[JS] document.form.post und Java Script Back History

The Prophet

Rear Admiral
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
5.981
Moin,
ich schreibe mit dieser Funktion
Code:
<script language=JavaScript> 
function smile(smile) 
{ 
    var txt=opener.document.form.post.value;  //auslesen 
    txt=txt+""+smile; //smiley dazu 
    opener.document.form.post.value=txt;  //zurückschreiben 
} 
</script>
aus einem Popup Text in eine Textarea. Der Funktionsaufruf erfolgt so
Code:
<a href="javascript:smile(':irre:')"> <img src="../images/irre.gif" WIDTH="23" HEIGHT="15" BORDER=0 ALT=":irre:">
Wenn ich aber nun mein Formular abschicke und der User dabei eine Fehleingabe gemacht hab erscheint eine Meldung das er diese doch bitte edititieren soll. Dazu hab ich nen einfachen Link mit
Code:
<a href=\"javascript:history.back()\">
gemacht. Allerdings ist dann das Formular leer und somit die Eingaben futsch. Das ganze tritt wie gesagt nur auf wenn Eingaben über einen Link aus dem Popup geschehen.
Weiß leider net warum und wieso, hoffe dafür gibt es eine Lösung.

mfg
 
Hat denn nicht wenigstens einer ne Idee :rolleyes:
 
Danke für den Tipp Werkam hab aber leider nix passendes finden können.

mfg
 
Konntest Du in den Beispielscripten auch nichts derartiges finden?

http://www.rabich.de/homepage/javascript_anwendungen/rechnung/index.htm

sieh mal in dem Formular nach, es macht meiner Meinung nach genau das, was Du suchst. Angemeldet hast Du Dich ja, dann hast Du auch Zugriff darauf. Kannst Dir den Quelltext mal ansehen, evtl hilft es Deiner Kreativität ein wenig weiter.
 
Danke hatte ich glatt übersehen. Allerdings hilft es mir glaube ich nicht da es sich dabei um ein und das selbe Forumlar handelt. Bei mir passiert das ganze ja aus einem Popup heraus.
 
Naja, war auch nur ein Tip von mir, in diesen Sachen kenne ich mich halt gar nicht aus. Fühle mich auch schon viel zu alt, um mich da noch reinzuarbeiten und die Zeit/Geduld fehlt mir auch.
 
Kenne mich leider auch zuwenig in Javascript aus. Aber die Seite ansich ist schon ganz nützlich.

:)
 
moin prophet :)

wäre ich zu hause könnten wir das vielleicht über icq klären ^^

naja, mein tipp wäre (obwohl ich deinen code jetzt nicht genau studiert habe), den text des formulars zwischen zu speichern bevor du den nutzer wieder "zurück" schickst. das könnte eventuell funktionieren, wenn du so ein javascript als zentrale .js-datei eingebunden. beim aufrufen der formularseite kann man dann abfragen, ob eine bestimmte variable text mit einer länge größer null enthält, wenn ja, dann...usw usf...das wäre so spontan jedenfalls mein ansatz.

du kannst ja alternativ auch mal probieren, was bei window.back passiert

viel glück noch, weird
 
Zuletzt bearbeitet:
icq ^^

Arg dein Vorschlag artet ja schon in Arbeit aus :D
Window.Back versuch ich gleich mal.
[edit]
Hmm window.back() bringt nur einen Unterschied bei Frames...
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß was window.back ist (habs ja dazu extra nachgeschlagen), aber man weiß na nie ;)

die andere methode kann ich hier auf arbeit grad nicht probieren...
 
Ich wußte garnicht was window.back() ist, hab also auch nachschlagen müssen ^^
Ich glaube ich könnte auch eine Lösung in PHP finden aber irgendwie wäre die andere mir gerade lieber. Vermutlich tritt ein Fehler auf der Seite beim abschicken des Formulars auf.

P.S.: auf Arbeit?
 
hehe.

arbeit: ich sitze hier gerade in meinem büro beim bund...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben