Moinsen Programmierfreunde,
ich bin seit geschlagenen 3 Stunden auf der Suche nach einer Lösung, finde aber keine.
Mein Problem:
Ich habe ein Webinterface gebaut, mit Dropdown Menüs, etc. Wenn in dem Dropdown Menü ein bestimmter Punkt ausgewählt wird, soll ein Inpute Feld neben dem Menü erscheinen. Dies hab ich auch soweit ohne Probleme hinbekommen.
Wenn ich nun aber einen Form Tag um die ganzen Input Felder etc. bastel, bekomme ich im Internet Explorer eine Fehlermeldung:
Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht...Code 0 und so weiter...
Er sagt, der Fehler befindet sich in Zeile 331, in dieser Zeile befindet sich das Dropdown Menü.
Weiss jemand, warum die Fehlermeldung nur angezeigt wird, wenn ein Form Tag um das Menü gespannt ist?
hier sind die 2 Codestellen, die ich geschrieben habe:
SELECT BOX:
HIER IST DAS JAVASCRIPT:
Das funktioniert alles wunderbar, ausser halt, wenn ich den Form Tag nutzen möchte.
Wäre echt nice, wenn jemand ne Lösung für mich parat hätte!
Danke schonmal im Vorraus
und Gruß
Babasss
ich bin seit geschlagenen 3 Stunden auf der Suche nach einer Lösung, finde aber keine.
Mein Problem:
Ich habe ein Webinterface gebaut, mit Dropdown Menüs, etc. Wenn in dem Dropdown Menü ein bestimmter Punkt ausgewählt wird, soll ein Inpute Feld neben dem Menü erscheinen. Dies hab ich auch soweit ohne Probleme hinbekommen.
Wenn ich nun aber einen Form Tag um die ganzen Input Felder etc. bastel, bekomme ich im Internet Explorer eine Fehlermeldung:
Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht...Code 0 und so weiter...
Er sagt, der Fehler befindet sich in Zeile 331, in dieser Zeile befindet sich das Dropdown Menü.
Weiss jemand, warum die Fehlermeldung nur angezeigt wird, wenn ein Form Tag um das Menü gespannt ist?
hier sind die 2 Codestellen, die ich geschrieben habe:
SELECT BOX:
Code:
<select name="oertliche_zustaendigkeit" style="display:inline" id="oertliche_zustaendigkeit" size="1" onChange="oertliche_zustaendigkeit(this)" style="width:100%" />
<option value="Barsinghausen">Barsinghausen</option>
<option value="Burgdorf">Burgdorf</option>
<option value="Burgwedel">Burgwedel</option>
<option value="Garbsen">Garbsen</option>
<option value="Gehrden">Gehrden</option>
<option value="Hemmingen">Hemmingen</option>
<option value="Isernhagen">Isernhagen</option>
<option value="Laatzen">Laatzen</option>
<option value="Langenhagen">Langenhagen</option>
<option value="Lehrte">Lehrte</option>
<option value="Neustadt">Neustadt</option>
<option value="Pattensen">Pattensen</option>
<option value="Region Hannover" selected="selected">Region Hannover</option>
<option value="Ronnenberg">Ronnenberg</option>
<option value="Seelze">Seelze</option>
<option value="Sehnde">Sehnde</option>
<option value="Springe">Springe</option>
<option value="Stadt Hannover">Stadt Hannover</option>
<option value="Uetze">Uetze</option>
<option value="Wedemark">Wedemark</option>
<option value="Wennigsen">Wennigsen</option>
<option value="Wunstorf">Wunstorf</option>
<option value="andere">Andere:</option>
</select>
<div id="zusatz1" style="display:none">
<input type="text" name="oertliche_zustaendigkeit_andere" style="width:177px" />
</div>
HIER IST DAS JAVASCRIPT:
Code:
function oertliche_zustaendigkeit(select){
var wert = select.options[select.options.selectedIndex].value;
if (wert == "andere") {
document.getElementById('zusatz1').style.display = "inline";
}
else{
document.getElementById("zusatz1").style.display = "none";
}
}
Das funktioniert alles wunderbar, ausser halt, wenn ich den Form Tag nutzen möchte.
Wäre echt nice, wenn jemand ne Lösung für mich parat hätte!
Danke schonmal im Vorraus
und Gruß
Babasss