Ist dies eine Sinnvolles AM3 System

Tranix

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
1.027
Hi zusammen,

ich möchte bald ein neues System zusammen bauen, max. 800 Euro möchte ich ausgeben. Nach langen überlegen, habe ich mich entschloßen, ein recht Zukunftssiches AM3 System zubauen.

Folgendes System habe ich mir zusammen gestellt:

CPU : AMD Phenom II X3 720 Black Edition AM3 BOX
Board : MSI 790FX-G65, Sockel AM3, ATX, PCIe
RAM : 4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9
GPU : EVGA e-Geforce GTS250 1024MB SuperSuperclocked, PCI-Express
HDD : Samsung HD642JJ 640GB SATA II 16MB
Netzteil : BE Quiet! Dark Power Pro P7 450Watt
DVD Brenner : LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
Tower : Thermaltake V9 VJ40001W2Z ohne Netzteil

Wäre inc. zusammenbau bei Hardwareversand knappe 714 Euro.

Was haltet ihr von dem System ? Zukunftsicher was aufrüsten angeht ? Für aktuelle Spiele sollte es aufjedenfall reichen (22 Zoll Widescreen).
Soundkarte habe ich noch eine X-Fi (siehe Sig.), die würde ich auch noch reinbauen.

MFG
Sascha
 
Ich würde dein altes Board verwenden bis die neuen Chipsätze herausen sind und kauf dir stattdessen einen X4 955. Mit nem BIOS Update läuft normal der Phenom II drauf. Wenn nicht bessert mich aus.
 
Hallo,

ich würde dir vorschlagen, dass du dein aktuelles Board und den Speicher noch behälst. Das Board das du dir kaufen möchtest und dass das du schon besitzt haben den gleichen Chipsatz. Warte bis die nächste Generation des AMD Motherboard-Chipsatz veröffentlicht wird und kauf die dann ein günstigeres Board mit dem Nachfolger des AMD 770 Chipsatz.

Gruß

Tikonteroga
 
Achtung beim RAM, AM3-CPUs unterstützen keinen 1600er-Ram (siehe CB-Test), auch wenn das MB ihn unterstützt, kann es dir trotzdem passieren, dass das ganze nicht wirklich funkt.

EDIT: Ups, sorry verlesen, hast ja gar keinen 1600 drauf...
 
Also die 9800gtx+ mit 1Gig Ram sollte wirklich gegen eine HD 4870 getauscht werden.

Jetzt mit deiner Ausstattung auf AM3 zu wechseln wäre Schwachsinn.

Kaufe dir von dem Geld einfach eine HD 4870 und einen Phenom 2 9xx AM3 und falls nötig irgendwann ein neues Board.

mfg Nudelsalat
 
Wenn Du eh noch die Soundkarte und andere Komponenten wechseln willst, denke ich , dass Du den Zusammenbau Dir auch sparen kannst und lieber gleich zum X4 greifen. Dies würde ich sogar auf Deinem Board machen. Hol Dir lieber erst noch ne schöne Grafikkarte und warte auf die neuen Chipsätze. Empfehle Dir eine GTX 260...
 
Eigentlich kann man nur wiederholen was die anderen schon gesagt haben.

Wenn dein System irgendwo haken sollte, wäre interessant zu wissen wo, dann wäre das ganz leicht und günstig behoben indem du eine schnellere Gafikkarte und einen AM3 X3 oder besser einen X4 kaufst.
 
Danke für die Antworten.

Mein PC aktueller werde ich auch behalten, brauche einfach einen zweiten ;)

Die GTS 250 gegen eine 4870 austauschen, ist wirklich eine überlegung wert.

Da ich irgendwo ein wenig sparen wollte, habe ich den X3 reingesetzt, da der gegenüber dem X4 P2 mit 3 Ghz im Preis, knapp 70 Euro billiger ist. Da der X3 eine Black E. ist, läßt er sich auch relativ leicht auf 3,2 Ghz übertakten.
 
Also dann für ein neues System.

1. Könntest du den X4 940 gar nicht drauf bauen, da AM2+. Müsstest warten bis der X4 945 kommt.
2. Was willst du mit einem 790FX Board? Lohnt sich nur für die die ein CF System aufbauen. Der 790GX ist keinen Deut schlechter.
 
Hast du mit deinem jetzigen System (Signatur) was vor?
Ansonsten verstehe ich nicht, warum du komplett neu aufsetzt.
Setz da nen Phenom II 940 und ne GTX275 / HD4890 rein und behalt den Rest...

Als 2. System reicht doch wohl was Kleineres... Oder spielst du 2 Sachen gleichzeitig?
 
Hier stand Bockmist - zu weit unten angefangen zu lesen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Könntest du den X4 940 gar nicht drauf bauen, da AM2+. Müsstest warten bis der X4 945 kommt.
2. Was willst du mit einem 790FX Board? Lohnt sich nur für die die ein CF System aufbauen. Der 790GX ist keinen Deut schlechter.

Zu 1: Hast recht, hab ich garnicht gesehen bis jetzt.

Zu 2. Die Auswahl an AM3 Boards ist noch sehr überschaubar. Das Board hat in diversen Tests gut abgeschnitten und ist mit knapp 125 Euro auch noch erschwinglich.

@Lar337

Nein ich spiele nicht gleichzeitig. Aber meine Frau spielt auch ganz gerne mal etwas. Da unser altes P4 System den Geist aufgegeben hat, muß ein zweites System her.
 
Noja, erschwinglich würde ich das nun für ein AMD Board nicht nennen.
Gute Am2+ Boards gehen bei 70€ los.

Ich würde ja eher auf DDR3 als auf den 4. Kern verzichten bei immerhin gleichem Preis.

Oder das Geld in eine nun wirklich nicht mehr weit entfernte (preislich) GTX260² oder HD4870 1GB stecken.
Das bringt alles mehr.

Aber wenn du mit DDR3 rumölen willst, dann nimm wenigstens Cl6... Wenn schon dann richtig. Gibts schon ab 50€ für 4GB.

Rest des Systems passt... Aber zumindest die Grafikkarte doch bitte ne andere ;)
 
Zurück
Oben