Kabel verdreht sich andauernd

FlusiFred

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
1.487
Moin Leute,

seit mehr als einem Jahr bin ich inzwischen begeisterter Besitzer des Logitech G35, da passt wirklich alles, bis auf das bescheurte Kabel, welches sich ständig verdreht. So werden aus ursprünglichen 2 Metern gerne mal 50cm Kabellänge. Inzwischen hat sich der ganze Mist so sehr verdreht, dass ich nichtmehr vor dem Bildschirm sitzen kann sobald ich das HS aufsetze.

Der ganze Mist sieht jetzt so aus: http://s1.directupload.net/images/130927/rpo9m4l8.jpg

Ich habe das Headset bereits einmal desshalb umgetauscht. Diesesmal habe ich das Kabel extra jeden Tag endreht und aufgerollt, aber nach einigen Monaten siehts halt wieder so aus. Ok, ich könnte ein anderen HS kaufen, allerdings finde ich das G35 echt top, außerdem haben ja die meisten HS heutzutage diese bescheuerten "Mäntel".

Kennt jemand von euch vielleicht einen Tip wie ich das Kabel wieder hinbekomme oder zumindest dieses "sich verdrehen" bei einem erneuten Umtausch verhindern kann?

LG Frederic
 
einfach mal die kopfhörer am Kabel nach unten halten und baumeln lassen. Dann entdreht sich das von alleine.
 
Das Universum möchte dir auf diesem Weg mitteilen, dass du das G35 entsorgen sollst, und dir dafür ein Produkt kaufen sollst, mit ordentlicher Verarbeitungsqualität, und auch einem Klang, der den Preis wert ist.
Das G35 ist mies verarbeitet... Dass sich das Kabel SO verdreht, hör ich zum ersten mal, sonst sind es meist nur Treiberprobleme, oder dass es schnell kaputt gegangen ist an "Sollbruchstellen".

Entsorge das schrott teil, und gönn dir den: http://www.zackzack.de/html/detail/zackzack.html?itemId=19453
Gerade noch 2.5 stunden auf 149€ reduziert, extrem guter Preis.
Dazu passend das mikro: http://geizhals.de/beyerdynamic-custom-headset-gear-a961368.html
Damit hast du zwar nen guten "Kopfhörer", jedoch kannst du damit ein vollwertiges Headset machen, mit Mikro vor dem Mund, und EIN einziges Kabel, sprich nicht weniger Kabelsalat, jedoch eine Verarbeitungsqualität, die mehrere WELTEN über dem Logitech ist. Da wird das Kabel auch in 10-20 Jahren nicht ansatzweise so aussehen, das kann ich dir versprechen.
Günstigeres Mikro: http://www.amazon.de/Reloop-RHM-10-...8&qid=1380288131&sr=8-1&keywords=Reloop+mikro

Achja.. Wenn du solch einen Kopfhörer einmal aufsetzen würdest, würdest du das G35 von alleine entsorgen, denn der Beyerdynamic wird dir eine vollkommen neue Klangwelt eröffnen :)

Zum Thema selbst: Ich will nicht krampfhaft dein anliegen ignorieren, und dich zu nem "Kopfhörer" zwingen.
Aber mal ehrlich.. Du gibst 100€ aus fürn headset, hast es knapp über ein Jahr, und innerhalb deises Zeitraumes das Headset bereits getauscht vom Hersteller, und es hat immernoch dieses Problem. Sprich, eine Haltbarkeit von nem halben Jahr, und dann musst du es tauschen, weil iwas dran kaputt geht, sei es auch nur ein Kabel, was sich von alleine verdreht, und einfach nicht "glatt" bleiben will, obwohl es das eigentlich sollte.
Das teil ist minderwertiger Mist, und auch wenn du es 5 mal tauscht, wirds vermutlich nicht besser.
Wenn ich ehrlich sein soll: Das Problem ist hier eine zu schlechte Qualität der materialien, und der Verarbeitung an Sich. Gib es zurück, verkauf es, entsorge es, und investier dein Geld EINMAL in einen guten Kopfhörer, der dir 20-30 Jahre problemlos hält.
Und selbst, WENN du soviel pech haben solltest, dass bei dem was kaputt geht: Im Falle des Custom One Pro kaufst du einfach ein neues kabel günstig, und das Problem ist gelöst. Die Aufhängung bzw höhenverstellung ist gebrochen? Kaufst du einfach neu und tauscht es. Alu Bügel gebrochen? pff, als ob das passiert, wenn du es nicht mutwillig zerstörst ;) Der Bügel besteht aus stabilem Aluminium mit nem Kunstleder Kopfband..

Edit: Das alles natürlich unter der Annahme, dass du das Headset nicht 50 mal um die eigene Achse drehst, bevor du es aufsetzt.....

Meine Empfehlung es zu entsorgen und auf nen guten Kopfhörer umzusteigen besteht jedoch weiterhin.
 
Sieht so aus als waere das einfach verdreht? Schonmal einfach das Headset am Kabel hoch gehalten und ausdrehen lassen? Das sollte doch helfen?
 
sollte das entdrehen nicht gehen lege das kabel einige zeit an eine warme stelle (vergiss nicht dadrin ist kupfer)

und versuch es dann erneut zu *enttüddeln*

kabel dannach nicht zu schnell abkühlen lassen (fensterbank z.b.) sonst hast du den selben drehwurm wie vorher drin
 
Also sorry aber ein Kabel zu entwirren schaffst Du ja wohl selbst. Das wird bei keinem anderen Headset besser werden....

:freak:
 
Aufrollen ist allgemein eine schlechte Idee, weil sich dadurch das Kabel verwindet.
Am Besten über den Monitor oder die PC-Lautsprecher hängen und beim aufnehmen/absetzen nicht drehen.
 
Vermutlich gibt es deshalb die Funkversion von dem HS, da der normale PC-Besitzer heutzutage nicht mehr in der Lage ist ein Kabel auf eigene Faust zu entwirren.


Armes Deutschland.
 
Also ich hab ja jetzt schon sehr geschmunzelt :D (und muss mich den Meinungen meiner Vorposter anschließen.)
Ich würde schätzen, wenn das Kabel so extrem verdreht ist, ist es wohl nachhaltig geschädigt, sodass es nie mehr von allein wirklich sauber liegt ohne Tricks.
Dass du das HS mal am Stecker baumeln lassen solltest wurde hier ja schon genannt. Vielleicht würde es dem Kabel helfen, es eine ganze Weile so baumeln zu lassen und ab und zu einen leichten Schubser geben damit sich Restverdrehungen legen können. Durch die Spannung könnte das Kabel vielleicht wieder etwas "geradegebogen" werden (auch wenn das Kabel wahrscheinlich hochflexibel ist, verdrehen sich bei sowas die Litzen und die Isolierung und das Kabel verdreht sich immer wieder). Ich kenne aber nicht die schlechte Qualität von Logitech beim G35 (nur von anderen, neueren Produkten dieser Firma *G15 hust*) und weiß daher nicht, ob dabei nicht das Kabel ausreissen kann. Ein HS sollte eigentlich nicht so schwer sein, aber du machst es jedenfalls auf eigenes Risiko.
 
Da könnte ein Mouse Bungee vielleicht Sinn machen. Damit kannst du das Kabel bis zum Tisch fixieren und vom Bungee aus, dir so viel Kabel nehmen wie du willst.
Einfach mal bei Amazon danach suchen.
 
Also Leute, so dumm bin ich jetzt nicht :D. Das Problem ist ja, dass man diesen Klumpen nichtmehr zurückdrehen kann. Das zieht sich sofort wieder zusammen. Ich habe das Kabel schon oft genug gezogen + fixiert oder eben einfach am Stick aufgehängt, bringt aber nichts da das Kabel einfach sehr stark ist.
Den Tipp mit der Wärmequelle werde ich mal versuchen, aber vermutlich werde ich es dann doch wieder umtauschen müssen. Sollte der Händler die Bluetothversion da haben, werde ich vermutlich die nehmen ;)
 
FlusiFred schrieb:
[...]bringt aber nichts da das Kabel einfach sehr stark ist.[...]

Ist es zu stark - bist du zu schwach ^^

Aber wenn du es umtauschen solltest, leg das neue Headset dann einfach immer sorum ab wie du es auch aufsetzt. Also einfach nich jedsmal verdrehen, dann sollte das Problem gar nicht mehr vorkommen.
 
FlusiFred schrieb:
Sollte der Händler die Bluetothversion da haben, werde ich vermutlich die nehmen ;)

Bitte lies doch meinen Post... Die Funk version G930 ist noch viel schrottiger als die Kabelversion...
Du wirst dein Geld zum fenster raus dafür, dass du in 1-2 Jahren nochmnal hier nen neuen Thread machst, in dem du nen neues headset sucht.. Die Logitechs sind billiger plastik-dreck, klingen mieserabel, und sind grottig verarbeitet.
Beim G930 bezahlst du 55% Aufpreis dafür, dass es wireless ist, und das Mikro ein wenig schlechter. Es geht einfach um so viele Welten besser für kaum aufpreis. Und auch für 140€ klingt es immernoch schlechter, als ein Stereo Kopfhörer für 28€, welcher sogar noch 3 Jahre Garantie vom Shop hat, ein abnehmbares Kabel, und austauschbare Ohrpolster.
 
Hab das gleiche Problem mit meinem G27 :( Und bei dem Lenkrad wäres mir schade drum, weil das G27 liebe ich. Und das wird leider nicht mehr hergestellt :( Hab da Angst um Kabelbruch...
 
Zurück
Oben