Weihnachtsman91
Lt. Commander
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 1.117
Hallo!
Ich hatte mal ein einer Internetseite (eDates) mich locken lassen >.<.
Da gabs für 2 Wochen für 3 Euro einen Premium Account mit 2 Wochen Kündigungsfrist.
Also habe ich an dem Tag eine Kündigung losgeschickt als ich das gemacht habe.
Nach etwas hin und her wollte ich nun fragen, ob dieses Schreiben einer Anwaltsgesellschaft rechtens ist. Weil für mich sieht das eher ein wenig Geldeintreiberisch aus.:
Dazu kommt aber das ich ein Brief erhalten habe sondern nur diese Email. Es scheint auch so das sie mir schon mal eine Mail geschickt haben müssten. Aber diese finde ich nicht..
Außerdem erscheibt nur das ein wenig fadenscheinig.
Sehr geehrter Herr xxx,
wir zeigen Ihnen der Ordnung halber nochmals an, dass wir die Firma Be Beauty GmbH,
Münchener Straße 14, 85540 Haar vertreten.
Unsere Mandantschaft und auch wir haben Sie bereits schon einmal angeschrieben und Sie
aufgefordert den offenen Betrag zu bezahlen. Insgesamt sind von Ihnen nunmehr 167,33 EUR
zu bezahlen.
Wir fordern Sie auf, diesen Betrag bis spätestens
06.01.12 (eingehend auf unserem Konto)
unter Angabe des Aktenzeichens AZ: 80810166561 (bitte stets angeben) auf unser Konto zu überweisen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Mandantschaft uns beauftragt hat, nötigenfalls auch
gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Auf die damit verbundenen weiteren Kosten und Unannehmlichkeiten weisen wir ausdrücklich hin!
Sollten Sie den geforderten Betrag erst nach Fristablauf oder nur in angemessenen Raten be-
zahlen können, bitten wir uns dies entweder per E-Mail oder mittels anhängendem Formblatt
schriftlich, gerne auch per Fax, mitzuteilen.
Beachten Sie dabei bitte, dass wir eine Stundung der Forderung grundsätzlich nur um maximal
einen Monat akzeptieren können!
Mit freundlicher Empfehlung
Auer Witte Thiel
Rechtsanwälte
Bayerstraße 27, 80335 München
Tel.: +49 (089) 59 06 83 16
FAX: +49 (089) 59 06 83 145
www.auerwittethiel.de
ratenzahlung@auerwittethiel.de
Bankverbindung:
Deutschland: Postbank München: Kontonummer: 5 201 807 BLZ: 70010080
IBAN: DE76 7001 0080 0005 2018 07; SWIFT (BIC) PBNKDEFF
Österreich: Salzburg München Bank: Kontonummer: 100255 BLZ: 19645
IBAN: AT17 1964 5000 0010 0255; SWIFT (BIC): RVSAAT2SSMB
Schweiz: SWISS POST - PostFinance: Kontonummer: 40-635038-4 Clearing: 09000
IBAN: CH77 0900 0000 4063 5038 4; SWIFT: (BIC) POFICHBEXXX
Niederlande: Rabobank Helmond: Kontonummer 1040.71.397
IBAN: NL30 RABO 0104 0713 97; SWIFT (BIC) RABONL2U
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der
richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlichhaben, informieren Sie bitte sofort den Absender
und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail
ist nicht gestattet.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended
recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy
this e-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is
strictly forbidden.
Ich hatte mal ein einer Internetseite (eDates) mich locken lassen >.<.
Da gabs für 2 Wochen für 3 Euro einen Premium Account mit 2 Wochen Kündigungsfrist.
Also habe ich an dem Tag eine Kündigung losgeschickt als ich das gemacht habe.
Nach etwas hin und her wollte ich nun fragen, ob dieses Schreiben einer Anwaltsgesellschaft rechtens ist. Weil für mich sieht das eher ein wenig Geldeintreiberisch aus.:
Dazu kommt aber das ich ein Brief erhalten habe sondern nur diese Email. Es scheint auch so das sie mir schon mal eine Mail geschickt haben müssten. Aber diese finde ich nicht..
Außerdem erscheibt nur das ein wenig fadenscheinig.
Sehr geehrter Herr xxx,
wir zeigen Ihnen der Ordnung halber nochmals an, dass wir die Firma Be Beauty GmbH,
Münchener Straße 14, 85540 Haar vertreten.
Unsere Mandantschaft und auch wir haben Sie bereits schon einmal angeschrieben und Sie
aufgefordert den offenen Betrag zu bezahlen. Insgesamt sind von Ihnen nunmehr 167,33 EUR
zu bezahlen.
Wir fordern Sie auf, diesen Betrag bis spätestens
06.01.12 (eingehend auf unserem Konto)
unter Angabe des Aktenzeichens AZ: 80810166561 (bitte stets angeben) auf unser Konto zu überweisen.
Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Mandantschaft uns beauftragt hat, nötigenfalls auch
gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Auf die damit verbundenen weiteren Kosten und Unannehmlichkeiten weisen wir ausdrücklich hin!
Sollten Sie den geforderten Betrag erst nach Fristablauf oder nur in angemessenen Raten be-
zahlen können, bitten wir uns dies entweder per E-Mail oder mittels anhängendem Formblatt
schriftlich, gerne auch per Fax, mitzuteilen.
Beachten Sie dabei bitte, dass wir eine Stundung der Forderung grundsätzlich nur um maximal
einen Monat akzeptieren können!
Mit freundlicher Empfehlung
Auer Witte Thiel
Rechtsanwälte
Bayerstraße 27, 80335 München
Tel.: +49 (089) 59 06 83 16
FAX: +49 (089) 59 06 83 145
www.auerwittethiel.de
ratenzahlung@auerwittethiel.de
Bankverbindung:
Deutschland: Postbank München: Kontonummer: 5 201 807 BLZ: 70010080
IBAN: DE76 7001 0080 0005 2018 07; SWIFT (BIC) PBNKDEFF
Österreich: Salzburg München Bank: Kontonummer: 100255 BLZ: 19645
IBAN: AT17 1964 5000 0010 0255; SWIFT (BIC): RVSAAT2SSMB
Schweiz: SWISS POST - PostFinance: Kontonummer: 40-635038-4 Clearing: 09000
IBAN: CH77 0900 0000 4063 5038 4; SWIFT: (BIC) POFICHBEXXX
Niederlande: Rabobank Helmond: Kontonummer 1040.71.397
IBAN: NL30 RABO 0104 0713 97; SWIFT (BIC) RABONL2U
Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der
richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlichhaben, informieren Sie bitte sofort den Absender
und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail
ist nicht gestattet.
This e-mail may contain confidential and/or privileged information. If you are not the intended
recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy
this e-mail. Any unauthorized copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is
strictly forbidden.
Zuletzt bearbeitet: