It-Zertifikat - SCHULE

counterroot

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
1.633
hiho!
Ich bin zur zeit Realschüler und möchte gerne was bei ner Bewerbung in der Hand halten.
:-)
Da macht sich ein zertifikat als Sys-Administrator oder so sicher net schlecht.
Des tolle is natürlich dass die Microsoft Zertifikate so um den dreh 350$ kosten -.-
Wie siehts da mit linux aus?
Gibts auch ermäßigungen für schüler?
Wenn sich da jemand auskennt ich bin gerne bereit für Infos :-)
pmb µatze
 
Was meinst du mit Kosten für Zertifikat? Ist das die Prüfung plus Urkunde? Was ist mit der Schulung/Training an sich? Hast du da alles? Das ist das teure!
 
ich bin der meinung das ein MCSA von MS z.b ca. 6750 Euro kosten würde sprich inkl. den Kursen und den Unterlagen ob die software ebenfalls dabei ist. Die Prüfungsgebüren kommen glaube ich jedenfalls mit so ca. 350$ hin. die andere frage ist einfach woher holst du dir das nötige wissen für die prüfung?!
 
ja eben -.-
Vll gibts das ganze ja auch von Firmen die sowas extrem ermäßigt für schüler machen, wobei die Kosten dann von der Schule übernommen werden könnten.
Natürlich wäre es in einem gewissen maße auch möglich die kosten selber abzudecken.

OpenSource vll?
pmb µatze
 
Titaniumnet schrieb:
Des tolle is natürlich dass die Microsoft Zertifikate so um den dreh 350$ kosten -.-
Das kann ich nicht bestätigen, soweit ich das noch im Kopf habe kostet eine MCP Prüfung ca. 150,-- Euro

Hardball schrieb:
ich bin der meinung das ein MCSA von MS z.b ca. 6750 Euro kosten würde sprich inkl. den Kursen und den Unterlagen
Das stimmt so auch nicht, im Grunde genommen braucht man nur das Geld für die Prüfungen.

Mein MCSA hat mich ca. 5000,-- Euro gekostet, Theoretisch hätte man sich das Wissen auch selbst aneigenen können aber ich hab es halt damals über einen Kurs gemacht.
 
Meine Schwester hat nach der Realschule ihr Abi an einem Wirtschaftsgymnasium gemacht und da konnte man irgendein anerkanntes Cisco-Zertifikat machen. Hat nichts gekostet. (höchstens INetgebühren, weil man viel daheim online lernen muss)
 
Ich kenne in dem Bereich nur den ECDL führerschein...normalerweise bzw. oftmals wird der aber bei den Info kursen an der schule angeboten. Einfach mal nachfragen ;)

Evtl. hilft dir das ding ja weiter.

Mfg McHurtz
 
Den ECDL kannst du zum MCSA vergleichen wie einen Trabi zu einer 747 :D
 
also ich habe selber das SIZ Zertifikat (halt nur SChweizer Zertifikat) und zudem das Standart ECDL Diplom. Aber ich werde Ende April den Kurs für die Certifizierung zum MCDST machen (Microsoft Certified Desktop Support Technican).

Also ich würde sagen, dass du schon mit "so einfachen" Zertifikaten diene Chancen leicht erhöhen kannst. immer hin belegen diese deine Fähigkeiten
 
Dieser ECDL... Gibts den auch für schüler?
hab sowas wie ne ermäßigung für schüler nicht auf der website gefunden -.-

ähm dieses Cisco Zertifikat hört sich sehr interessant an.
Wenns kostenlos is?
Kannst du mir darüber mehr infos beschaffen, DarkMole, oder sonst jemand?
pmb µatze

EDIT// Eben Jannick, aber ich möchte halt das ganze am besten über die schule und zwar so kostenfrei wie möglich laufen lassen :-) So ne zeugnisbemerkung macht sich sicherlich auch gut xD und dann noch des Zertifikat *froi*
 
Vergiss den ECDL, wenn ich Chef wäre und jemand will mir mit einem ECDL Zertifikat belegen das er sich am PC auskennt dann würd ich ihn auslachen! :D (Sorry für alle hier die den ECDL gemacht haben, aber es ist nunmal so)

Mach lieber sowas wie Jannick, den MCDST - das ist eine nette kleine Prüfung die schon ein bisschen was hermacht. Grundsätzlich solltest du bei Zertifikaten auch darauf achten das diese auch International anerkannt sind. "Richtige" Zertifikate kosten Geld, ob du nun Schüler bist oder nicht.
 
hmz -.-
Des is ja schrecklich. Für schüler sollte sowas nun wirklich ermäßigt sein.
Kann mir jemand alle internationalen Zertifikate für den IT-Bereich auflisten?
Ich such dann nach dem besten angebot und sag euch dann bescheid auf welches ich mich entschieden hab und was ihr davon hällt.

pmb µatze
 
@eraz
stimmt, das ECDL war eher kinderkramm. Da hat eigentlich nur Theorie gemacht. Die Fragen waren alle nur theretisch gestellt, also nix praktisches.
ZB.
Frage:
Wo klicken Sie um eine DAtei zu drucken?

Antwort
Auf Datei (Man muss den Menupünkt angeben und nicht das symbol)

DA ich ja das SIZ schon hatte, konnte ich mir 4 der 7 Prüfungen von ECDL eintragen lassen. Dann habe ich die 3 restlichen halt noch so alibimässig gemacht:D

Aber das MCDST ist sicherlich ne gute Sache. Vorallem sind dann die zertifikate innerhalb der Windowsfamilie möglich.
 
An der Schule meiner Schwester ging es um den "Cisco Certified Network Associate" (CCNA), allerdings gibt es das afaik nur an ausgewählten Schulen.

Über google hab ich einen Bericht über die Aufnahme der Schule in das Programm von Cisco gefunden:
http://www.lehrer-online.de/dyn/9.asp?url=384762.htm
(Meine Schwester war an der erwähnten Eduard-Spranger-Schule)

hier kann man nach Cisco-Academys suchen:
http://locators.netacad.net/cnams/dispatch;jsessionid=DB0B84CBC238B8605755D2A49815D4B5.ltc_2_2
 
Zuletzt bearbeitet:
hm. Danke für eure Mühen...
Ich werd mir ma anschaun was meinen wünschen entspricht

MfG µatze
PS: Vll noch jemand was im Angebot? Umso billiger umso besser :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil - Das kommt bestimmt gut.

Wir versuchen auf Biegen und Brechen günstig an ein Zertifikat ranzukommen, um den Arbeitgeber zu beeindrucken.

Er stellt dir 2 - 3 Fragen und du bist raus aus der Nummer ...

--

Wenn du dir wirklich durch Wissen ein Zertifikat ergattern möchtest, solltest du auch schon wissen, mit welchem Thema du dich befassen willst...
Mal eben 'n Zertifikat über Cisco-Komponenten oder Microsoft zu machen ist nichts für kleine Jungs.
Anfängerzertifikate, wie "hat gute Arbeit geleistet" beeindruckt auch niemand.


Willst du wirklich als Systemadministrator irgendwo anfangen?
 
Naja, es ist ja heutzutage so, dass man alles nehmen sollte was man bekommt, aber auf dem Informatikmarkt gibt es so viele von solchen Computerfreaks wie uns, dass da die chancen langsam immer schlechter werden, nen sicheren arbeitsplatz zu kriegen -.-
Systemadmin wär klar was für mich.... aber 100% :-) Warum fragst du?

Danke für eure antworten
µatze
 
Zurück
Oben