K7VZA REV 1.0 und Tekram IDE Controller

osman1904

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
1.255
Hallo ich habe folgendes Problem.Ich habe ein ECS K7VZA REV 1.0 .Bei den genannten Board ist der Primary IDE Controller defekt.Habe mir von Tekram den DC-290N zugelegt.Nun passiert folgendes habe vom Board beide IDE´s Port ausgestellt ,wenn ich mein Rechner hochfahre erkennt dieser zwar über den Tekram meine Geräte aber der brauch unendlich lange um in den Bootvorgang zu kommen .Und wenn der da ist kommt "DISK BOOT FAILURE".Kann mir den da jemand weiter helfen.Hab auch schon probiert ne neuinstallation von XP zu machen aber da kommt dann auch nur das blaue fenster mit den netten fehlermeldungen.
 
Dann solltest Du mal die Treiber für den Controller bei der Installation mit F6 einbinden, bei der Frage nach einem SCSI Controller. Es kann im Moment keine Platte gefunden werden, auf der das System installiert werden kann.
Dann solltest Du sicherstellen, das alles richtig gejumpert ist, evtl in das Bios des Tekram gehen und die Bootreihenfolge einstellen. Da ich den DC 290N nicht kenne, wüßte auch nicht was das sein soll, kann ich Dir sonst nicht weiterhelfen. Auf der Tekram Seite auch keine Infos zu dem Produkt gefunden. Meinst Du nich den 390 er? Ist ein SCSI Controller oder? Hast Du denn auch Platte dafür?
 
IDE Controller

Hallo und Danke auf der Tekramseite finde ich da gar nichts und im WWW auch nichts.Es handelt sich hier um eine IDE schnittstellenkarte.Nicht um einen SCSI Controller.Bei dem Beiblatt von der Karte steht wird vom System erkannt automatisch.Wenn ich mein System hochfahre findet der ja auch erstmal meine zwei IDE Geräte nur der weitere ablauf haut dann nicht hin.

So habe jetzt nochmal rum probiert wenn ich die Festpaltte von dem Tekram Controller abklemme und nur meinen Brenner und das CDROM angeklemmt lasse dann fährt der normal schnell hoch .Aber dann hab ich ja keine Festplatte .Wenn ich dann hingehe und den sec.port enable und da nur die Platte anschließe dann geht garncihts mehr .Setze ich meine platte wieder an den Tekram Controller dann fährt der wieder gaaaannnnnzzzz laaaaaangsam hoch und wenn ich dann ins installationsmenü von XP komme dann kommt auch gleich der nette blaue Bildschirm mit den Fehlermeldungen.

Was ich nur nicht verstehe ist wenn ich den Tekram angeklemmt habe erkennt der trotzdem meine Geräte im Award Bios also nimmt das Board die Karte jawohl an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch was gefunden, der Tekram ist cshon sehr alt, Treiber gibt es nur noch für Windows 3.11. Kann es denn sein, das die Platte zu groß ist? Oder das neue Windows die Treiber nicht hat bzw. erkennt?
Tekram IDE I/O Adapter DC-290N für Platten größer 528 MB.
pci enhanced ide
ata-2
hat den pc87410vlk-chip drauf, hat einen legacy-anschluss fuer isa-slot
(damit man irq 14/15 rerouten kann)
kann max. pio-3, fuer 4 festplatten/cdroms.
hat ausserdem audio-cinch-anschluesse
Das Gerät lässt sich eigentlich nur unter Dos richtig betreiben. Wenn Du Dir Ärger ersparen willst, hol Dir lieber einen UDMA oder Raidcontroller.

Alle die hier
http://groups.google.de/groups?q=DC-290N&hl=de&lr=lang_de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&start=0&sa=N
gepostet haben kriegen das Teil nicht gescheit ans laufen. Deine Platten sind wohl >8GB, daran wird es wohl liegen.
 
Danke

Hallo Danke für die ernüchternde aufklärung dann werde ich das Ding wohl wieder rausschmeißen und deinen Ratschlag befolgen .Vielen Dank.
 
Zurück
Oben