Hallo zusammen!
Also: Ich bin gerade zuhause ein bisschen am rumspielen und übe so quasi für meine IT Prüfungen.
(Vorweg: Alles 120 Tage Testversionen von MS)
Folgendes:
Ich habe hier
- einen Server
- einen handelsüblcihen Rrouter (Netgear)
- fünf Clients
So. Auf dem Server läuft Win2k3 Enterprise. Ich möchte das dieser Server die ISA 04 Firewall von MS installiert bekommt. Mit dieser Firewall will ich dann "üben".
Jetzt zum eigentlichen Problem:
Ich will, dass alle Clients über den Server ins Internet gehen. Der Server soll den Verkehr dann einfach an den Router weiter geben. Den Router werde ich so einstellen, dass die DMZ auf den Server geleitet wird. Wird dann auch der komplette Internetverkehr auf den Server geleitet?
Auf dem Server möchte ich dann die einzelnen Ports verwalten und ggf. an die Clients weiterleiten.
Und ist der ISA Server auch gleichzeitig ein Router der die Daten dann im internen Netz weiterleitet?
Ich habe mir das jetzt wie folgt vorgestellt.
Der Server hat 2 NICs. Eine soll im gleichem Netz wie der Router sein, die andere in einem anderen Netz für das Interne. Als Standard Gateway, für die Clients, werde ich dann anstatt des Routers den Server angeben.
Kommt dann das Resultat raus, das nur der Server sich mit dem Router unterhällt und die Clients Internet nutzen können?
Wie alles genau einzurichten ist will ich nicht wissen, will nur nachfragen ob meine Planung soweit überhaupt möglich ist oder ein Denkfehler da ist.
Vielen Dank!!

Also: Ich bin gerade zuhause ein bisschen am rumspielen und übe so quasi für meine IT Prüfungen.
(Vorweg: Alles 120 Tage Testversionen von MS)
Folgendes:
Ich habe hier
- einen Server
- einen handelsüblcihen Rrouter (Netgear)
- fünf Clients
So. Auf dem Server läuft Win2k3 Enterprise. Ich möchte das dieser Server die ISA 04 Firewall von MS installiert bekommt. Mit dieser Firewall will ich dann "üben".
Jetzt zum eigentlichen Problem:
Ich will, dass alle Clients über den Server ins Internet gehen. Der Server soll den Verkehr dann einfach an den Router weiter geben. Den Router werde ich so einstellen, dass die DMZ auf den Server geleitet wird. Wird dann auch der komplette Internetverkehr auf den Server geleitet?
Auf dem Server möchte ich dann die einzelnen Ports verwalten und ggf. an die Clients weiterleiten.
Und ist der ISA Server auch gleichzeitig ein Router der die Daten dann im internen Netz weiterleitet?
Ich habe mir das jetzt wie folgt vorgestellt.
Der Server hat 2 NICs. Eine soll im gleichem Netz wie der Router sein, die andere in einem anderen Netz für das Interne. Als Standard Gateway, für die Clients, werde ich dann anstatt des Routers den Server angeben.
Kommt dann das Resultat raus, das nur der Server sich mit dem Router unterhällt und die Clients Internet nutzen können?
Wie alles genau einzurichten ist will ich nicht wissen, will nur nachfragen ob meine Planung soweit überhaupt möglich ist oder ein Denkfehler da ist.
Vielen Dank!!

Zuletzt bearbeitet: