Ist WINWORD 2000 auf WIN 7 lauffähig?

Pauline1945

Newbie
Registriert
Mai 2025
Beiträge
2
Guten Abend allerseits,

ich möchte nach einem Festplattencrash WINWORD 2000 auf dem Rechner mit WIN 7 installieren plus Original-CD Office 2010 wegen der neuen Dateiendung.
Bisher habe ich WINWORD 2000 von einer selbst gebrannten Kopie installiert. Diese Kopie ist inzwischen fast 20 Jahre alt und zeigt Fehler wie: Fehler 1719 - Wind. Installer Dienst konnte nicht zugegriffen werden.

Ich kann nicht feststellen ob es sich um Lesefehler von der alten CD handelt oder um eine grundsätzlich Unverträglichkeit mit WIN 7 vorliegt.

Ich weiß, daß es sich um ein altes Programm handelt. Aber die Funktionen sind beschränkt und ausreichend.
Außerdem kann mein Scanner nicht WIN 11 verwenden und beim Drucker weiß ich es noch nicht.

Genauso würde ich lieber meinen hp 21 verwenden als den hp 48 G. Er kann zwar mehr, aber ich brauche es nicht, sondern ich muß immer erst im Handbuch nachlesen.

Bevor ich mir eine maskenprogrammierte CD mit WINWORD 2000 kaufe möchte ich wissen, ob ich sie verwenden kann. Bei einem Händler aus der Bucht sind mir da Zweifel gekommen.

Es geht also nur um die Frage: Ist WINWORD 2000 mit WIN 7 oder auch mit WIN 11 verträglich?

Danke für den Hinweis
pauline
 
Windows 7 64 Bit ? Meine Word 2000 ist 16 Bit und das kann max. Windows 7 32 Bit .

Zur Not Kompatibilitätsmodus für W7 (VirtualPC)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Bitte, nimm aktuelle Software. Du gefährdest dich, und wenn das nicht relevant ist, du gefährdest andere. Im zweifelsfall steht die Polzei aber vor deiner Tuere, wenn jemand mit deinem PC ohne dein Wissen Schabernack getrieben hat.

Windows 7 ist bald 5 Jahre tot. Word 2000 ist tot.
Windows 7 funktioniert auch immer weniger im Internet.

Wenn es ohnehin nur office+etwas internet sind, nimm Linux Mint und Libreoffice.
Ergänzung ()

Pauline1945 schrieb:
auch mit WIN 11 verträglich?
probier es im windows 7 kompatibelitätsmodus

Sonst halt win11 + libreoffice
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, hart, CountSero und 3 andere
Also, auch wenn du es wahrscheinlich nicht hören willst, ich würde Windows 7 (seit Januar 2020 EOL) auch nicht weiter verwenden.
Office 2000 ist schon viel länger, seit Juli 2009 EOL.

Ein aktuelles Linux wäre da vermutlich genau das richtige, z.B.
Ubuntu https://releases.ubuntu.com/25.04/ubuntu-25.04-desktop-amd64.iso oder
Linux Mint https://linuxmint.com/edition.php?id=319

Da kannst du dann z.B. als Office-Paket LibreOffice installieren:
https://downloadarchive.documentfoundation.org/libreoffice/old/latest/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132, hart, aragorn92 und 2 andere
@Pauline1945 Wieso office installieren, wenn es für nüscht ne abgespeckte Version in der Cloud mit onedrive und Kinvertierung vin xls nach xlsx gibt, wenn man nen MS Account hat, 10 Zoll Tablets gehen auch
 
Word 2000 läuft auch unter Windows 11.
Habe das bei einem Kunden im Einsatz.
Word 2000 ist leider das einzige Word, wo man auch mit Dragon Naturally Speaking in die Kommentarfelder diktieren kann.
Wichtig ist nur, dass Du den Thesaurus und die Rechtschreibkorrektur bei der Installation abwählst und via CD nachlädst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pauline1945 und Queediab
Oder einfach eines der vielen freien/kostenlosen Office Pakete nutzen .. LibreOffice, FreeOffice, OnlyOffice.
Da sollte doch für jeden Geschmack etwas dabei sein. Einzig für Outlook+Exchange, Access und eventuell Visio gibt es keinen richtigen Ersatz.
Und ich schließe mich dem VP an: Kein Windows 7 mehr ins Internet!
 
Statt zu versuchen eine Software, die seit fast 16 Jahren keinen Support mehr erhält auf einem Betriebssystem zu installieren, das seit über 5 Jahren keinen Support mehr erhält, sollte man vielleicht überlegen ob man nicht besser im Jahr 2025 ankommen und aktuelle Software nutzen sollte.
Genauso wie vermutlich uralte Hardware wie Drucker, Scanner usw., die irgendwann einfach zu alt werden, keine Treiber mehr dafür bereitgestellt werden usw.

Wenn der Rechner so uralt ist das da noch Windows 7 drauf läuft, kann ich mir nicht vorstellen das der alle Voraussetzungen für Windows 11 erfüllt.

Du hast als Beispiel HP 21 und HP 48G genannt. Das sind - wenn ich richtig gesehen habe - museumsreife Taschenrechner, aus dem Jahr 1975 bzw. 1993.
Ähm, statt einem 50 Jahre alten Taschenrechner, gäbe es sicher auch was moderneres...

Es ist ja nicht nur das Alter alleine. Aber Software einsetzen zu wollen, bei dem seit Jahren keinerlei Sicherheitslücken mehr geschlossen werden, ist grob fahrlässig und nicht nur eine Gefahr für die eigenen Daten, wenn so ein Rechner mit dem Internet verbunden ist, auch eine Gefahr für alle anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ILoveShooter132
@LuminousVision vielleicht mal den tipp geben dass sie an manch Samsungs über DEX oder Apples auch Monitore, Tastatur und Maus anschliessen kann,

Oder statt Linux ein ChromeOS flex

Alleins schon das Onlineupdate von MS Office brachte meinen uraltentechnisch jetzt fast 20 Jahre alten HP Laptop ins Schwitzen. Nutzte mam bei 2GB w10 32 bit und office Online gings selbst mit hdd, wollte man ssd hatte man gar perofrmamce boost durch ssd und mehr freien speicher durch den ide treiber. Das später nötige Downgrade auf w8.1 hab ich gelassen. MS hatte damals die geforce go7600 leider wieder sabotiert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Abgesehen ob man solche Dinos sich noch antun soll, Word 2000 läuft natürlich auch auf Win 7 64bit.

Der bessere Weg wäre aber hier - wenn die Hardware kein W11 will - Linux + LibreOffice, da hat ein Word 2000 keinerlei Vorteile.
 
@Pauline1945
Es liegt an deiner Kopie. Word 2000 funktioniert mit Win7 (64 Bit):

1747418111161.png


Aber grundsätzlich solltest du das beherzigen, was die anderen User vor mir geschrieben hatten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200 und Pauline1945
Kauf Dir für unter 100 Euro ein Refurbished-Business-Gerät mit Windows 11-Lizenz und nutze ein freies Office.
 
Y-Chromosome schrieb:
Word 2000 läuft auch unter Windows 11.
Habe das bei einem Kunden im Einsatz.
Word 2000 ist leider das einzige Word, wo man auch mit Dragon Naturally Speaking in die Kommentarfelder diktieren kann.
Wichtig ist nur, dass Du den Thesaurus und die Rechtschreibkorrektur bei der Installation abwählst und via CD nachlädst.
Hallo und vielen Dank.

Das wollte ich wissen. Jetzt kann ich davon ausgehen, daß meine selbst gebrannten Kopien nicht mehr verwendbar sind aber ich kann die alte WORD-Version auch noch unter WIN 11 benutzen. Leider ist der neue Laptop mit WIN 11 auch nicht mehr einsetzbar. Aber er hat sogar noch Garantie bei hp.

Danke
 
Word 2000 sollte unter Linux mit WINE wahrscheinlich sogar besser funktionieren als unter modernem Windows.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
@Pauline1945
Nur zur Präzisierung, ich habe Word 2000 damals auf Windows 10 installiert und dann das Betriebssystem auf Win11 vor ein paar Wochen aktualisiert, aber ich sehe keinen Grund, wieso der Installer nicht auch unter Win11 funktionieren sollte.
 
@Pauline1945 Ich habe es gerade unter W10 getestet mit dem ISO aus dem Internet Archive. Es kamen zwar einige OLE-DLL Fehler während der Installation, es läuft aber auf den ersten Blick. Sollte auch unter W7 laufen, ich empfehle es auf jeden Fall im Kompatibilitätsmodus zu starten: Über das Desktopsymbol von Word, re. Maustaste Eigenschaften, Kompatibilität und dann starten im XP oder gar 98/ME Modus.
 
Pauline1945 schrieb:
Leider ist der neue Laptop mit WIN 11 auch nicht mehr einsetzbar. Aber er hat sogar noch Garantie bei hp.
Aha? Was ist das denn für ein besonderes Modell?
 
Zurück
Oben