Kabelanschluss verfügbar machen

Shakall

Banned
Registriert
Juni 2010
Beiträge
147
Hallo , wir wollten gerne zu Kabel Deutschland wechseln. Doch leider wird im Verfügbarkeitstest angezeigt das wir keinen Kabelanschluss haben. Nachbarn die im gleichen Reihenhaus wohnen und eine Entfernung von etwa 10 meter um übergangspunkt haben und auch den übergangspunkt Kabel Deutschland haben. Haben uns die genehmigung gegeben das wir uns bei denen anschließen können. Es muss also eine Mitversorgung beantragt werden. Der Kabel ist bei uns gezogen jedoch ist er logischerweise nicht am Übergangspunkt angeschlossen. Wir haben eine entfernung von ca 25meter zum Übergangspunkt. Was ich auch nicht versteh wieso die Nachbarn auch im Verfügbarkeitstest nicht angezeigt bekommen das bei denen Kabel fernsehen verfügbar sei obwohl sie es doch schon nutzen??

Hat da jemand ne Ahnung von was ich weiter machen soll? Bzw kennt sich jemand damit aus ob es überhaupt sinn machen würde sich da mit anzuschließen?
 
Hab ich schon , die meinten das die Nachbarn gar nicht Kunde bei denen sind obwohl die Kabel deutschland nutzen ????
Die meinten ich soll zum elektriker das die eine Mitversorgung herstellen oder so?

Einer davon mehr Ahnung?
 
Und was sagen die Nachbarn wie sie zu ihrem eigentlich nicht vorhanden Anschluss gekommen sind?
 
die haben angeblich damals für ca 1500€ sich das machen lassen wo es zu tiefbau arbeiten kam usw. Ich sehe doch ganz deutlich das auf dem Übergangspunkt Kabel Deutschland steht.
 
Haben Deine Nachbarn eine Kabeld KdNr?
Vielleicht ist das ein Anfang. Irgendwas müssen die doch bezahlen/bezahlt haben?
Bei Kabeld erlebt man eine Menge wenn man dort Kunde ist :) ich hab selbst so einige sehr verworrene Dinge und Aussagen erlebt.
 
Naja muss die aufjedenfall danach fragen.

Was mir jetzt wichtiger ist , hat jemand ahnung von so einer Mitversorgung? Die meinten ich solle einen Elektriker holen und die sollen das dann machen. Hier vielleicht mal bilder 98e945wm.jpg
 
Und warum fragst du dann nicht einfach mal bei nem Elektriker? Bei der Mitversorgung wird halt einfach ein Kabel von deinem Nachbar zu dir gelegt, und das sollte eben ein Fachmann machen ... wenn das dann liegt und du deinen eigenen Hausabgriff hast wird dir Kabeldeutschland dann gerne die nötigen Geräte liefern.
 
Umbel, lies mal Deine eigene Antwort weiter oben, auf welchen nicht vorhanden Anschluss denn?

Shakall, versuch an alle nötigen Infos Deiner Nachbarn zu kommen, Kabeld KdNr etc. Erst wenn Du wirklich verwertbare Daten hast, kannst Du weiter sehen. Ansonsten schau mal nach Kabeld Forum in den Suchmaschinen, evtl hilft kann man dort etwas mehr in Erfahrung bringen.
 
Das "nicht vorhanden sein" war auf die Aussage von KD bezogen und es ist eben einfach sinnvoller mal nen Elektriker zufragen ob und wie diese Mitversorgung stattfinden kann als Kundennummern rauszubekommen.
 
ist das nicht einfach möglich wenn ich mir das bild ansehe einfach einen neuen übergangspunkt zu holen wo dann 2 solche weißen stecker reinpassen das andere ende vom weißen kabel hängt doch bei uns raus.
 
Zurück
Oben