News Jonsbo C6 Max: Das große Kleingehäuse kann auch „High-End-Gaming“

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2009
Beiträge
11.679
  • Gefällt mir
Reaktionen: hamuchen, ALPHA-S, KarlsruheArgus und 4 andere
EIn wirklich schickes Gehäuse, kann mir aber vorstellen das die Lüfter immer auf "low" laufen müssen, da es sonst zur starken Geräuschkulisse kommen kann
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
"Das C6 Max wird in Silber und Weiß angeboten." Das sollte wohl Schwarz und Weiß heißen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AbstaubBaer
Hat was. Und der Preist ist top.
Ist aber wieder was für ITX-Masochisten die sich gern die Finger beim Einbau zerschneiden.^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clubbi
Sehr schick! Leider doch etwas zu klein. Die CPU wird in meinem C6 mega heiß und taktet im Vergleich zum NZXT H6 locker 500 - 700 MHz niedriger beim CPU-Prime-Test. Mit einem Straight Power 750 passt vorne nicht mal ein Lüfter rein wegen den Kabeln.
Ich habe mich für das ASUS Prime AP201 entschieden, das wird mein C6 nächsten Monat ersetzen. Es ist zwar noch größer, bietet aber Platz für 2x 140mm Lüfter oben und hat auch am Boden einen besseren Airflow plus 10Gbit/s USB-C anstatt 5Gbit/s. Damit würde ich es dem C6 Max vorziehen.

Der Einbau ist beim C6 gar kein Problem! Ich habe ein mATX drin und es war total easy, man kann halt jede Wand einfach abstecken. Damit sollte das C6 Max nochmals komfortabler sein beim Einbau der Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung und coxon
Mit dicke Woschd Finger kommste da net weit hey.

Der Preis ist 🔥
Müsste ich mal testen. Sehr schickes Teil!!
 
Pro:
Netzteil ist nach oben ausgerichtet, die Thermodynamik bewegt die warme Luft ohne Lüfter nach oben-außen
Kontra:
Mein Bauchgefühl sagt mir, wo soll der CPU Kühler seine Frischluft herbekommen? Hätte da eher das Gehäuse etwas verlängert, den Kühler um 90Grad gedreht und einen 2. Lüfter im Deckel verbaut. So pusten die Lüfter im Boden Luft direkt auf die Graka, die wiederum die Luft weiter nach oben und auf den CPU Kühler und der transportiert die weiter nach oben, wo dann die Lüfter im Deckel übernehmen.

Gehen da 2 Lüfter und ein atx Netzteil in den Deckel?
 
Gefällt mir auch gut, könnte sich als das richtige Gehäuse für mein Projekt entpuppen, hoffentlich ist es nicht allzu gross. Preis ist auch top.
xeroftw schrieb:
Gehen da 2 Lüfter und ein atx Netzteil in den Deckel?
Sieht so aus.
 
Ich hab das D41 Mesh und war echt sehr überrascht, wie viel Case ich damals für nur 55 Euro bekommen habe. Hab seitdem für Freunde noch zwei Mal das D31 verbaut und auch da war wirklich alles top. Jonsbo liefert echt gut was ab.
 
Damit kann sich meine Frau dann die Haare föhne ^^ Hab jetzt 3x120er Lüfter auf dem Radiator + Netzteil Lüfter der zu 95 % nicht läuft, sonst nix. Mehr brauch ich nicht, bzw. bekomme ich meine Finger da eh nicht rein :D
 
Ich finde das neue Jonsbo N10 wesentlich Cooler! Auch wenn das ne Kategorie kleiner ist.
Dimension:205mm(W) * 205mm(D) * 108mm(H)
1743531108586.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HannaM, coxon und xexex
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak
Finde ich sehr schön!

Könnte mir sowas mit dem nächsten Upgrade vorstellen.
Doch bis dahin wird nicht Zeit vergehen, bis Witcher4 rauskommt :)
 
@Olcheck Ich habe ein Jonsbo d31 mesh (micro-atx) und das Layout ist praktisch identisch mit dem C6. Das Gehäuse ist komplett ungedämmt, aber hat guten Airflow, da die gesamte Unterseite offen ist.
Die Gehäuselüfter lasse ich statisch bei ca. 700 RPM laufen und habe eine angepasste Lüfterkurve für den CPU Kühler. Ist beim zocken fast unhörbar.
Ich hatte früher gedämmte Gehäuse, aber habe die Erfahrung gemacht, dass ich die Lüfterkurve eh immer einstellen muss und kaufe deshalb nur noch Mesh Gehäuse, wo man auch bei geringeren Lüfterdrehzahlen gute Kühlung hat und darum weniger Geräusche durch die Lager und den Luftzug selber entstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hamuchen und Olcheck
Sieht nicht schlecht aus, ich frage mich aber bei der Anordnung von Komponenten wie die CPU gekühlt wird? Die unteren Lüfter saugen Luft an, aber die GPU erwärmt diese ja... Es sei denn der hintere Lüfter bringt auch Frischluft rein.
 
Schick. Den Tragegriff finde ich niedlich. Ich weiß nur nicht, ob es mir für längere Strecken nicht zu schwer ist mit 3.5kg. Aber praktisch dürfte der Tragegriff trotzdem sein.

Haldi schrieb:
Danke, das merke ich mir mal. Gibt es leider noch nicht auf geizhals. Das NV10 gefällt mir auch.
 
Zurück
Oben