
Eine 2060 ist für gelegentlich Spielen komplett übertrieben. Kommt aber auf die Anwendung an.
Laptop = kaum Platz und deshalb alles ein wenig gedrosselt.

Wenn gelegentlich gespielt wird, dann aber doch eine dedizierte Karte!
 
buntekuh schrieb:
Laptop = kaum Platz und deshalb alles ein wenig gedrosselt.
Nicht zwingend, aber meistens beziehungsweise man rennt eher in irgendwelche Limits. Power Limits, Temperaturlimits - kann beides zutreffen. Es kommt natürlich auch auf die verbaute Kühllösung an.
Für ein bisschen Daddeln reicht eine 1650 oder 1660 (Super). Da muss es nicht die 2060 sein. Allerdings heißt 1650/1660 auch nicht, dass das Laptop unter Last leiser oder weniger warm wird als mit einer 2060. Wenn die Kühlung mies ist, kann ein Laptop mit 2060er GPU auch kühler laufen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buntekuh
Oh man.

Das wird ja alles kompliziert.

Ich erinner mich noch an meinen amiga.
Gekauft, Strom dran, fertig :)
 
buntekuh schrieb:
Ist auch iwie logisch.
Man kann sich einfach mal die Netzteile anschauen. In Gaming Rechnern 500W+, in entsprechenden Notebooks ~200W. Höhere Leistungsaufnahme korreliert (mehr oder weniger) mit mehr Performance.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buntekuh
Du solltest dir ein paar Testberichte durchlesen oder Videos angucken. Es gibt erhebliche Unterschiede darin, wie gut die Hersteller ihre Laptops gekühlt bekommen, auch innerhalb unterschiedlicher Serien desselben Herstellers. Die Tests fühlen dem auf den Zahn. Ein schlecht gekühltes System mit einer 2070 kann ähnlich performen, wie eine gut gekühlte 2060. (Bei den 30X0ern ist das noch mal viel komplizierter. Aber die sid unverhältnismäßig teuer)

Je nach Budget kommt ein Notebook mit GSync/Freesync Display in Betracht, mit dem man einfach gesagt "mehr Flüssigkeit der Darstellung" aus der vorhandenen Hardware rausholt. Meist ist es schlauer ein schnelles 1080er Display zu kaufen, als eins mit 4K.

Und es kommt auch sehr darauf an, was für die Spiele du spielen möchtest. Viele Titel der vergangen Jahre kann man mit einer ~ GTX 1060 spielen, solange nicht alles auf Ultra eingestellt sein muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buntekuh
Dann werde ich mich mal durch die Tests forschen und mit Sicherheit was finden und auch was lernen dabei :)


An euch ein riesiges Dankeschön! Klasse Community hier ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MECD
Ich habe einen Laptop mit einer 1650 GPU mit 4 GB. Meine autorennspiele wie wrc9 und need For Speed Rivals laufen für meinen Geschmack zufriedenstellend. Flüssig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buntekuh
GTX/RTX > GTX/RTX Max-Q >>> MX450 > RX Vega 10 > Iris XE

Zocken kann man mit allen, auch mit den APUs. Auf Youtube kann man sich von der Performance ein Bild machen. Aber i.d.R. musst du mit Min/Medium Details bei 30-60fps@720p-1080p spielen.

Die Max-Q Varianten sparen zwar Strom, leisten dafür aber auch weniger. Außerdem sind Notebooks mit Max-Q GPUs etwas teurer. Wenn das ausgesuchte Modell gute Kühlleistung bringt, kannst du dir auch zusätzlich Gedanken über FPS-Limiter machen, um die Geräuschkulisse in Schach zu halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buntekuh
Fps limiter?

Ich gehe davon aus, dass das iein Tool ist?!

Sorry. Ich hab wirklich nicht viel Ahnung.

Und woran erkenne ich denn eine gute kühlleistung?
Nur über einen test oder gibt es bei den Spezifikationen etwas, worauf man achten sollte/kann?
 
buntekuh schrieb:
Fps limiter?
Und woran erkenne ich denn eine gute kühlleistung?

Die FPS kann man mit Programmen wie RTSS drosseln. Sagen wir mal, CIV6 läuft optimal und dein Notebook besitzt ein 120hz Display. Dann könntest du die FPS des Spiels auf akzeptable 60fps begrenzen. Dadurch würde dein Notebook auch nicht versuchen, das Maximum an Performance herauszuholen. Dann dreht der Lüfter auch nicht voll auf. Das ist aber optional. Bei nem 60hz Display auch nicht so relevant imo.

Gute Kühlleistung lässt sich, außer über Testberichte, nicht so einfach ermitteln. Erfahrungswerte fehlen dir ja.
Aber du kannst hier ein paar Notebooks posten, die du interessant findest. Zum meckern findet man immer etwas. 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buntekuh
Also ich habe mein Gaming notebook im angebot gekauft. Lenovo halt.
Im nachhinnein habe ich dann erfahren dass die von der lautstärke her sehr gut sind und ich muss sagen ja es bläst ein wenig aber nichts schlimmes.

Dann habe ich noch zufällig andere Tests gelesen über medion (aldi(hier hofer))
die sollen recht laut sein. Also bevor du kaufst evenutell noch testberichte lesen oder auf youtube kucken.

Dann gibts noch Temperaturunterschiede. Aber alles in allem fährt man mit lenovo recht gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buntekuh
Ich bekomm bei Lenovo auch Rabatt auf ausgewählte Artikel. Eigentlich sogar eine Menge Rabatt.

Aber iwie finde ich da nichts richtiges für mich
 
buntekuh schrieb:
Ich erinner mich noch an meinen amiga.
Gekauft, Strom dran, fertig
Nicht wirklich. Wenn es Dir auch da um Spiele ging. Auch da durftest Du ihn aufrüsten, um ein besserer Spielerlebnis zu bekommen, bei sehr vielen Spielen. Und je nach Amiga Modell eben mehr oder weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buntekuh
Zurück
Oben